Durch diese 7 Smart-Home Trends das Leben verändern

11.03.2022 | MAGAZIN

Die Pandemie verlangt uns allen sehr viel ab. Es gibt jedoch auch positive Seiten. Die Entwickler des Smart Home haben sich in dieser Zeit selbst übertroffen, sodass die Zeit zu Hause deutlich aufgewertet wurde. Für 2022 wird jedoch der Rahmen endgültig gesprengt. Die Smart Home Technologie wird den häuslichen Bereich verlassen und uns im Alltag mit spannenden Trends nützlich zur Seite stehen.

Mit diesen Trends den Alltag versüßen lassen

Die Welt, wie wir sie momentan sehen, wird sich 2022 gänzlich verändern. Während bereits jetzt schon einige Vor-Ort-Einkaufserlebnisse durch Augmented-Reality ersetzt werden können, können virtuelle Realitäten die langersehnten risikolosen Begegnungen mit Freunden wieder garantieren. Dabei verschmelzen die Grenzen zwischen virtueller und und realer Welt immer weiter. Mit dem aufstrebenden Gerät Matter kommt eine standardisierte Kommunikationsspezifikation für das private Internet. Geradezu alle internetbasierten Geräte lassen sich damit verbinden. Die Daten werden in der Cloud gespeichert und gesammelt und für neue Anwendungen verknüpft und ausgewertet, sodass sie Ihnen im Alltag helfen können.

Smart-Home Hilfe, auch wenn man nicht darum bittet

Bislang reagierten digitale Assistenten auf Aktivierungskennwörter. In 2022 werden diese jedoch noch mehr leisten können. Sie erkennen, wenn Hilfe nötig ist und reagieren unterstützend auch ohne eine Aktivierung. Auch werden Smart-Home-Roboter das Leben zu Hause vereinfachen. Die neuen intelligenten Maschinen werden beispielsweise durch magnetische Griffe darauf eingestellt, noch mehr helfen zu können. Außerdem werden Küchengeräte immer mehr an eine Bedienung durch Roboter angepasst. Sogar im Gesundheitsbereich wird ein weiterer Schritt nach vorne gemacht. Intelligente Analysen können beispielsweise für Krankenkassen garantieren, dass das Gesundheitsrisiko einer Person sehr gering ist. Dies kann dann mit diversen Boni einen Anreiz für die Kunden darstellen. Die letzte Gruppierung ist das sogenannte Smart Cocooning. Smarte Geräte werden durch intelligente Analysen in vielen Lebensbereichen helfen können, die Energiekosten immer weiter zu senken.

Etwas unwirklich, aber genial

Alles in allem ist es auf alle Fälle eine Umgewöhnung, diese smarten Geräte in den Alltag zu integrieren. Günstig ist das natürlich nicht, jedoch erhält man gerade zu Hause eine tolle Unterstützung in fast allen Bereichen. Es lohnt sich also auf jeden Fall nachzuforschen, was in das Smarte Home soll. Man sollte aber dabei nie vergessen, dass die meisten Funktionen nur über das Internet gehen und somit natürlich auch eine Menge Daten gespeichert werden. Es ist also auf keinen Fall ein Fehler, sich genauer mit der Materie zu befassen.

Weitere Beiträge

Eine Schatztruhe für Zuhause

Schatztruhen begleiten uns von Kindheit an und die meisten von uns verbinden Märchenhaftes mit ihnen. Der besondere Charme von Truhen ist es, der sie so unwiderstehlich macht. Eine Truhe für jede Gelegenheit Es muss nicht immer ein Couchtisch sein. Als praktische...

Ausrutschen in der Badewanne – was hilft wirklich dagegen?

Das Draußen kann ein gefährlicher Ort sein, das Drinnen aber auch – und das eigene Badezimmer kann sich als überraschend gefährlich entpuppen. Aber, keine Angst und Scherz beiseite, es gibt einfach Dinge, die dem eigenen Bad den Schrecken nehmen. Nur eines noch,...

Weihnachtsdeko ohne Kitsch – So geht’s

Weihnachtsdeko ist für viele Haus- und Wohnungsbesitzer zur Weihnachtszeit unverzichtbar. Durch die Marktfülle an Angeboten besteht jedoch die Möglichkeit, dass man zu kitschig oder überladen dekoriert, auf die Gefahr hin, dass sich die Nachbarn lustig machen oder...

Möbel spenden – so geht’s richtig

Möbel hat jeder. Und regelmäßig schafft man sich auch das eine oder andere neue Möbelstück an. Doch nicht immer, weil etwas kaputt oder nicht mehr funktionsfähig ist, sondern oft auch, weil sich der persönliche Geschmack geändert hat, die persönlichen Bedürfnisse...

Gartenmöbel aus Teak, Plastik oder Holz?

Ob Bambus, Teak oder Plastik ist letztendlich eine Frage des Geschmacks und wie das Interieur im Garten allgemein beschaffen sein soll. Alle diese Materialien sind hauptsächlich den Wetterbedingungen wie Sonne und Regen ausgesetzt. Gartenmöbel aus Plastik &...

Schrank-Upcycling – Schrank restaurieren

In diesem Video erklärt der YouTuber "DerMaler", wie er einem altbackenen Schrank durch eine weiße Lackierung neues Leben einhaucht. Dabei ist seine Beschreibung kleinschrittig und durch die zusätzlich visuelle Veranschaulichung auch für Laien nachvollziehbar und...

Balkonüberdachung selbst anbringen

Durch eine passende Balkonüberdachung lässt sich dieser Teil des Eigenheims in ganz neuem Ausmaß genießen. Durch dieses Highlight auf Ihrem Balkon, können Sie den Kaffee mit Freunden oder Familie bei strahlendem Sonnenschein, aber auch bei Schlechtwetter im freien...