Woran erkennt man ein gutes Boxspringbett?

28.11.2018 | MAGAZIN

Besonders im Internet findet man eine Unzahl an Händlern, die Boxspringbetten anbieten. Es gibt allerdings die Qualität betreffend einige Kriterien, die beim Kauf beachtet werden sollten, damit nicht der Fehler gemacht wird, ein Bett von minderer Qualität zu erwerben, an dem man nicht lange Freude hat. Testberichte zu Boxspringbetten können dabei helfen.

Das „richtige“ Boxspringbett

Beim Kauf ist es besonders essentiell, wirklich ein „echtes“ Boxspringbett zu erwerben. Viele Anbieter auf dem Markt preisen Betten an, die nur über die Optik eines Boxspringbettes verfügen. Die für Boxspringbetten typische Unterkonstruktion ist in diesen Fällen nichts weiter, als ein bloßer Kasten aus Holz, aber kein wirkliches Boxspring. So lassen sich natürlich die Herstellungskosten massiv senken. Natürlich leidet darunter dann aber auch der Liegekomfort, dieser hat in den Fällen ohne Boxspring nichts mit einem Boxspringbett zu tun.

Wirkliche Boxspringbetten verfügen immer über einen vollgefederte Unterkonstruktion, einer dicken Matratze mit Taschenfederkern und einem Topper, vorzugsweise mit Kaltschaum gefüllt.

Der Liegekomfort ist bei einem Boxspringbett das A und O. Daher sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass die Matratze in verschiedenen Zonen eingeteilt ist, sodass sich jede Zone der entsprechenden Körperstelle anpasst.

Bezüglich den Toppern sollte das Augenmerk darauf gelegt werden, dass hier keine PU Schäume zur Füllung genutzt wurden, sondern am besten Qualitätsschäume. Werden minderwertige Schäume genutzt, bilden sich sehr schnell Druckstellen im Topper, da das Gewicht nicht getragen werden kann.

Achten Sie auch auf die Unterkonstruktion, diese sollte am besten vollständig aus Echtholz bestehen. Wenn dies der Fall ist, ist das Bett auch wirklich stabil und robust. Bei einer bloßen Spanplatte ist dies nicht gegeben.

Darüber hinaus sollte das neue Boxspringbett ein optimales Schlafklima bieten. Dazu muss die Matratze unbedingt über Kanäle zur Belüftung verfügen. Auch integrierte Klimafasern in der Matratze können sich positiv auf das Schlafklima auswirken.

Ganz wichtig ist, dass das neue Boxspringbett individuell auf den Nutzer des Bettes abgestimmt ist. Daher sollten im Idealfall alle Teile des Bettes einzeln zusammengestellt werden können. Bei qualitativ minderwertigen Boxspringbetten ist dies häufig gar nicht möglich und damit ein Hinweis auf nicht ausreichende Qualität.

Der Interessent sollte beim Kauf darauf achten, dass der Verkäufer im möglichst viele Informationen zu dem Bett zur Verfügung stellt. Dann kann er sicher sein, dass dieser keine Schwachstellen versucht zu verbergen.

Weitere Beiträge

Work-Life-Balance im Homeoffice

Work-Life-Balance ist nahezu jedem Unternehmen ein Begriff. Zufriedene Mitarbeiter, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf, Freizeit sowie Familie pflegen sind nachweislich leistungsfähiger und motivierter in ihrem Job. Eine ideale Möglichkeit diese Balance...

Möbel aus Sperrmüll

Aus Schrott tolle Möbelstücke zu gestalten, ist gar nicht so schwer wie man vielleicht denken mag. Wie durch cleveres Upcycling praktische Möbel hergestellt werden können, zeigt dieses Video:...

Tricks, die jede Wohnung verschönern

Aktuell verbringen viele arbeitende Bürger ihre Zeit im Homeoffice. Auch außerhalb der Arbeit kommt man in der aktuellen Zeit kaum noch vor die Tür. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, sich das Heim so schön und wohnlich zu gestalten, wie nur irgend möglich....

Design verbessert den Alltag

Solange man denken kann, ist das Verändern und die Neugestaltung der eigenen vier Wände ein sich immer wiederholender Prozess. Jeder Mensch hat das Bedürfnis sein Umfeld zu gestalten, um sich darin wohlzufühlen. Inwiefern das Ergebnis eine positive Zustimmung des...

Individuell und praktisch: die perfekte Duschrückwand

Der Kreativität bei der Badgestaltung sind heutzutage keine Grenzen mehr gesetzt. Der neueste Trend bei der Individualisierung des Bades ist die Gestaltung der Duschrückwand. Aktuelle Badinnovationen machen aus der Duschrückwand einen echten Hingucker. Der...

Lampen für den Wohnraum

Es gibt sie in so unterschiedlichen Ausführungen, die Lampen die uns das Licht in die Wohnräume zaubern. Ob es nun klassische Stehlampen sind, Hängestehlampen, Nachttischlampen, Küchen-Unterschrank-Beleutung, Arbeitslampen oder dekorative Wandlampen. All diese...

4 Tipps, damit Ihre Spülmaschine wieder besser wäscht

Spülmaschinen erleichtern die Küchenarbeit. Sie kennen das – Sie kochen großartig auf, verwenden Schneidbretter, Pfannen, Töpfe, Schüsseln, Messer und Kochlöffel in rauen Mengen. Das Mahl war ein Genuss und Sie wünschen sich nun, einfach entspannt den Rest des...

Inspirationen für eine Küche im Retro-Look

In der Inneneinrichtung herrscht ein sehr starker und deutlich ausgeprägter Trend vor - der Retro-Look in all seinen vielfältigen Erscheinungsformen. Wo kann man leicht Retro-Elemente in die Einrichtung einbringen? Natürlich in der Küche! Sie ist in der Regel der...