Die Auwahl der richtigen Terrassentür

18.06.2021 | MAGAZIN

Die Wahl der passenden Balkontüren und Terrassentüren kann vieles beeinflussen. Wichtig ist dabei in erster Linie die Menge des Tageslichtes, die in das Zimmer gelangt, den Bedienkomfort und die Sicherheit der Anwohner. Größere Verglasungen geben dem Haus eine ansprechende Leichtigkeit. Zugleich kann eine große Terrassentür gleich einige hundert Kilogramm wiegen. Meistens braucht es eine Lösung, mit welcher selbst große Terrassentüren mit einer ebenso hohen Glasfläche einfach zu öffnen sind wie ein normales Fenster im Haus. Dabei sind hin und wieder auch Balkontüren und Terrassentüren nach Maß erforderliche.

Die Bedeutung der Verglasung und der Sicherheit bei der Terrassentür

Große Verglasungen ersetzen bei einer Terrassentür oftmals ganze Wände. Daher fällt erheblich mehr Tageslicht in das Zimmer hinein und die Grenze zwischen der Außen- und Innenbereich verschwimmt. Je größer jedoch die Verglasung, desto schwerer ist die Terrassentür. Ein solcher Aspekt hat zugleich Auswirkungen auf die Rahmenprofile und Beschläge, die sehr viel mehr Gewicht tragen müssen. Bei den sogenannten Hebeschiebetüren kann ein beweglicher Flügel sogar mehr als 300 Kilogramm wiegen.

Die meisten Hersteller verwenden qualitativ hochwertige Beschläge, welche dem Anwender ein bequemes und einfaches Öffnen und Schließen von schweren Türflügeln zulassen. Auf den Führungsschienen kann der Türflügel auf diese Weise optimal laufen. Durch eine solche Lösung können zugleich die Kinder die Terrassentür mit besonders geringem Kraftaufwand benutzen. Zudem können die Anwender die Terrassentür mit einem elektrisch gesteuerten Antrieb versehen. So entsteht diesen ein besonders intelligentes Schließ- und Öffnungssystem zur Verfügung.

Sicherheit und Komfort können in einer Terrassentür vereint werden. Die Hersteller möchten, dass die Terrassentüren sicher vor Einbrechern schützen. Bei den Hebeschiebetüren können aus diesem Grund zugleich einbruchsichere Sicherheitsbeschläge befestigt werden. Diese Beschläge beinhalten ebenfalls die Möglichkeit einer Spaltlüftung, ohne dabei die Sicherheit zu vernachlässigen.

Zudem dürfen Terrassentüren kein Hindernis für die Eigentümer des Hauses darstellen. Bei den meisten Terrassentüren haben diese die Möglichkeit eine niedrige Schwelle in Verbindung mit einem komfortablen Aufsatz zu nutzen. Dieser fungiert wie eine Rampe und inhibiert ein Stolpern und somit Verletzungen. Somit wird es einfacher hinaus- und hineinzugehen. Ein mögliches Bremssystem verhindert außerdem, dass der schwere Türflügel in Richtung des Anwenders springen kann.

Der Einfluss der Türflügel

Einflügelige Terrassentüren sind die einfachste Lösung, welche in vielen Häusern zu finden sind. Der Vorteil liegt dabei im geringen Preis und in der einfachen Montage und Bedienung. Die klassischen einflügeligen Türen zeichnen sich durch ihre besonders hohe Dichtigkeit aus.
Eine Beschränkung bei der Türlösung liegt in den Abmessungen. Die am meisten verwendete Breite der einflügeligen Tür aus PVC beträgt 86,5 Zentimeter. Deshalb kann es zu Problemen beim Aufstellen größerer Möbel kommen. Damit wird nicht der angestrebte Effekt der Öffnung zum Außenraum erreicht. Einflügelige Türen können sehr gut bei kleinen Balkonen angewandt werden. Diese besitzen meistens reine Drehkipp- oder Dreh-Funktion.

Eine weitere häufig gewählte und bekannte Lösung sind doppelte Terrassentüren, die zugleich bewegliche Pfosten besitzen. Ein beweglicher Pfosten liegt dann vor, wenn das Konstruktionselement mit einem der Flügel fest verbunden ist, sodass beim Öffnen der beiden Flügel ein gewisser Freiraum besteht. Dies optimiert den Komfort erheblich, nicht nur beim Transportieren, sondern auch Einstellen großer Möbel im Gebäude.

Weitere Beiträge

Mit dekorativen Büroaccessoires neues schaffen

Manchmal wünscht man sich aus dem tristen Büroalltag hinweg zu träumen, in eine freundlichere und wärmere Umgebung. Dabei wäre ein Eimer Farbe für die weißen Bürowände doch die kleinste Herausforderung. Ein sattes Grün hebt dabei die Stimmung und man hat das Gefühl...

Wohnfarben 2025: Farbtrends, die Räume prägen

Wohnfarben unterliegen einem stetigen Wandel, der von gesellschaftlichen Strömungen, ökologischen Entwicklungen und technologischen Innovationen beeinflusst wird. Die Farbtrends für 2025 spiegeln das Bedürfnis nach Geborgenheit, Authentizität und gleichzeitigem...

Funktionelle Couchtische

Wer sich eine bequeme Couch kauft, möchte auch den passenden Tisch dazu. Doch heutzutage bietet dieser Markt eine solche Produktvielfalt, dass die Entscheidung schwer fällt. Nicht nur, dass es Couchtische in den unterschiedlichsten Formen und Materialien gibt, sie...

Wandfarbenratgeber

Wie Wandfarben wirken

Wer in die eigenen vier Wände zieht, denkt über die Wandfarbe genauso nach, wie über die Einrichtung. Individuell wohnen heißt das Motto. Auch bei Alteingesessenen muss Veränderung manchmal sein. Die Wände neu zu streichen, ist da oft einfacher, als sich neu...

Warum Küchen kein Vermögen kosten müssen

Viele Wege zu einer bezahlbaren Küche. Die Küche ist das Herz des Hauses. Aber sie muss kein teures Herz aus Gold sein. Es gibt viele Möglichkeiten, kostengünstig an hochwertige Möbel und Einbaugeräte zu kommen. Möglichkeiten für günstige Küchen Die erste Adresse...

Urban Gardening

Urbaner Gartenanbau wird schon seit den 19. Jahrhundert ausgeführt. Viele Menschen konnten auf dem Land keine Arbeit finden und flüchteten in die Städte. Durch den Zuwachs der Bevölkerung kam es allerdings sehr schnell zu Lebensmittelengpässen, so dass die Bewohner...