Ein Bad ohne Fenster optimal einrichten

13.07.2017 | MAGAZIN

Nicht jedem ist ein Tageslichtbad vergönnt. Wer ein Bad ohne Fenster optimal einrichten möchte, sollte auf einige Dinge achten, die im ersten Moment gar nicht so plausibel erscheinen. Bei näherer Betrachtung jedoch wird deren Nutzen deutlicher.

Besonders wichtig bei einem Bad ohne Fenster ist es, dass die feuchte Luft, die nach dem Duschen oder Baden entsteht, so schnell wie möglich abgesaugt werden kann. Geschieht dies nicht kann sich schnell Schimmel bilden. Außerdem erfreuen sich Silberfischchen an der feuchten und mitunter warmen Umgebung. Ein kleiner Ventilator, der über einen Lüftungsschacht die Luft nach außen saugt ist also Pflicht. Frischluft strömt jedoch nicht über solch eine Anlage in das Bad. Aus diesem Grund sollte die Badtür über Lüftungsschlitze verfügen.

Ein Wäschetrockner gehört nur sehr bedingt in ein Bad ohne Fenster. Zwar gibt es ihn in unterschiedlichen Ausführungen, aber da ein Ablufttrockner nicht in Frage kommt (er benötigt einen Schlauch ins Freie zum Ableiten der Feuchtigkeit) bleibt noch ein Kondenstrockner übrig. Bei einem solchen Trockner wird das Kondenswasser der feuchten Wäsche gesammelt. Es muss regelmäßig ausgeleert werden insofern der Trockner nicht von vornherein mit dem Abwassersystem des Bads verbunden ist.

Farblich gesehen ist es hilfreich, wenn nur eine Wand eines Bades ohne Fenster farbig gestaltet ist. Wichtig ist, dass die Decke weiß gestrichen ist. So erscheint der Raum höher auch wenn er es nicht ist. Kräftige Farben sollten mit Vorsicht genossen werden. Auf der anderen Seite leuchten weiße Sanitäranlagen vor dunklen Farben besonders gut. Der Nachteil ist, dass allzu dunkle Farben den Raum gleich wieder kleiner wirken lassen. Harmonisch wirkt es, wenn Boden und Wände dieselben Fliesen haben. Auch so lässt sich ein Bad ohne Fenster aufwerten.

In punkto Licht ist es sinnvoll, wenn im Bad nicht nur eine Deckenleuchte installiert ist. Es sollten unterschiedliche Lichtquellen zum Einsatz kommen. An die Decke können Spots und auf einem Regal können LED-Strips installiert werden. Neben dem Spiegel können Lampen installiert sein und in der Dusche kann ein wasserfestes Licht befestigt werden. Optische Tiefe innerhalb eines Raums entsteht, wenn sich Licht und Schatten abwechseln. Das ist bei kleinen Bädern ohne Fenster besonders wünschenswert.

Tatsächlich gibt es Pflanzen, die in einem Bad ohne Fenster überlegen. Dazu zählen die Schusterpalme, die Glücksfeder oder ein Einblatt. Die Tür sollte dennoch regelmäßig offen stehen, denn jede Pflanze freut sich über zumindest ein bisschen Tageslicht.

Weitere Beiträge

Steuervorteile durch Photovoltaik: Chancen für Vermieter

Der Einsatz von Photovoltaikanlagen wird für Vermieter zunehmend attraktiver. Neben der ökologischen Dimension bieten sich auch steuerliche Vorteile, die die Wirtschaftlichkeit solcher Investitionen deutlich verbessern können. Unter bestimmten Voraussetzungen...

Von Tradition bis Moderne: Gardinen-Trends im Wandel der Zeit

Gardinen und Vorhänge sind mehr als reine Fensterverkleidungen – sie sind Ausdruck von Stil, Persönlichkeit und Funktionalität. Durch ihre Wandelbarkeit begleiten sie seit Jahrhunderten den Wohnbereich und passen sich stets an neue Designströmungen und...

Mehr Sicherheit durch gute Tresore & Sicherheitskästen

Gerade beim Kauf von Tresoren ist es nicht nur wichtig auf das Thema Sicherheit zu achten. Es gilt viele auch weitere Aspekte zu berücksichtigen. Sicherheitskästen gibt es in unterschiedlicher Auffassung und dabei spielt natürlich auch der Preis eine Rolle. Wer...

Tannenzapfen als winterliche Dekoidee

Tannenzapfen sind echte Schätze aus der Natur, welche jeder mit dem Winter und dem Wald verbindet. Daher sind diese aus der Winterdeko nicht mehr wegzudenken. Zudem eignen sich die Zapfen optimal für Bastelprojekte. Hiermit lassen sich wahre Kunstwerke für die...

Tischdecken? Ja sie können auch modern sein

Ob beim Märchen vom "Tischlein, deck dich!" auch die altmodische Tischdecke von Oma mit im Spiel war erfahren wir dort leider nicht. Märchen oder Realität - fest steht: Erst eine modern gestaltete Tischdecke gibt seinem vierbeinigen Untersatz den letzten optischen...

Das Saunafass

Im Video von Dundalk LeisureCraft wird dargestellt, wie man eine Sauna in Fassform mit einem großen Bullauge selbst bauen kann. Dazu sind aber mehrere helfende Hände gut. Das Video versprüht eine idyllische Atmosphäre und ist mit einer ruhigen Musik unterlegt. Ein...