Hängematten – Einfach mal rumhängen

18.10.2011 | MAGAZIN

Seit ich denken kann, hing in meinem Kinderzimmer eine Hängematte quer über meinem Bett. Die Anbringung war nicht leicht, denn bei einer Holzplattendecke mussten wir zuerst die Dachbalken finden und in diesen dann Schwerlasthaken anbringen, an welchen die Hängematte aufgehangen werden konnte. Bei einer gegossenen Betondecke wäre dies natürlich um ein Vielfaches einfacher gewesen. Dennoch hatten wir Erfolg und nach kurzer Zeit hing meine lang ersehnte Hängematte.

Hängematten sind im Grunde eine tolle Wohnidee und ideal zum Relaxen, da jeder in ihnen eine bequeme Liegeposition finden kann. Wer sie nicht an der Wand befestigen möchte oder lieber mobil sein will, der kann natürlich auch mit einem Hängemattengestell dafür sorgen, dass seine Hängematte überall aufgestellt werden kann. Egal ob im Wohnzimmer, im sonnigen Garten oder auf der Terrasse.

Ich finde, die Besonderheit einer Hängematte gegenüber anderen Sesseln und Liegen liegt ganz einfach darin, dass man in ihr Schaukeln kann und das finde ich persönlich unheimlich entspannend. Auch kann man sich nach Lust und Laune Kissen oder Decken in die Hängematte legen, um es sich noch bequemer zu machen. Für Personen mit Rückenproblemen gibt es sogar Einlagen für Hängematten, mit denen man eine gerade Liegefläche erzeugt, um Rückenschmerzen bei vorbelasteten Personen vorzubeugen.

Bildnachweis: Rainer Sturm | pixelio.de

Weitere Beiträge

Schattengarten ohne Schattendasein

Tipps zur Bepflanzung und Gestaltung von sonnigen Gärten gibt es zahlreiche. Doch auch Schattengärten können zu Wohlfühlparadiesen werden. Die richtige Bepflanzung Farne sind Schattenfans. Verschiedene winterharte Arten kombiniert, zaubern Sie mit unterschiedlichen...

Florale Wohnideen mit Kunstblumen: Ästhetik trifft Funktion

Künstliche Blumen haben sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Inneneinrichtung entwickelt. Ihre täuschend echte Optik und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einer beliebten Alternative zu frischen Blumen. Vorteile von...

Direkte und indirekte Beleuchtung

Lampen als wohltuende Basis nutzen

Der Einfluss von Licht und Lampen auf das körperliche Wohlbefinden wird oft unterschätzt. Die passende Beleuchtung in einem Wohnraum kann verschiedene Emotionen hervorrufen oder bestimmte Objekte gezielt ins Rampenlicht bringen. Je nachdem, wie die...

Rechtliche Grundlagen für den Bau eines Wohnwintergartens

Ein Wohnwintergarten erweitert den Wohnraum und schafft eine lichtdurchflutete Atmosphäre. Die rechtlichen Vorgaben für den Bau sind jedoch umfangreich und müssen sorgfältig beachtet werden. Die baurechtlichen Anforderungen variieren je nach Bundesland und Kommune,...

Terrazzo Bodenbeläge

Seit der Antike ist Terrazzo bereits bekannt. Nun feiert der bunte Bodenbelag ein wahres Comeback und lebt in vielen Häusern auf. Der Blickfang unter den Füßen hat erneut Trend-Status erreicht. Lesen Sie hier, welche Vorzüge und potentielle Nachteile Terrazzo mit...

Gebrauchte Designmöbel kaufen – Das sollte man beachten

Vieles hat sich in dieser Zeit geändert. Es gibt Menschen, die in Antiquitäten- und Gebrauchtmöbelgeschäften gute Möglichkeiten sehen gebrauchte Designmöbel zu finden. Es gibt diejenigen, die durch die Straßen gehen auf der Suche nach Möbeln, die andere Menschen...

Steinteppich – Terrazzoboden

Der traditionelle Terrazzoboden oder Steinteppich erlangt heute wieder zunehmend an Beliebtheit. Bekannt war dieser Bodenbelag schon in der Antike, eine Blüte erlebte er in der römischen Kaiserzeit, eine weitere im Italien der Renaissance. Er findet sich...