Historische Fliesen – einzigartig und farbenfroh

14.07.2017 | MAGAZIN

Als Bodenbelag oder Wandverzierung strahlen historische Fliesen einen ganz besonderen Charme aus. Gemusterte Zementfliesenböden oder traditionelle Motivfliesen für die Wand sind dabei nicht nur in Altbauten ein echtes Highlight. Auch wer keinen antiken Fliesenbestand sein Eigen nennen kann, muss Dank hochwertiger Repliken nach historischen Vorbildern nicht auf die schicken Platten verzichten.

Zementfliesen – bunte Muster für den Boden

Um 1900 waren Zementfliesen als Bodenbelag nicht nur in Privathäusern, sondern auch in öffentlichen Gebäuden und Betrieben sehr beliebt. Zu geometrischen oder ornamentalen, oft mehrfarbigen  Mustern verlegt haben diese Fliesen eine besonders dekorative Wirkung und sind gleichzeitig sehr robust. Obwohl viele dieser Fliesenböden später zerstört oder bei Renovierungen dem Zeitgeist geopfert wurden, schmücken sie noch immer zahlreiche Altbauten aus der Gründerzeit. Seit einigen Jahren erfreuen sich Zementfliesen nach historischen Vorbildern wieder wachsender Beliebtheit. Besonders attraktiv sind dabei farbenfrohe Dekors, die sich sehr gut dazu eignen, Räume zu strukturieren, aufzulockern und ihnen eine individuelle Note zu geben. Ein absoluter Trend für mutige Fliesenfreunde ist das Verlegen von Fliesen unterschiedlicher Dekors als Patchwork: Der Look ist spektakulär, wenn auch sicher nicht jedermanns Sache. Hersteller wie VIA oder Mosaico bieten eine große Auswahl von Zementfliesen in unterschiedlichen Designs und geben Informationen zum Verlegen und zur Pflege der Fliesen.

Delfter Kacheln – Kunst auf Keramik

Echte Kleinodien sind antike Wanddekorationen oder Kaminverzierungen aus Delfter Kacheln. Das typische Blau der handgemalten Dekors dieser Fliesen, die seit dem 16. Jahrhundert im Niederländischen Delft hergestellt wurden, ist dem Design des Chinesischen Porzellans der Ming Dynastie entlehnt.

Delfter Kacheln

Delfter Kacheln von Rozendonk

Klassische Motive der Bilder, die sich oft großflächig über viel Kacheln erstrecken, sind maritime Szenen aber auch Landschaften und Ornamente. Neben den großflächigen Wanddekors sind kleinformatige Bilder auf einzelnen Kacheln sehr verbreitet. Schiffe, Mühlen, Tiere, Figuren und andere dekorative Elemente machen dabei den besonderen Charme dieser Fliesen aus. In dieser Tradition stehen heute Hersteller wie die Manufaktur Rozendonk aus dem Niederländischen Beusichem. Hier werden Delfter Kacheln nach historischen Vorbildern in Handarbeit hergestellt. Durch die Kombination unterschiedlicher Motive können mit diesen klassischen Kacheln ganz individuelle und kreative Gestaltungsideen verwirklicht werden.

Friesische Fliesen

Friesische Fliesen von Rozendonk

Neben den klassischen blauen Dekors bietet Rozendonk auch eine Reihe anderer Designs, die ebenso schön und individuell sind. Dazu zählen etwa farbenfrohe Blumen- und Vogelmotive, die nicht nur für Anhänger des Landhausstils interessant sind. Wer das wirklich Einzigartige sucht, ist hier genau richtig.

(Weitere Infos: www.viaplatten.de; www.friesischefliesen.de ; www.zementfliesen.com)

 

 

Bildnachweis: ©Rozendonk

Weitere Beiträge

Wie man sich vor Schädlingen im Garten schützt

Ein gepflegter Garten ist ein Ort der Erholung und ein wichtiger Rückzugsort für viele Menschen. Doch Schädlinge können schnell zum Problem werden und die mühsam angelegte Flora zerstören. Chemische Insektizide sind dabei oft die erste Lösung, die vielen in den...

Das zeichnet einen guten Makler aus

Wer seine Wohnung oder sein Haus veräußern möchte, handelt meistens nicht auf eigene Faust, sondern sucht sich dafür einen geeigneten Makler. Die Schwierigkeit dabei ist es jedoch, einen professionellen Makler zu finden, der dafür sorgt, dass das jeweilige Objekt...

Beim Betongold-Kauf: Formalitäten nicht unterschätzen

Beim Immobilienkauf gibt es viel zu beachten. Doch es lohnt sich: Denn wer kauft oder baut, schafft langfristige Werte und kann das Objekt als aktuell beste Investition sehen, die der Markt hergibt. Zu beachten ist allerdings, dass der Kaufvertrag keine Lücken...

Treppenlift

Treppenlift einbauen – Das sollte man wissen

Ein Treppenlift wird immer dann benötigt, wenn ein Überwinden der Treppe nicht mehr bewältigt werden kann. Die Gründe können dabei eine Krankheit, ein Unfall oder das fortgeschrittene Alter sein. Ein montierter Lift entlang der Treppe ist der Lage dieses Problem zu...

Darauf kommt es beim Umzug ins Ausland an!

Nicht selten wandern Deutsche dauerhaft in die europäischen bzw. außereuropäischen Ländern aus. Die Unterschiede dafür könnten unterschiedlicher nicht sein. Allerdings gibt es dazu keine genauen Statistiken. Meistens versprechen sie sich ein neues Leben mit...

Eklektizismus – wohnen wie im alten Paris

Der Eklektizismus Wohnstil ist eine tolle Möglichkeit, Ihre Wohnung individuell und einzigartig zu gestalten. Wenn Sie den Charme des alten Paris in Ihrem Zuhause erleben möchten, dann ist der Eklektizismus-Stil genau das Richtige für Sie. Lassen Sie sich...

Elektrokamine – Eine echte Alternative

Feuer ist seit jeher eines der faszinierendsten und essentiellsten Elemente hinsichtlich Entwicklung und Überleben der Menschheit. So ist es wenig verwunderlich, dass mit zunehmender Technisierung des Alltages eine Rückbesinnung auf die pure und ungebändigte...