Natur als Designprinzip: Biophiles Wohnen im Trend

2025 | WOHNIDEEN

Verbindung zwischen Mensch und Natur

Biophiles Design basiert auf der Idee, natürliche Elemente wie Pflanzen, Tageslicht und Wasser in die Raumgestaltung zu integrieren. Ziel ist es, ein naturnahes Umfeld zu schaffen, das Gesundheit und Wohlbefinden fördert.

Gestaltungselemente mit Wirkung

Häufig eingesetzt werden lebendige Wände, große Fensterflächen oder Zimmerpflanzen mit luftreinigender Wirkung. Natürliche Lichtquellen und organische Materialien verstärken die positive Wirkung auf das Raumklima.

Studien stützen den Ansatz

Untersuchungen zeigen, dass biophiles Design Stress reduzieren, Konzentration fördern und die Erholungsfähigkeit steigern kann. Damit gewinnt dieser Ansatz auch in Büros oder Bildungseinrichtungen an Bedeutung.

Natürlich wohnen als Lifestyle

Die Integration natürlicher Elemente ist Ausdruck eines veränderten Lebensstils, der Achtsamkeit, Gesundheit und Umweltbewusstsein vereint.