Küchenschränke aus Weichholz

24.04.2014 | MAGAZIN

Die Küche ist das Herzstück jeder Wohnung. Deshalb ist es wichtig, sie gemütlich zu gestalten. Dazu sind Küchenschränke aus Weichholz besonders geeignet, weil sie oft einer Designerküche das gewisse Extra geben. Oder man gestaltet die komplette Küche in stilvoller Optik mit Küchenschränken aus Weichholz. Auf jeden Fall strahlen sie wohnliches Ambiente aus, Gemütlichkeit und Funktionalität vereinen sich, ein gewisses Flair macht sich breit. Mit Küchenschränken aus Weichholz entstand aus der Not eine Tugend. In früherer Zeit konnte sich der normale Bürger Möbel aus Hartholz wie Mahagoni oder Nussbaum nicht leisten. Also bauten sie ihre Möbel aus Weichholz (auch unedle Hölzer genannt). Im Laufe der Zeit fand man heraus, dass Weichholz viel mehr Wärme ausstrahlt und Charakter besitzt als Hartholz, nicht zu vergessen der kulturelle Wert der Weichholzmöbel. Alte Entwürfe (beispielsweise Jugendstil oder Landhausstil) werden zur Hand genommen. Man baut die Möbel nach diesen Entwürfen neu und traditionelle Reproduktionen entstehen. Auch der ländliche Charakter kann durchschlagen, wobei ein Möbelstück aus Weichholz nicht sofort mit dem Begriff „Bauernmöbel“ gleichzusetzen ist.

Weichholz, darunter wird Kiefer, Fichte, Pappel, Pinie oder Linde verstanden, eignet sich dazu besonders, weil es aufgrund seiner Dichte leicht verarbeitet werden kann. Es zeichnet sich durch Langlebigkeit aus und man kann sich an den Schränken immer wieder aufs Neue erfreuen. Verspielte Details finden Einklang in den traditionellen Entwurf, Kleinigkeiten werden eingebaut, die oft beim ersten Anblick gar nicht entdeckt werden, wie beispielsweise einzigartige Beschläge und Schlüssel, ein kleine Türe aus Glas, einer Vitrine gleichkommend, mit durchsichtigem Glas, Milch- oder Buntglas. Das Holz wird auf antik in verschiedenen Farbtönen gebeizt und mit Bienenwachs von Hand poliert. Auf Wunsch werden die Küchenschränke auch in verschiedenen Farben lackiert. Jedes Stück ist meist handgefertigt und somit ein Unikat. Gebrauchsspuren sind zu sehen und sind bewusst gewollt. Mit so einer Vollholzküche fühlt man sich wie zu Urgroßmutters Zeit – moderne Technik muss dabei nicht fehlen. Einfach eine Wohlfühlküche!

Weitere Beiträge

Rollos ohne Bohren: Funktional, flexibel und einfach anzubringen

Rollos sind eine beliebte Wahl, wenn es darum geht, Wohn- und Arbeitsräume zu beschatten oder vor neugierigen Blicken zu schützen. Doch nicht immer möchte oder kann man dabei Wände oder Fensterrahmen anbohren. Rollos ohne Bohren bieten hier eine praktische...

Positive Arbeitsleistung und langfristige Effizienz im Homeoffice

Az Arbeiten im Homeoffice bietet zahlreiche Vorteile, beinhaltet jedoch gleichzeitig wichtige Motivationsfaktoren, um die täglichen Aktivitäten effizient und anregend zu gestalten. Ein entscheidender Motivationsfaktor ist die Gestaltung der Umgebung. Das Schaffen...

Rollladen selbst reparieren

Rollladen selbst reparieren

Es gibt verschiedene Ursachen dafür, dass sich Rollladen nicht mehr ganz öffnen oder schließen lässt. Typische Ursachen können verschobene, defekte oder ganz gebrochene Lamellen sein. Der Rollladen kann von der Welle abgerissen, ausgehangen oder die Befestigung...

Symbolschilder als Gestaltungselement für Wohnräume

Wir deutschen haben einen Ruf weg. Wir sind der Inbegriff des Schilderwaldes. Und dennoch bieten Symbolschilder wunderbare Möglichkeiten das eigene Haus etwas anders zu dekorieren. Symbolschilder als Deko- Möglichkeit haben etwas spezielles, da sie so nicht bei...

Bad und Küche

Diese beiden Räume, das Bad und die Küche sind für viele Menschen ein wichtiger Wohnbereich. Das spiegelt sich bei den meisten Leuten auch in der Einrichtung wider. Der Küchenbereich ist nicht nur zum Kochen da, sondern oftmals, um sich darin mit der Familie oder...

Ein Blickfang für jede Hausbar

Wer gerne Wein, Whisky oder andere Spirituosen genießt, braucht einen passenden Ort, um seine Flaschen und Gläser aufzubewahren und zu präsentieren. Das Weinregal ist eine originelle und praktische Lösung, die jede Hausbar aufwertet. Was sind die Besonderheiten und...

Das kleine 1×1 der Futonbetten

Ein Futon bietet Flexibilität und ein einfaches Schlaferlebnis. Doch viele Menschen wissen gar nicht so genau, was ein Futon eigentlich ist. Kein Wunder, immerhin gibt es keine einheitliche Bauweise oder überhaupt eine Vorgabe, wie ein Futonbett auszusehen hat....