Die besten pflegeleichten Pflanzen für das Badezimmer – sogar im Dunkeln

30.06.2024 | MAGAZIN

Das Badezimmer ist ein Raum, der oft vernachlässigt wird, wenn es um die Auswahl von Zimmerpflanzen geht. Doch mit der richtigen Auswahl können Pflanzen nicht nur das Ambiente verbessern, sondern auch die Luftqualität erhöhen und sogar dazu beitragen, Stress abzubauen. Die Auswahl der Pflanzen ist nicht nur aus ästhetischer, sondern auch aus funktionaler Sicht wichtig. Aufgrund der feuchten Umgebung und der schwachen Lichtverhältnisse ist es ratsam, Pflanzen auszuwählen, die Feuchtigkeit gut vertragen und im Halbschatten gedeihen.

Die Aloe Vera zum Beispiel schmückt nicht nur mit ihrer schönen grünen Farbe, sondern ihre Blätter enthalten auch Feuchtigkeit, die dazu beiträgt, die Luft zu befeuchten.

Aloe Vera liebt die Wärme und kommt auch mit wenig Licht aus. Ihr Gießen sollte nicht übertrieben werden, oft genügt sie mit der Luftfeuchtigkeit.

Der Farn ist eine perfekte Wahl für das Badezimmer. Diese Pflanze benötigt Wasser, Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit. Selbst im Winter bleibt sie grün und bindet schädliche Stoffe.

Bromelien sind ebenfalls ideale Auswahlmöglichkeiten, da sie Feuchtigkeit mögen und schwaches Licht gut vertragen.

Bogenhanf: Diese robuste Pflanze ist bekannt für ihre Luftreinigungsqualitäten und ihre Fähigkeit, in schwach beleuchteten Bereichen zu überleben. Der Bogenhanf benötigt nur gelegentliches Gießen und ist daher ideal für vielbeschäftigte Menschen oder Anfänger im Pflanzenanbau.

Efeu: Efeu ist eine immergrüne Kletterpflanze, die auch in feuchten Umgebungen gedeiht. Sie kann an Wänden oder hängend in Töpfen platziert werden und trägt zur Luftreinigung bei. Efeu benötigt nur mäßiges Licht und regelmäßiges Gießen.

Zamioculcas: Diese Pflanze, auch bekannt als „ZZ-Pflanze“, ist extrem pflegeleicht und kann lange Trockenperioden überstehen. Sie bevorzugt indirektes Licht und kann die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer ausgleichen.

Diese Pflanzen verschönern nicht nur das Badezimmer, sondern tragen auch zur Schaffung einer angenehmen, frischen Umgebung bei.

 

Weitere Beiträge

Wie richte ich ein Gästezimmer passend ein?

Freunde, Familie oder Arbeitskollegen – sie alle werden irgendwann einmal Gäste im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung sein. Und manche von ihnen werden auch über Nacht bleiben. Für diesen Fall gibt es Gästezimmer. Es gilt in erster Linie, einen einladenden...

Maritimes Flair fürs Wohnzimmer

Wohnzimmer ahoi! Wer auf den Seaside-Look in den eignen vier Wänden setzt, erlebt eine frische Brise aus warmen Sandtönen und blauem Meeres-Feeling. Maritime Akzente schafft man am besten mit hellen Holzmaterialien und rot-blauen Farbkonstellationen aus...

Die richtige Matratze kaufen – so geht’s

Ein gesunder und erholsamer Schlaf dauert etwa 8 Stunden. Dies bedeutet, dass der Mensch etwa ein Drittel seines Lebens mit dem Schlafen verbringt. Ein Drittel des Lebens wird also auf der Matratze verbracht. Doch viele Personen haben keine geeignete Matratze....

Holzarten für Fasssaunen: Welche Holzsorten sich am besten eignen

Die Wahl der richtigen Holzart ist entscheidend für die Qualität und Langlebigkeit einer Fasssauna. Verschiedene Holzsorten haben unterschiedliche Eigenschaften, die sich auf die Wärmespeicherung, den Duft und die Beständigkeit auswirken. Wer sich für den Bau oder...

Terrassendielen aus Holz oder WPC?

Terrassen liegen im Trend. Nicht nur, dass eine Terrasse im Sommer der schönste Aufenthaltsort im Garten sein kann, auch aus klimatischen Gründen ist eine Terrasse ein angenehmer Platz im Freien. Natürlich spielt das Material des Bodens eine Rolle. Soll die...

gut-schlafen

Wie man sich bettet, so liegt man

Heute beschäftigen wir uns mal mit dem Thema, was man wirklich für einen gesunden und erholsamen Schlaf benötigt. Es kommt natürlich auf das Bett, aber mindestens ebenso auf die richtige Matratze an. Den Sandmann schauen, einen Schlafexperten zu Rate ziehen, was...

Sichtschutz sorgt für Privatsphäre

Die Terrasse soll eigentlich ein Ort sein, an dem wir uns ungestört entspannen können. Wohnt man in einer Siedlung, in der die Häuser dicht an dicht stehen, so kann das jedoch schwierig werden. Es sei denn, man stellt einen Sichtschutz auf! Welche Variante ist wann...

Die besten Tipps und Tricks um kleine Räume ideal zu nutzen

Hohe Decken sind wunderschön und verleihen jedem Raum ein ganz besonderes Flair. Leider sind sie ungenutzt gerade in kleineren Räumen eine ziemliche Platzverschwendung. Demnach gilt es den Raum clever und smart zu nutzen beispielsweise durch eine Zwischendecke oder...