Farben als Gestaltungselement mit Wirkung
Erdtöne und pastellige Nuancen wie Apricot, Salbei oder Sand dominieren zunehmend die Farbwahl im Interieurbereich. Sie bringen visuelle Ruhe und stehen für Ausgeglichenheit im Raum.
Kombinationsstärke und Vielseitigkeit
Sanfte Farben lassen sich gut mit natürlichen Materialien und verschiedenen Wohnstilen kombinieren. Ob modern, skandinavisch oder klassisch – die Wirkung bleibt stets harmonisch und freundlich.
Farbtrends mit Zukunftspotenzial
Die psychologische Wirkung sanfter Farbtöne rückt zunehmend in den Fokus. Sie beeinflussen Stimmungen, schaffen ein positives Raumgefühl und wirken sich damit auch auf das Wohlbefinden aus.
Wohnen mit Farbbalance
Durchdachte Farbgestaltung trägt dazu bei, dass Räume nicht nur schön aussehen, sondern auch funktional unterstützen. Besonders in stressgeprägten Zeiten bieten sie eine visuelle Entlastung.