Gesundes Bauen und Wohnen – Baubiologie für Bauherren und Architekten

11.04.2022 | MAGAZIN

Gesundheit geht vor – auch beim Bauen. Hier kommt das neue Thema der baubiologischen Prinzipien ins Spiel. Wichtig ist, dass das hier präsentierte naturnahe Bauen die Gesundheit aller positiv beeinflussen kann. Daher werden die Prinzipien bereits bei Wohnhäusern, Bürogebäuden und vielen anderen Bauwerken auf der ganzen Welt angewandt.

Die Autorinnen Petra Liedl und Bettina Rühm befassen sich in dem Buch „Gesundes Bauen und Wohnen – Baubiologie für Bauherren und Architekten“ systematisch mit allen hierzu passenden Themen. Dazu gehört das naturnahe Bauen im Rahmen von Gärten, Konstruktionsideen, Grundstücken, der Energieversorgung oder auch dem vielschichtigen Thema der zahlreichen Baumaterialien.

Wichtig: Die Autorinnen gehen sachlich und hochgradig systematisch an die verschiedenen Thematiken heran. Die Nachvollziehbarkeit der einzelnen Punkte ist somit besonders gut.

Projektbeispiele für naturnahes Bauen zeigen, dass diese Art der Gebäudeerrichtung speziell bei Einfamilienhäusern Hochkonjunktur hat. Die Autorinnen verschweigen nichts – auch die Baudaten sowie die Baukosten werden aufgelistet.

Fachplanerinnen, Architektinnen sowie Bauherren sei dieses Buch ans statisch gut eingebettete Herz gelegt.

Weitere Beiträge

Induktionskochfelder richtig reinigen – so einfach geht‘s

Mit Induktionsfeldern kochen Sie sehr modern, sie sind beliebt und werden gerne genutzt. Doch wie säubert, pflegt und reinigt man diese Kochfelder nun richtig? Niemand möchte etwas falsch machen, denn schließlich sind diese Kochfelder nicht ganz billig. Hier ist...

Der Traum vom eigenen Auto beginnt schon früh

Bereits in der Kindheit elektrisiert das Auto so manchen kleinen Erdenbürger. Die Faszination, ein Auto zu besitzen und mit diesem Abenteuer zu erleben ist schon in frühester Kindheitsphase vorhanden. Dieser Umstand ist nicht neu aber neu ist das dieser Trend in...

Upcycling – Das große Möbel-Makeover Buch

Das große Möbel-Makeover Buch überzeugt mit einer gelungenen Mischung aus Kreativität, Inspiration und praktischer Umsetzbarkeit. Das Buch richtet sich an alle, die alten Möbelstücken neues Leben einhauchen möchten – sei es aus Nachhaltigkeitsgründen oder einfach,...

Die besten Tipps und Tricks um kleine Räume ideal zu nutzen

Hohe Decken sind wunderschön und verleihen jedem Raum ein ganz besonderes Flair. Leider sind sie ungenutzt gerade in kleineren Räumen eine ziemliche Platzverschwendung. Demnach gilt es den Raum clever und smart zu nutzen beispielsweise durch eine Zwischendecke oder...

Der Garten im Winter – Wintergartenfreude ohne Ende

Den Winter im Garten zu genießen, ist ein Traum vieler Gartenbesitzer. Schon allein die Vorstellung, im Garten zu sitzen, wenn es draußen schneit, kann wohltuend sein. Für die meisten Menschen entsinnt sich dieser Vorstellung jeder Einbildungskraft. Dennoch hat...

Langlebig und pflegeleicht: Tipps zur richtigen Pflege von Bettlaken

Bettlaken sind ein wichtiger Bestandteil des Schlafzimmers und tragen zu einem angenehmen Schlafgefühl bei. Damit größtmöglicher Komfort lange erhalten bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Laken optimal pflegen,...

Modellbauten als Wohnungsdekoration

Modellbau ist für viele Menschen ein großes Hobby, das Kreativität, Geschichte und handwerkliches Geschick miteinander verbindet. Die Modelle können sich um ganz verschiedene Themen drehen und unterschiedliche Ausmaße annehmen. Viele Modellbauer haben dabei jedoch...