Bad ist nicht gleich Bad

07.02.2013 | MAGAZIN

Das Badezimmer ist für viele Menschen der wichtigste Raum in der Wohnung oder im Haus. Bei der Entscheidung, ob eine Wohnung oder ein Haus überhaupt in Frage kommt, spielt das Badezimmer daher eine elementare Rolle. Die Menschen beurteilen das Badezimmer selbstverständlich nach subjektiven Kriterien. Neben diesen Subjektiven Kriterien gibt es aber durchaus einige allgemeingültige Tipps, wie man das Badezimmer verschönern und es zu einem echten Wohlfühlort machen kann.

Von besonderer Bedeutung ist zweifelsohne das Design des Badezimmers. Das kann bereits beim Schnitt und der Gestaltung von Fließen beginnen. Das Material der Fließen ist sehr unterschiedlich. Sehr beliebt sind beispielsweise Marmorfließen, da diese über eine hervorragende Qualität verfügen. Neben dem Design, ist die Form und die Größe des Badezimmers nicht unerheblich. Die meisten Menschen bevorzugen sehr großzügig geschnittene Badezimmer, beispielsweise deshalb, damit genügend Zubehör im Badezimmer untergebracht werden kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Die Größe ist gewissermaßen Voraussetzung, damit das Badezimmer zum Wohlfühlort werden kann. Für viele Menschen gibt es nichts schlimmeres, als ein zu enges Bad, in dem man sich oft anstößt oder das Badzubehör nicht unterbringen kann. Natürlich sollte das Badezimmer eine gewisse Grundausstattung haben, beispielsweise Toilette, Dusche, Badewanne, Waschbecken oder Badeschrank. Der Badeschrank wird oft unterschätzt, ist aber gerade hinsichtlich der Unterbringung vom Badzubehör, ein wesentlicher Faktor. Zum Badzubehör selbst zählen mehrere Dinge. Oft genannt werden Handtücher, Seifen, Zahnbürsten, Toilettenpapier oder Duftverstärker. Das Vorhandensein der Basiselemente in einem Bad, zusammen mit den kleinen Extras, wie den Duftverstärkern, lassen das Badezimmer zum Wohlfühlort werden. Die Farbe der Fließen und der Armaturen ist ebenfalls von Bedeutung. Ist ein Badezimmer in einer ungeliebten Farbe designt worden, so kann dies von Vornherein zum Ausschlusskriterium werden.

Um das Wohlbefinden im Badezimmer zu erhöhen, ist daher eine Anpassung von Ausstattung und Design, an die eigenen individuellen Vorstellungen, zu empfehlen. Die Umstellung der Badmöbel, kann dabei genauso zum Erfolg führen, wie die Investition in kleine Accessoires. Diese kleinen Kniffe müssen keinesfalls kostspielig sein und sind zudem mit relativ wenig Zeitaufwand verbunden.

Bildnachweis: WarrenMae | pixabay.com

Weitere Beiträge

Upcycling & DIY-Möbel: Alte Schätze neu gestalten

Die Bedeutung des Upcyclings für nachhaltiges Wohnen Upcycling bietet eine kreative Möglichkeit, alten Möbeln neues Leben einzuhauchen und gleichzeitig Ressourcen zu schonen. Statt alte Stücke zu entsorgen, lassen sie sich mit etwas handwerklichem Geschick in...

Gastronomiemöbel

Wer früher daran dachte, ein kleines Gastronomielokal zu eröffnen hatte es noch viel leichter als heute. Dies betrifft aber nicht nur die staatlichen Auflagen, die wegen der immer häufiger auftretenden Flut an neuen Gesetzen kaum mehr einzuhalten sind. Einerseits...

Fenster aus Kalk-Natron-Glas

Wenn Sie denken, dass Glas gleich Glas ist, liegen Sie falsch. Es gibt viele Arten von Gläsern. Zuerst wird zwischen metallischen und nichtmetallischen Gläsern unterschieden. Die Nichtmetallischen werden in organischen und anorganischen Gläsern getrennt. Die...

Sonneneinwirkung auf Möbel und was man dagegen tun kann

Wer seine Möbel lange und gut erhalten möchte, sollte diese nicht nur vor Staub oder Schmutz schützen, sondern vor allem auch vor Sonneneinwirkung. Die Sonne bleicht nicht nur die Stoffe und Bezüge von Sofas oder Sesseln aus, sondern hat auch negative Auswirkungen...

Möbelabzocke mit Miniaturmöbeln

Gerade lief aus Sat1 ein Bericht über die "Möbelabzocker", von dem ich kurz berichten muss. Die Möbelabzocke  funktioniert so: Ein Spaßvogel mit einer guten Portion krimineller Energie macht ein paar Fotos von Puppenhausmöbeln oder anderen Miniaturmöbeln und lässt...

Von Tradition bis Moderne: Gardinen-Trends im Wandel der Zeit

Gardinen und Vorhänge sind mehr als reine Fensterverkleidungen – sie sind Ausdruck von Stil, Persönlichkeit und Funktionalität. Durch ihre Wandelbarkeit begleiten sie seit Jahrhunderten den Wohnbereich und passen sich stets an neue Designströmungen und...

Heimische Wildpflanzen vs. Exoten

Ein Garten ist für viele ein Ort der Erholung, Inspiration und Naturverbundenheit. Die Auswahl der Pflanzen wird meistens schon zum Start der Gartensaison im Frühjahr getroffen. Soll es eine vielfältige Mischung heimischer Wildpflanzen sein oder verleihen exotische...

Gartenmöbel für draußen werten jeden Outdoor-Bereich auf

Menschen, die sich über einen eigenen Garten oder eine Terrasse erfreuen können, die wünschen sich normalerweise eine wohnlichen Flair versprühende Möblierung. Im breit gefächerten Angebot ist beinahe jeder Wohnstil zu finden und für fast jeden Geschmack existieren...