Die Vor- und Nachteile von Kaminöfen

09.08.2014 | MAGAZIN

Wenn die kalte Jahreszeit näher rückt, machen sich Verbraucher zunehmend Gedanken über die eigenen Heizkosten. Dabei stellt man sich die Frage, Gasheizung oder doch lieber einen Kaminofen? Ausreichend Informationen sollten über beide Varianten vorhanden sein, ehe eine Entscheidung gefällt wird.

Im Idealfall wird eine Pro- und Contraliste erstellt. Bei den Kaminöfen sind außerordentlich viele Vorteile zu erwähnen, sodass die wenigen Nachteile kaum ins Gewicht fallen. Natürlich ist in erster Linie der Kostenfaktor ein entscheidener Punkt, der immens zur Kaufentscheidung beiträgt. Anschaffungs- und Betriebskosten der Kaminöfen sind im Vergleich zu anderen Methoden deutlich geringer. Natürlich gibt es , wie in anderen Produktsparten auch, von Gerät zu Gerät unterschiedliche Preise. Ist der Ofen erst einmal im Eigenheim angekommen, kann bei den Betriebskosten fleißig weiter gespart werden, denn die Energieeffizienz steht in einem herausragenden Verhältnis zu den anfallenden Kosten.

Kaminöfen sollten ausschließlich von Fachkräften angeschlossen werden, da bei der Installation keine Fehler gemacht werden dürfen. Bis zur ersten Inbetriebnahme vergeht nur wenig Zeit, da das Aufbauen im Vergleich zu den gemauerten Öfen blitzschnell erfolgen kann. Während der Betriebszeit muss der Ofen ausführlich und regelmäßig gereinigt werden, da die Staubentwicklung ansonsten ansteigt und der Aschefilter überfüllt ist. Im Falle eines Umzugs kann der Kaminofen relativ unkompliziert demontiert und mitgenommen werden.

Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die schnell entstehende Wärme. Ist der Ofen eingeheizt, so entsteht eine rasante Wärmeentwicklung, die nahezu alle anliegenden Räumlichkeiten erwärmt. Durch das naturelle Feuer trocknet die Luft nicht so stark aus, als würde eine Gasheizung für Wärme sorgen. Wichtiger Aspekt hierbei ist die Umweltfreundlichkeit. Die Befeuerung durch Holz garantiert ein umweltbewusstes Heizen.

Für ein einwandfreies Befeuern wird getrocknetes Holz benötigt. Das bedeutet, dass im Eigenheim ein Lagerraum zur Verfügung stehen muss, der ausreichend Platz und eine trockene Umgebung bietet. Natürlich kann sich der Lagerort auch im Garten befinden, wenn das Brennholz mit einer wasserdichten Plane abgedeckt wird. Kauft man das Holz in einem Baumarkt, kann eine größere Abnahmemenge einen finanziellen Vorteil bedeuten.

Bildnachweis: Claudia Hautumm  / pixelio.de

Weitere Beiträge

Wann es sich lohnt, Möbel zu mieten

In der heutigen Zeit ist es oftmals attraktiver, bestimmte Alltagsgegenstände anzumieten statt zu kaufen. Wurden früher lediglich größere Produkte gemietet, wie zum Beispiel das Auto, so geht der Trend auch zu immer kleineren Gegenständen über. So lassen sich...

Das Boxspringbett – Ein Muss für jedes Schlafzimmer

Matratzen und Schlafsysteme gibt es viele. Um aus dieser Unzahl ein optimales Modell für einen entspannenden und erholsamen Schlaf herauszufinden muss man wissen, worauf es für einen gesunden Schlaf ankommt. Druckpunktentlastung entspannt den Körper Wichtigstes...

Umzug von der Großstadt aufs Land: Wo lebt es sich am günstigsten?

Städter und Landbewohner haben mit verschiedenen Kosten zu kämpfen. Während die Bewohner der Stadt viel Geld für ihren Wohnraum bezahlen müssen, pendeln die Menschen, die auf dem Land wohnen, täglich zur Arbeit. Wer aus der Stadt auf das Land zieht, unterschätzt...

bettdeckenvergleich

Das Schäfchen zählen hat ein Ende

Schlafen ist wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Wer gut und ausreichend schläft, kann den nächsten Tag entspannt, ausgeruht und mit neuer Energie beginnen. Schlafprobleme betreffen jeden vierten Menschen. Dabei sind nur ein Drittel der Ein- und...

Mittelmeer Moderne: Mediterran Wohnen und Einrichten

Der Verlag Die Gestalten erschafft in seinem Buch neue Einsichten in das Lebensgefühl am Mittelmeer. Wer in „Mittelmeer Moderne: Mediterran Wohnen und Einrichten“ schmökert, findet dort ein Füllhorn voller innenarchitektonischer Einrichtungsideen. Die Ideen sind...

Kerzenbirnen

Idyllische Stimmung mit Kerzenbirnen

Der Begriff Kerzenbirnen lässt sich von der Form der Glühbirne ableiten. Durch die abschweifende Form entsteht eine Assoziierung zu einer gängigen Kerzenform. Diese Form strahlt schließlich ein Gefühl von Geborgenheit mit sich und somit entsteht für den Betrachter...

Hängematte selbst gemacht

Was gibt es schöneres als nach getaner Arbeit einfach einmal die Seele baumeln zu lassen? Hierfür ist eine Hängematte ideal und setzt in den eigenen 4 Wänden noch zusätzlich schöne Akzente. Wer handwerklich einigermaßen begabt ist, kann eine Hängematte auch recht...

gut-schlafen

Wie man sich bettet, so liegt man

Heute beschäftigen wir uns mal mit dem Thema, was man wirklich für einen gesunden und erholsamen Schlaf benötigt. Es kommt natürlich auf das Bett, aber mindestens ebenso auf die richtige Matratze an. Den Sandmann schauen, einen Schlafexperten zu Rate ziehen, was...