Hilfe, mein Vormieter war ein Messie

10.02.2016 | MAGAZIN

Wenn man eine Wohnung mietet, ist es normalerweise so, dass man die Wohnung besenrein übergeben bekommt. Oder sie ist überhaupt frisch ausgemalt und renoviert. Es gibt aber auch Fälle, da läuft es anders: man ist zum Beispiel Nachbar, und bekommt die Wohnung nebenan angeboten, weil sie größer ist. Man willigt in alle Bedingungen eines Vertrages ein, weil man unbedingt die Nachbarwohnung haben möchte, und steht dann möglicherweise vor einem nicht bekannten Problem: der Vormieter war ein Messie. Vielleicht ist die Wohnung noch gar nicht geräumt. Der Messie ist verstorben oder wurde delogiert. Was kann man nun tun, um sich der Dinge zu entledigen?

Ganz wichtig ist vorerst festzustellen, wessen Eigentum die Gegenstände sind. Wurde der Messie delogiert, wird normalerweise alles mitentrümpelt. Der Messie oder Vormieter kann sich seine Gegenstände bei einer Entrümplungsfirma abholen, welche die Gegenstände zwischenlagert. Ist der Vormieter verstorben und gibt es keine Erben, wird es schwierig. Möglicherweise ist die Entrümpelung kostenintensiver, als das Eigentum, inklusive Müll, ausmacht. Es ist mit dem Vermieter zu klären, was mit dem Eigentum des Vormieters geschieht. Dies sollte in jedem Fall schriftlich geschehen.

Hat man die Wohnung dann endlich sauber, sollte man nach Ungeziefer Ausschau halten: nicht selten leben Tierchen im Müll, welche diesen als hervorragenden Wohnort nutzen. Diese Tierchen haben es sich eventuell schon unter dem Teppich oder in den Parkettritzen bequem gemacht und sehen nicht ein, dass sie nun mit dem Müll und den Messie-Gegenständen verschwinden sollen. Gerade in der Küche, wo auch Lebensmittel dahinschimmelten, ist das Problem zu untersuchen. Also gute Beobachtung ist angesagt, möglicherweise sollte man die Böden rausreißen. Küchenmöbel sind ebenfalls ein Herd des Ungeziefers. Auch diese gehören gründlich untersucht und eventuell entsorgt. Diesbezüglich ist mit dem Vermieter Rücksprache zu halten und die Probleme klar zu benennen.

Die Wände sollten in jedem Fall neu gestrichen werden. Kalkfarben sind sehr gut dazu geeignet, denn Kalk desinfiziert. Einen besonders krassen Fall gab es in einem alten Einfamilienhaus: hier hatte der Messie Vormieter seinen Kot in das Ofenrohr gestopft, keiner weiß warum.

Fazit:

Messies sind Menschen, die sich von nichts trennen können. Sie kommen auf die absurdesten Ideen. Wenn Sie in eine Wohnung oder ein Haus einziehen, welches einen Messie zum Bewohner hatte, stoßen Sie vielleicht noch nach Jahren auf unerwartete Dinge, die Sie nicht für möglich gehalten hätten.

Bildnachweis: jackmac34 | pixabay.com

Weitere Beiträge

Wie Rohrverstopfungen schnell beseitigt werden können

Verstopfte Rohre sind ein Ärgernis, welches immer genau zur falschen Zeit eintritt. Verstopfen können Rohre aus viel Gründen – sei es durch Essensreste, Haare oder Papier, welches sich mit der Zeit in Krümmungen der Rohre festsetzt. Unter Umständen ist nun...

Das Besondere an Massagesesseln

Massagesessel sind Wellness vom Feinsten. Sie verleihen das Gefühl von Wohlsein und Entspannung. Die Frage nach Nutzen und Wirksamkeit stellt sich seit Einführung der Gesundheitsreform zunehmend, da Physiotherapien stark beschränkt werden. Wie effektiv die...

Schöner Wohnen mit geschmackvollen Accessoires!

Nicht jeder liebt in seinem Heim den puristischen Look. Oft geht minimalistisches Design in Richtung öde und unpersönlich. Die Wohnzimmereinrichtung darf und soll die Persönlichkeiten der Bewohner widerspiegeln. Nichts wirkt aufgesetzter als perfekt arrangierte...

Selbstauslösende Brandmelder für Zuhause

Brandschutz in Ihrem Haus ist eine Notwendigkeit. Laut einer Umfrage der US-Feuerwehrbehörde kommt es jedes Jahr zu fast 1 Million Hausbränden. Die Gefahr eines Brandes in Ihrem Haus ist während der Wintersaison höher, wenn die Temperatur niedrig ist. Eine...

Alte Kommode

Alte Möbel richtig pflegen

Alte Holzmöbel benötigen Pflege. Wie empfindlich das Holz auf Umwelteinflüsse wie Staub und Feuchtigkeit reagiert, hängt stark davon ab, ob es ursprünglich geölt, lackiert oder gewachst wurde. Mit den richtigen Hilfsmitteln lassen sich die antiken Stücke gut...

Die Vorzüge von Plissees

Es gibt sie in unzähligen Farben und Mustern: Die Falt-Rollos, sogenannte Plissees. Als Alternative zu Jalousien schaffen Plissees eine besonders wohnliche Atmosphäre. Gerade durch die eingangs erwähnte Vielfalt an Farben und Mustern kann das Ambiente des Wohnraums...