Farben und Materialien 2025: Die neuen Wohntrends im Überblick

31.03.2025 | MAGAZIN

Natürliche Materialien als Leitmotiv

Im Jahr 2025 stehen natürliche Materialien im Mittelpunkt der Einrichtungstrends. Holz, Stein, Leinen und recycelte Materialien gewinnen an Bedeutung. Möbel aus unbehandeltem Holz bringen Wärme in den Raum, während Natursteinoberflächen für Eleganz sorgen. Nachhaltigkeit bleibt ein zentrales Thema, weshalb viele Designer auf ressourcenschonende Produktionsmethoden setzen.

Die dominierenden Farbtöne

Erdige Töne wie Sand, Terrakotta und Olivgrün prägen das Farbspektrum der kommenden Saison. Sanfte Blau- und Grautöne ergänzen diese Palette und sorgen für eine ruhige Atmosphäre. Warme Pastellfarben wie Rosé oder Senfgelb setzen dezente Akzente und bringen Frische in Wohnräume.

Kombination von Texturen und Materialien

Der Trend geht zu einer spannenden Kombination verschiedener Oberflächenstrukturen. Glatte Metalle treffen auf grobe Holzmaserungen, matte Stoffe kontrastieren mit glänzenden Glasflächen. Diese Materialmixe verleihen Räumen mehr Tiefe und Individualität.

Nachhaltige Farbkonzepte

Farbhersteller setzen zunehmend auf ökologische und schadstofffreie Farben. Naturpigmente und wasserbasierte Lacke sorgen für umweltfreundliche Anstriche. Besonders gefragt sind atmungsaktive Wandfarben, die das Raumklima verbessern und für eine gesunde Wohnatmosphäre sorgen.

Zukunftsweisende Wohnkonzepte

Die Wohntrends 2025 zeigen eine Verschmelzung von Ästhetik und Funktionalität. Nachhaltige Materialien, beruhigende Farben und durchdachte Kombinationen schaffen stilvolle, moderne Wohnräume, die sowohl Gemütlichkeit als auch Eleganz ausstrahlen.

Weitere Beiträge

Natursteine – gestalterische Vielfalt im Wohnbereich

Schon seit ewigen Zeiten sind Natursteine als Baumaterial bekannt. Wir verbinden damit aber oft grobes, unbehandeltes Gestein, für den Einsatz im Außenbereich. Doch Natursteine lassen sich auf jede erdenkliche Weise bearbeiten, sie können geschliffen, poliert,...

Qualität bei Tapeten zahlt sich aus

Tapeten sind mehr als eine Wandverkleidung. Tapeten geben einem Raum Atmosphäre und passen sich dem jeweiligen Geschmack an. Wer einem Raum einen individuellen und besonderen Touch verleihen möchte, ist gut beraten, in eine hochwertige Tapete zu investieren....

Passendes Mobiliar nach kurzfristigem Bedarf

Wenn die Bewältigung saisonal bedingter Aufträge ansteht, sind zusätzliche Sitzplätze gefragt, die zu diesem Zweck nicht unbedingt gelagert werden müssen. Man kann sie auch kurzfristig und ganz nach dem nicht immer abzusehenden Bedarf bestellen. Mietmöbel fürs Büro...

Ein Kinderzimmer unterm Dach

Nicht selten befinden sich die Kinderzimmer in der obersten Etage des Hauses, im Dachgeschoss. Nicht nur, dass es sich eher wegen der Körpergröße eignet, sondern der Nachwuchs fühlt sich dort einfach wohl und geborgen und die andere Generation hat seine Ruhe unten...

Niemals out: der Gothic-Style

Zugegeben, den einen gruselt es, der andere findet es absolut cool: Zimmer oder gar komplette Wohnungen im Gothic-Style. Doch während der Eine an staubiges und morsches Mobiliar mit Holzwürmern denkt, verklärt sich der Blick des Anderen beim Gedanken an schwarze...

Individueller Sichtschutz aus PVC

Gerade an warmen Sommertagen steigt das Bedürfnis, mehr Zeit im eigenen Garten oder auf dem Balkon zu verbringen. Aber besonders in einer solch privaten Atmosphäre sind fremde Blicke unerwünscht und sollen draußen bleiben. Daher gibt es verschiedene Möglichkeiten,...

Modernes Trennen dank Laserschneiden

Wenn vom Begriff Laser die Rede ist, so leitet sich dieser vom englischen Begriff "Light Amplification by stimulated Emission of Radiation" ab. Physikalisch betrachtet ist damit eine Lichtverstärkung zu verstehen, die sich aus der angeregten Emission von Strahlung...