Schränke und andere Möbel mit LEDs

04.12.2013 | MAGAZIN

Schränke und Möbel mit LEDs sehen optisch nicht nur klasse aus, sondern dienen auch als praktische Helfer, um Gegenstände und Utensilien schneller zu finden. Egal ob im Kleider oder Küchenschrank, in der Vitrine oder im Regal, das Licht sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Die Verwendung von modernen LEDs ermöglicht eine geringe Stromaufnahme, aber gewährt eine sehr hohe Leuchtkraft.

Eine sehr clevere Idee ist zum Beispiel eine beleuchtete Kleiderstange im Schrank. So lässt sich morgens ohne viel Aufwand die passende Kleidung schnell finden. Mit Hilfe eines Bewegungssensors, schaltet sich das sparsame LED Licht selbstständig aus und an.

Ein echtes Highlight stellen LEDs in Küchenschränken dar. Durch die indirekte Beleuchtung wird die Küche zum Leben erweckt. Das verwendete warmweiße, auf Niedervolttechnik basierende Licht, kann dabei individuell zusammengestellt werden. Mit Hilfe einer LED Lichtleiste, werden die Küchenschränke massiv aufgepeppt. Auch bei Glasschränken gibt es unzählige Gestaltungsmöglichkeiten um Effekte zu schaffen.

Aber auch bei kleineren Möbeln, wie zum Beispiel Schubladen oder Sideboards, kann in dem jeweiligen Raum eine passende Stimmung erzeugt werden. Besonders beleuchtete Schubladen können mit einem Dämmerungssensor für interessante Effekte an Schränken sorgen.

Durch den Einsatz von Schränken mit LED Beleuchtung, lassen sich fast alle Räume in der Wohnung oder im Haus verschönern. Auch Räume, die vielleicht bis jetzt nicht so das große Interesse geweckt haben, wie zum Beispiel ein Hauswirtschaftsraum oder der Keller, können davon profitieren. LED Lichtleisten polieren dabei jeden Schrank durch ihr filigranes Auftreten deutlich auf. Auch als Unterbauleuchte, erwecken sie mit eingebauter Energiespartechnik großes Aufsehen.

Weitere Beiträge

Mosaiknetze

Mit Mosaiknetzen Wände verzieren

Mosaike sehen zwar schön aus, sind jedoch alles andere als einfach zu verlegen. Möchte man seine Wände mit Mosaikfliesen verzieren, muss jede Fliese einzeln und vor allem mit gleichmäßigen Fugenabständen platziert werden. Um dieses Problem zu umgehen, kann man auf...

Möblierte Wohnung vermieten Chancen und Herausforderungen im Detail

Die Vermietung von möblierten Wohnungen gewinnt in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. Diese Art der Vermietung bietet sowohl für Vermieter als auch für Mieter attraktive Möglichkeiten, birgt jedoch auch einige Risiken. In diesem Artikel werden die Vor- und...

Mäuse fangen – so geht es richtig

Um zu Hause Mäuse fangen zu können und sie am Eindringen zu hindern, müssen Sie wissen, was die Mäuse am meisten verschreckt. Nur wenn Sie wissen, was Mäuse hassen, können Sie sie effektiv bekämpfen. So halten Sie Mäuse fern Es gibt mehrere Systeme, um die...

Gas, Elektro oder Kohle – Welcher Grill passt am besten?

Das Grillen ist in Deutschland sehr beliebt, aber womit man grillt und auf welchem Rost das Grillgut wirklich gelingt, ist bis heute sehr umstritten. Ein Grill mit Holzkohle, mit Gas oder ein Elektrogrill, alles steht zur Verfügung. Dieser Artikel soll nun etwas...

Kleine Bäder

Kleine Bäder optisch vergrößern

Wer träumt nicht von einem großzügigen Wohnbad mit bodenebener Regendusche, großen Spiegelflächen und Platz für all die geliebten Kosmetika und Accessoires? Ein Badezimmer zum Wohlfühlen, zum man-selbst-sein. Leider zerbricht dieser Traum oftmals an dem Grundriss...

Offene vs. Geschlossene Küche

Jeder sucht sie - die perfekte Küche, es gibt sie in diversen Macharten, Farben, Formen und Materialien. Grundlegend unterscheiden sich zwei Arten von Küchen, nämlich offene und geschlossene Küchen, aber welche ist nun eigentlich die bessere? Offene Küchen In den...

Raucherwohnung renovieren, aber richtig!

Wohnung und Mobiliar leiden in einer Raucherwohnung unter dem Rauch der Glimmstängel: Gelbe Tapeten, graue Vorhänge und stinkende Sessel sind nur ausgewählte Beispiele, die das Renovieren einer Raucherwohnung notwendig machen. Was die Renovierung alles umfasst,...