Bettkonsolen als besonderes Kopfende von Betten

28.10.2018 | MAGAZIN

In Schlafzimmern dominieren Betten. Das ist meistens so, aber eben nicht immer. Manchmal passiert es, dass ein Bett in einem großen Schlafzimmer mit womöglich einem raumvergrößernden Panoramafenster einfach auf verlorenem Posten steht und selbst verloren wirkt. Für viele Menschen geht so die Gemütlichkeit des Schlafzimmers verloren.

Eine Möglichkeit, sich dieses Problems anzunehmen, ist, eine Konsole zwischen Wand und dem Kopfende des Bettes zu platzieren. Mit einer Konsole schafft man es optisch, dem Bett wieder Stabilität im Raum zu verleihen. Oft sind solche Elemente der Fels in der Brandung aus Lichtwellen, die das Schlafzimmer vor allem in den Dämmerungsphasen zu überfluten drohen.

Einrichtungsexperten sagen, man könne nicht nur mit Konsolen, sondern auch mit Regalen einen ähnlich stabilisierenden optischen Effekt erreichen. Bei beiden Varianten können auch Dekorationsartikel zur optischen Grundlage für die Verbesserung der räumlichen Atmosphäre des Schlafzimmers beitragen. Die Raumtiefe wird so quasi eingefangen und die optische Weite somit abgemildert.

Als weitere Dekoelemente auf dem Möbelstück hinter dem Bett können auch Bilder, Lampen oder auch Bücher dienen. Sie geben dem Raum somit auch zusätzlich eine persönliche Note. Die Lampen können hierbei mehrere Zwecke erfüllen. Neben dem Dekoeffekt spielt natürlich auch ihre originäre Aufgabe eine Rolle, und zwar jene des Spendens von Licht zur abendlichen Stunde, um zu lesen oder sich noch Notizen für den kommenden Tag aufzuschreiben.

Ein zusätzlicher Effekt ist auch, dass das Bett so nicht direkt an der Wand steht. Dadurch kann die Stabilität des Bettes etwas leiden. Dieser Tatsache sollte man sich vor allem in jenen Momenten bewusst sein, in denen man der Tätigkeit, gemeinhin als Matratzensport bekannt, nachgeht. Nicht dass man vorsichtig sein müsste, man sollte nur darauf gefasst sein, dass Dekostücke der Konsole angestoßen und umgestoßen unsanft auf dem Bett oder auf einem Kopf landen könnten.

Weitere Beiträge

Perlendeko – Möglichkeiten & Tipps

Perlen sind wegen ihrer filigranen Ausstrahlung als Zierde für Kleidung, Spielsachen oder zur Wohnraumgestaltung beliebt. Neben der schmückenden Ausstrahlung macht es viel Spaß, Dekorationen für Tisch, Wand oder Fensterbank selbst aus Perlen zu gestalten. Kinder...

Wohnen wie ein Gentlemen

Der Gentlemen’s Club ermöglicht jedem Liebhaber von britischen Gentlemen’s Club, sich in dein eigenen vier Wänden einen solchen Club zu zaubern. Das klassisch-gediegene Interieur erscheint zeitlos und zugleich elegant. Um den Wohnstil gekonnt umzusetzen, werden...

Das Haus am Wasser

Wer hat nicht schonmal davon geträumt? Kein Lärm. Kein Stress. Wohnen am Wasser, mit Meer- oder Seeblick ist eine Wunschvorstellung vieler künftiger Bauherren. Die Nähe zu einem Gewässer und der Ausblick machen die Grundstücke leider rar und somit entsprechend...

Warum die Schreibtischgröße wichtig ist

In der Arbeitswelt des Büroalltages gibt es klare Regeln – für Büroeinrichtung gibt es sie auch. Das wissen allerdings nur wenige Menschen. Der Schreibtisch ist das zweitwichtigste Büromöbel, gerade wenn es nach ergonomischen Gesichtspunkten geht. Daher sollte auch...

Die Rolle und Platzierung von Spiegeln im Wohnraum

Ein Spiegel ist mehr als nur ein dekoratives Element in der Wohnung. Er kann Räume vergrößern, Licht reflektieren und das Ambiente verbessern. Doch welche Rolle spielen Spiegel wirklich in unserem Wohnraum, und welche Art von Spiegel ist wo ideal platziert? Die...

Selbstauslösende Brandmelder für Zuhause

Brandschutz in Ihrem Haus ist eine Notwendigkeit. Laut einer Umfrage der US-Feuerwehrbehörde kommt es jedes Jahr zu fast 1 Million Hausbränden. Die Gefahr eines Brandes in Ihrem Haus ist während der Wintersaison höher, wenn die Temperatur niedrig ist. Eine...

Mehr Ästhetik dank versteckter Kabel

Bei der Einrichtung sind es oftmals Kleinigkeiten, die das Gesamtbild positiv oder negativ beeinflussen. Als störend nehmen wir dabei insbesondere lose herumliegende oder hängende Kabel wahr. Mit ein wenig Aufwand lassen sie sich jedoch ganz leicht verstecken....