Berliner Style – originell wohnen

04.04.2012 | MAGAZIN

Die Dichte an kleinen Möbelschreinereien wird in Berlin höchstens noch von der Zahl an Fahrradwerkstätten übertroffen. Das sagt natürlich einiges über den Berliner Style aus. In erster Linie muss es individuell sein. Da spielt es dann auch keine Rolle, ob Architekt im feinen Grunewald oder Student im dritten Hinterhof in Kreuzberg: Die Wohnideen müssen einfach ausgefallen sein. Doch während sich der Student mit mehr oder weniger Geschick auf den vielen Flohmärkten mit Möbeln versorgt, findet der Architekt in Charlottenburg alles was er braucht in Häusern wie dem edlen Stilwerk in Charlottenburg.

Dass Möbel und Wohnen in Berlin schon immer einen besonderen Stellenwert hatte, zeigt die Tatsache, dass es ganze „Möbelviertel“ gab, was viele Immobilienmakler in Berlin bejahen. Beispielsweise reihte sich am Südstern in der Blücherstraße einst ein Möbelhändler an den anderen. Mittlerweile hat sich das geändert, denn viele mußten sich den großen Ketten geschlagen geben. Doch in die leerstehenden Länden sind vereinzelt schon wieder pfiffige und kreative Menschen gezogen, die hier mit ihren ungewöhnlichen Vorstellungen vom „Wohnen in Berlin“ Geld verdienen wollen.

Natürlich gibt es auch in Berlin die großen und einschlägig bekannten Möbelhausketten, doch sie tun sich in der Hauptstadt vielleicht ein wenig schwerer als anderswo, denn hier ist der Geschmack noch nicht dem stromlinienförmigen Mainstream gewichen. Originalität ist Trumpf. Eine Rolle mag vielleicht auch spielen, dass die Zahl der Single-Haushalte sprunghaft angestiegen ist. In Sachen Wohnung gibt es weniger Kompromisse und das schlägt sich am Ende auch in den Wohnideen nieder. Der Berliner Style in Sachen Wohnen spiegelt die ganze Stadt: Kreativ und individuell.

Bildnachweis: moerschy | pixabay.com

Weitere Beiträge

Perfekt Einrichten – Schritt für Schritt zum schönen Zuhause

Es gilt als DAS Standardwerk für alles rund um das Thema Wohnraumgestaltung – das Buch „Perfekt Einrichten“. Herausgeber des Werkes ist die renommierte Stiftung Warentest. Der Leser und die Leserin erhalten hier Einrichtungstipps und kreative Wohnideen. Jedes...

Upcycling – Das große Möbel-Makeover Buch

Das große Möbel-Makeover Buch überzeugt mit einer gelungenen Mischung aus Kreativität, Inspiration und praktischer Umsetzbarkeit. Das Buch richtet sich an alle, die alten Möbelstücken neues Leben einhauchen möchten – sei es aus Nachhaltigkeitsgründen oder einfach,...

Deko-Ideen für Haustüren

Die Haustür zeigt Gästen und Passanten, wer hier wohnt und welchen Geschmack die Bewohner haben. Individuelle Nuancen schaffen Dekorationsideen, welche Tür und Eingangsbereich schmücken. Dabei ist der Fantasie bei natürlichen, gebastelten oder gestalteten Elementen...

Tipps zum Stromsparen

Die Stromkosten kennen nur einen Weg: steil nach oben. Da lohnt es sich immer wieder, nach Möglichkeiten zum Stromsparen in der eigenen Wohnung zu suchen. Gerade beim Umräumen und neu Einrichten ergibt sich viel Sparpotenzial. Dauerärgernis Stromkosten Während sich...

Einfach Holz: Möbel und Objekte aus gefundenem Holz

Holzabfälle von Baustellen, Schwemmholz und Paletten werden oft einfach entsorgt und als Rohstoff vernachlässigt. Wenn man aus eben diesen Ausgangsmaterialien jedoch kreative Möbel bauen möchte, dann ist das Buch von Antje Rittermann zu empfehlen. Wer Spaß an...

Weihnachtsdeko ohne Kitsch – So geht’s

Weihnachtsdeko ist für viele Haus- und Wohnungsbesitzer zur Weihnachtszeit unverzichtbar. Durch die Marktfülle an Angeboten besteht jedoch die Möglichkeit, dass man zu kitschig oder überladen dekoriert, auf die Gefahr hin, dass sich die Nachbarn lustig machen oder...

Wandgestaltung im Schlafzimmer: 5 kreative Ideen

Das Schlafzimmer ist ein besonderer Ort. Hier sollte Ruhe und Erholung die Hauptnote des Stils ausmachen. Möglicherweise spielt auch Erotik eine Rolle. All diese Elemente können sich in der Wandgestaltung widerspiegeln, aber wie? Idee 1: eingebaute Schrankwand...

Möbel mit Dekorfolie erneuern

Neue Möbel sind, gerade wenn sie hochwertig sind, kein günstiges Vergnügen. Besitzt man Naturholzmöbel, besteht die Möglichkeit, diese abzuschleifen und neu zu lackieren. Doch gerade bei furnierten Möbeln gibt es diese Möglichkeit nicht. Die Vorteile von...