Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste

27.12.2015 | MAGAZIN

Bei einem Umzug sollte wenn möglich nichts kaputt gehen. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, die Möbel entsprechend zu schützen und für den Umzug vorzubereiten. Wie macht man das? Das A&O beim Umzug ist ein entsprechender Schutz der Möbel und vorsichtiges Tragen. Da man aber oft nicht einen so großen Einfluss auf das Tragen und Transportieren hat, ist es sinnvoll, die Möbel zu schützen.

Umzugssichere Möbel

Am besten bereitet man sich darauf vor, in dem man alle Gegenstände aus den Kästen erst einmal in Kisten packt. Natürlich gilt auch hier: der Schutz ist wichtig. Papier und Seidenpapier um die Gegenstände gewickelt, hat schon vieles gerettet.

Nachdem die Gegenstände entfernt sind, schaut man, ob bewegliche Teile, wie Kastenböden, entfernt werden können. Diese werden gesondert eingepackt. Regalböden und Schubladen entfernen dient dazu, dass die Möbel beim Transport leichter werden, und lose Elemente nicht beim Kippen und Tragen herausfallen. Wichtig ist dabei, dass man die Elemente markiert und beschriftet, sodass auch im neuen Zu Hause die richtige Position innerhalb eines Möbels wieder hergestellt werden kann.

Ganze Möbel kann man mit Plastiknoppenfolie schützen. Die Möbel werden vor allem an den Ecken mit dieser Folie umhüllt, wenn notwendig auch das gesamte Möbelstück. Es muss aber auch daran gedacht werden, dass das Möbel transportiert werden muss. Also es braucht für den Möbeltransporter eine entsprechende „Angriffsfläche“ zum Tragen, die stabil ist.

Bei Tischen ist darauf zu achten, ob die Tischbeine stabil sind, oder abgeschraubt werden sollen. Nicht immer ist das gesamte demontieren von Möbeln sinnvoll. Es kostet viel Zeit, die Möbel wieder aufzustellen und bei manchen billigen Produkten sind die Verschraubungen und Dübel beim Wiederaufbau so locker und nicht mehr zu gebrauchen, dass man die Gegenstände lieber vorsichtig im Ganzen transportiert.

Für ganz schwere Möbel ist in jedem Fall ein Umzugsunternehmen zu empfehlen. Dieses bekommt auch leicht eine Parkgenehmigung vor dem Haus, und kann die Möbel so bequem von der alten in die neue Wohnung befördern. Sie geben auch Tipps, wie Sie spezielle Möbel umzugssicher machen und stellen oft Umzugskisten bereit. Bei Antiquitäten ist es ratsam eine Umzugsfirma zu wählen, die darauf versichert ist.

Denn wie auch immer, man weiß nie. Jeder Transport ist ein Abenteuer und es kann immer irgendetwas zerbrechen oder kaputtgehen. Prinzipiell zerfällt alles. Das ist ein Naturgesetz – und vielleicht der einzige Trost, wenn trotz aller Vorsicht etwas schiefgeht.

Weitere Beiträge

Wandmuster selber streichen

Ein individuell gestaltetes Wandmuster setzt Akzente und unterstreicht die persönliche Note eines Raumes. Ob selbst entworfen oder mittels fixfertiger Schablone – es macht großen Spaß, ein Wandmuster selbst zu malen und ist viel einfacher als man denkt. Besonders...

Rollladen: mehr als ein Sichtschutz

Natürlich dient ein Rollladen in erster Linie dazu, die neugierigen Blicke der Nachbarn abzuschotten und die Privatsphäre zu schützen. Im Sommer schirmt er zusätzlich Licht ab und dunkelt Räume ab, damit sie sich nicht so stark aufheizen. Der Sicht- und Lichtschutz...

Verdunstungskühler als Alternative zur Klimaanlage

Heiße Sommer wird es wegen dem Klimawandel immer häufiger geben in naher Zukunft. Dies beflügelt die Suche nach Abkühlung für die Räume. Ist ein Verdunstungskühler tatsächlich eine Alternative zur Klimaanlage? Leistung und Funktion der beiden Gerätearten im...

Rasch Designtapeten Kollektionen 2015 / 2016

Der bekannte Markentapetenhersteller Rasch bringt in jedem Jahr neue Tapetenkollektionen auf den Markt. Die einzelnen Kollektionen folgen bestimmten Themen. Zum Beispiel zeigt "Allegretto 2015" grazile, heiter-elegante Muster, während "Gentle Elegance 2016" auf...

Wie richte ich ein Gästezimmer passend ein?

Freunde, Familie oder Arbeitskollegen – sie alle werden irgendwann einmal Gäste im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung sein. Und manche von ihnen werden auch über Nacht bleiben. Für diesen Fall gibt es Gästezimmer. Es gilt in erster Linie, einen einladenden...

Modernes Bücherregal

Bücherregale – Wohlfühlen mit Büchern

Wer gerne liest und Bücher liebt, braucht ein Bücherregal. Das ist nicht nur praktisch, um die zahlreichen Schmöker, die sich mit der Zeit ansammeln, platzsparend unterzubringen, sondern schafft auch eine ganz eigene Wohnatmosphäre. E-Books und digitale Lesegeräte...