Mehr Sicherheit durch elektronische Schlösser?

21.11.2018 | MAGAZIN

Die Zeiten, in denen man ständig auf der Suche nach dem Haustürschlüssel war, sind vorbei unter anderem Dank elektronischer Schlösser. Doch warum sollte man sich für ein elektronisches Türschloss entscheiden?

Der Vorteil liegt darin, dass ein elektronischer Zylinder über ein Bedienpanel gesteuert wird. Dieser öffnet das Türschloss nicht wie bisher mit einem Schlüssel. Durch den Fingerabdruck, das Smartphone, oder der Eingabe eines Codes wird das Schloss elektrisch geöffnet. Ein Code ist zudem sehr sicher, da man mehr als 10 Tausend Kombinationsmöglichkeiten hat.

Wie viel darf ein elektronischer Zylinder kosten?

Man erhält gute Schließzylinder bereits ab einem Preis von 200 €. Die Preise können aber auch bis 500 € reichen. Hier kann man schon mit sehr guten Geräten rechnen.

Welche Dinge müssen beachtet werden?

Man sollte beim Kauf eines Gerätes unbedingt auf eine gute Marke achten. Eine Marke, die für ein gutes Sicherheitssortiment bekannt ist, ist hier klarerweise im Vorteil. Die meisten Menschen entscheiden sich für die Ausstattung der „Fingerprintvariante“. Doch eine weitere sichere Lösung den elektronischen Zylinder zu öffnen ist die Verwendung des Smartphones. Der große Vorteil liegt sicherlich darin, dass man dank der immer weiter vorschreitenden Gerätevielfalt im Smart-Home Bereich sein Gerät mit bestehenden Smart-Home Geräten verknüpfen kann. So erhält man viele unterschiedliche Kombinationsmöglichkeiten. So kann man „Alexa“ zum Beispiel den Befehl geben den „Schlafzimmermodus“ zu starten. Schon dimmt sich das Licht, der Fernseher schaltet sich ein und die Tür wird automatisch verriegelt.

Vorteile am elektronischen Schließzylinder:

Sicherlich ein großer Vorteil liegt darin, dass Kinder gerne einmal den Haustürschlüssel vergessen oder irgendwo liegen lassen. Die Lösung ist denkbar einfach. Speichert man die Fingerabdrücke der Kinder ein, können diese die Tür immer öffnen. Ein verlorener Schlüssel öffnet unbefugten Leuten auch den Eintritt in die Wohnung. Es bleibt also nur der Austausch des Zylinders übrig. Das passiert mit einem elektronischen Zylinder nicht

Gibt es auch Nachteile?

Ein Nachteil ist der befürchtete Stromausfall. Hierfür ist im Gerät eine Batterie eingebaut. Sollte aber auch diese nicht funktionieren, haben Geräte im höheren Preissektor meist ein Notschloss eingebaut. So kann man die Türe auch weiterhin mechanisch öffnen. Wenn man sich für ein Gerät eines führenden Herstellers entscheidet, lassen sich die Nachteile sehr gut vermeiden.

Weitere Beiträge

Badezimmerspiegel – Das „must-have“ in jedem Badezimmer

Ganz gleich, ob bei der Gesichtspflege, beim Frisieren, Schminken oder Rasieren, ein Badezimmerspiegel ist unverzichtbar. Das Sortiment ist groß: Neben einfachen Modellen gibt es auch Spiegel mit nützlichen Extras wie einer Ablagefläche oder Beleuchtung. Der...

So reinigt man einen Teppich richtig

Verunreinigungen oder Flecken im Teppich können mitunter ziemlich ärgerlich und auch kostspielig sein. Umso besser ist es also zu wissen, wie man effektiv gegen diese vorgehen kann. Die allgemeine Reinigung ist einfach Doch bevor wir uns den Flecken widmen, ein...

Mit Turbo ins neue zu Hause: Das Modulhaus

Wer über den Bau eines eigenen Hauses nachdenkt, sollte sich zunächst einmal über die verschiedenen Arten informieren. Insbesondere traditionelle Bauweisen sind in Europa sehr begehrt. Bei Modulhäusern handelt es sich um eine besondere Variante, welche bereits in...

Wohnpsychologie: Warum wir uns zu Hause am wohlsten fühlen

Menschen wollen vor allem zwei Dinge: Sicherheit sowie Geborgenheit. Auf diese Weise lassen sich die meisten Grundbedürfnisse gleichzeitig abdecken. Das Innere einer gewohnten Wohnung kann dabei sehr helfen. Aber wo genau liegen die Gründe dafür? Thema...

Kompaktes Wohnen oder für das moderne Jugendzimmer: Hochbetten

Hochbetten erfreuen Klein und Groß. Dabei handelt es sich um ein Bett, welches durch Säulen oder einen integrierten Kasten und Co. in der Höhe liegt. Somit schläft man unter der Decke. Doch es gibt einige Gründe, warum sich so ein Hochbett lohnt. Zum einen ist der...

Vintage Wohnstyle – der neue alte Trend

In den letzten Jahren kam es vermehrt zu Partys, auf denen der sogenannte "Retro-Look" getragen wurde. Vintage ist jedoch nicht nur eine Modeerscheinung im Bereich der Kleidung. Auch Einrichtungsgegenstände werden dem Vintage Wohnstyle zugeordnet. Es handelt sich...

Freischwinger-Stühle

Ein Freischwinger ist ein Stuhl, der auf die sonst üblichen vier Stuhlbeine verzichtet und stattdessen die Sitzfläche auf einer ausgeklügelten Rahmenkonstruktion montiert hat. Als Rahmen werden meistens Stahlrohre verwendet, die in ihrer Stabilität so berechnet...