Möbel durch eine indirekte Lichtquelle zu einem Dekorationshighlight machen

03.10.2013 | MAGAZIN

Heutzutage kommen LED-Lampen in vielen Bereichen des täglichen Lebens zum Einsatz. Ein Beispiel hierfür ist die indirekte Beleuchtung von Betten und Sofas. Für diesen Zweck werden unter diesen Möbelstücken einzelne LED-Leuchten oder auch ganze Leuchtbänder angebracht, die dann den Boden unter dem Bett oder der Couch beleuchten. Hierbei handelt es sich um keine Beleuchtung, die den ganzen Raum erhellen kann, sondern nur um ein Dekorationselement, das als Blickfang im Wohn- oder Schlafzimmer dienen soll.

Selbstverständlich können energiesparende LED Lampen nicht nur unter Betten und Sofas angebracht werden, sondern auch bei anderen Möbelstücken ist es möglich, sie mit diesen Lichtern zu verschönern. Ein sehr sinnvolles Beispiel hierbei ist die Anbringung der LEDs unter einem Fernsehtisch. Auf diese Art wird die Ablage unter dem Tisch beleuchtet, sodass auch am Abend einfach und sicher die Fernsehzeitung oder die gesuchten Fernbedienungen gefunden werden können. Weiterhin bieten sich die LED-Lichter noch bei Kommoden oder Schränken an. Hierbei ist es natürlich wichtig, dass diese Möbelstücke nicht bis zum Boden reichen, sondern mindestens 5 bis 10 Zentimeter Bodenfreiheit aufweisen. Ein weiteres sinnvolles Beispiel sind LED-Lichter, die unter den Hängeschränken in der Küche angebracht werden. Auf diese Art kann die Arbeitsplatte beleuchtet werden, ohne zu viel Strom zu verbrauchen. Letztlich bietet sich die indirekte Beleuchtung durch LEDs noch bei Regalen an, wobei es möglich ist, jeden Regalboden anders zu beleuchten.

Das Anbringen der LED-Lichter oder LED-Leisten ist ganz einfach, indem sie entsprechend aufgeklebt werden. Die Stromversorgung findet dabei entweder über einen Akku oder auch über die Steckdose statt. Das An- und Ausgeschalten der Lichter ist meist über eine kleine Fernbedienung möglich, die ebenfalls dazu dient, die Lichtfarbe der LEDs zu verändern. Entsprechend passt sich diese Beleuchtung individuell den Wünschen des Bewohners an.

Bildnachweis: cocoparisienne | sxc.hu

Weitere Beiträge

Folierung von Möbeln

In seinem Video zeigt "DJD Design", wie er einen dunkelbraunen Schrank durch weiße Folie in ein neues Licht gehüllt hat. Dabei setzt er ausschließlich auf die bildliche Informationsübermittlung. Er zeigt im Schnelldurchlauf die Vorgehensweise und hat das Video mit...

Mehr als nur Heizkörper: 5 Tipps für ein behagliches Zuhause

Ein behagliches Zuhause ist weit mehr als nur eine Ansammlung von Möbeln und Dekoration. Es ist ein Ort, der mit jedem Detail darauf ausgerichtet ist, Wärme, Geborgenheit und Komfort zu bieten – ein Rückzugsort, der zum Entspannen einlädt. Neben ästhetischen...

Dauerbrandöfen – Vor- und Nachteile

Oft wird der Dauerbrandofen falsch ausgelegt. Dabei wird fälschlicherweise davon ausgegangen, dass ein Dauerbrandofen ständig befeuert wird. Diese Ansicht ist falsch. Die Bezeichnung stammt daher, dass so ein Ofen für eine bestimmte Zeit die Glut halten kann. Die...

Rollos ohne Bohren: Funktional, flexibel und einfach anzubringen

Rollos sind eine beliebte Wahl, wenn es darum geht, Wohn- und Arbeitsräume zu beschatten oder vor neugierigen Blicken zu schützen. Doch nicht immer möchte oder kann man dabei Wände oder Fensterrahmen anbohren. Rollos ohne Bohren bieten hier eine praktische...

Designmöbel – Kultige und stylische Möbel im Web finden

Das Internet ist in den letzten Jahren für sehr viele Verbraucher zu einem Medium geworden, aus dem sie sämtliche Informationen beziehen, die sie benötigen, um ihren Alltag zu bewältigen. Dies merken auch die vielen Online Händler, die ihre Produkte und...

Den richtigen Handwerker finden

Die Suche nach einem geeigneten Handwerker kann sich oft als Herausforderung erweisen. Besonders ärgerlich wird es, wenn die beauftragte Arbeit nicht den Erwartungen entspricht, die Kosten aus dem Ruder laufen oder Termine nicht eingehalten werden. Mit einer...

Was man über Möbeltresore wissen sollte

Die meisten von uns verfügen über diverse Wertgegenstände. Egal, ob es sich hierbei um kostbaren Echtschmuck, Sparbücher oder Bargeld handelt. In Zeiten wie diesen ist es manchmal wenig ratsam, sein wertvolle Dinge einfach so bei sich zu Hause herum liegen zu...