Die Qualität von Teppichen erkennen

18.05.2014 | MAGAZIN

Zunächst sollte man das genaue Herkunftsland des Teppichs identifizieren. Dies sollte aber schon direkt beim Verkauf mitgeteilt werden. Es ist besonders wichtig, da man so die Gewissheit hat, ob es sich um ein Produkt aus Ländern mit langer Knüpftradition oder um sogenannte Nachknüpfungen handelt. Echte handgeknüpfte Orientteppiche stammen traditionell aus Iran (Persien), Afghanistan, Russland oder der Türkei. Nachknüpfungen, manche sprechen hier auch zu Unrecht von billigen Kopien echter Orient-Teppiche, stammen vornehmlich aus Indien, Pakistan, China und Nordafrika. Der wesentliche Unterschied zwischen beiden Produktgruppen liegt in der weitaus besseren Material- und Knüpftechnik echter Orient-Teppiche.

 

Teppiche

 

Typische Merkmale handgeknüpfter Orient-Teppiche

Wichtigstes Qualitätsmerkmal ist, dass der Teppich von Hand geknüpft sein muss. Um festzustellen, dass es sich nicht etwa um ein maschinengeknüpftes Produkt handelt, wendet man den sogenannten Fransentest an. Dazu legt man den Teppich auf die Rückseite und zieht an einer Franse. Wenn sich dabei die entsprechenden Knoten am unteren Rand der Franse mitbewegen, dann bedeutet dies, dass die Fransen nicht angenäht sind. Es handelt sich dann eindeutig um einen handgeknüpften Teppich. Falls sich die mit der Franse verbundenen Knoten nicht bewegen sollten, sind sie Fransen angenäht, was ein typisches Merkmal maschinell hergestellter Teppiche ist.

Ein weiteres Kriterium eines handgeknüpften Orient-Teppichs ist seine Einzigartigkeit und damit verbundene Fehlerhaftigkeit in einzelnen Details der Struktur. Hier kann man zum Beispiel den Mustertest anwenden. Man sucht sich zwei gleich aussehende Motive und vergleicht diese im Detail. Leichte Abweichungen bei handgefertigten Produkten sind normal. Auch unterschiedlich große Knoten innerhalb einer zusammenhängenden Knotenreihe sind ein Indiz für Handarbeit.

Weiterhin kann man an der Art der Knüpftechnik einen originalen Orient-Teppich erkennen. Horizontal geknüpfte Teppiche sind ein typisches Merkmal handgeknüpfter Produkte, wobei maschinelle Erzeugnisse eine vertikale Knüpftechnik aufweisen. Um ganz sicher zu gehen, kann man den Teppich zusätzlich in seiner Breite oder Länge an verschiedenen Stellen ausmessen. Bei handgeknüpften Exemplaren ergeben sich hier oft minimale Abweichungen.

Bildnachweis: Hans | pixabay.com

Weitere Beiträge

Aluminium ganz einfach selbst kleben

Bei Aluminium handelt es sich um ein Leichtmetall, weshalb es sich mit fachmännischen Klebstoffen auch von Freizeithandwerkern ganz einfach kleben lässt. Um zwei Komponenten aus Aluminium zu verbinden ist dies besonders für Laien die einfachste Variante. Alternativ...

kinderzimmertrends 2017

Die Kinderzimmer-Trends 2017

Kinderzimmer sind für Kinder mehr als nur ein Raum - sie stellen ein Ort des Wohlfühlens und des Spielens, aber auch Lernens für den Nachwuchs dar. Jedes Elternpaar fragt sich deshalb, wie das Kinderzimmer am besten eingerichtet werden sollte, um den verschiedenen...

Wandmuster selber streichen

Ein individuell gestaltetes Wandmuster setzt Akzente und unterstreicht die persönliche Note eines Raumes. Ob selbst entworfen oder mittels fixfertiger Schablone – es macht großen Spaß, ein Wandmuster selbst zu malen und ist viel einfacher als man denkt. Besonders...

Freischwinger-Stühle

Ein Freischwinger ist ein Stuhl, der auf die sonst üblichen vier Stuhlbeine verzichtet und stattdessen die Sitzfläche auf einer ausgeklügelten Rahmenkonstruktion montiert hat. Als Rahmen werden meistens Stahlrohre verwendet, die in ihrer Stabilität so berechnet...

Urbaner Chic: So holt man sich den Großstadt-Flair ins Wohnzimmer

Das Leben in der Stadt hat einen ganz besonderen Reiz. Die Energie, die Vielfalt und die Architektur bieten eine unvergleichliche Dynamik, die viele Menschen inspiriert. Doch nicht jeder lebt mitten in einer Metropole, und selbst wer das Glück hat, möchte diesen...

Worauf man bei einem Relaxsessel achten sollte

Sessel erfreuen sich bei vielen Menschen über eine große Beliebtheit. Vor allem bei Frauen und Männern, die dessen vielseitig einsetzbaren Komfort zu schätzen zu wissen. Während des Lesens eines in den Bann ziehenden Buches, beim Ansehen eines spannenden Filmes zum...