Stilikonen unserer Zeit

22.04.2014 | MAGAZIN

Marlene Dietrich war eine, Marilyn Monroe und Greta Garbo auch. Bei Stilikonen fallen einem meistens Frauen aus der Vergangenheit ein. Damit sich das wieder ändert, wurde im Callewy Verlag der dicke Bildband „Stilikonen unserer Zeit – Wohn- und Lebensgeschichten besonderer Frauen“ herausgegeben. Autor Ralf Eibl, der eigentlich Redakteur der WELT ist, stellt darin in Reportagen und mit zahlreichen Bildstrecken des bekannten Fotografen Wolfgang Stahr vor, wie wahre Stilikonen leben. Schnell stellt man Zusammenhänge zwischen den Menschen und ihrer selbstgeschaffenen Umgebung her: Häuser und Wohnungen sind der Spiegel der Ideen vom Guten und Schönen ihrer Bewohner. Diese sind „Stilikonen“ wie die Kunstsammlerin Karen Boros, Kunsthändlerin Ellen Piper-Quittenbaum, Sängerin Ute Lemper oder Fürstin Gloria von Thurn und Taxis.

Dabei spielen sowohl die Lebensgeschichte, als auch Kleidung und Einrichtung der Frauen zentrale Rollen. So sieht man etwa die Schmuckdesignerin Michelle Elie Meiré mit fuchsia-farbener Yves Saint Laurent-Bluse und knallrotem Tom Ford-Anzug in ihrer Kölner Wohnung mit Tonnenweise Kunst von Damien Hirst oder Tracey Emin. Edel sind diese großen, hellen Räume. Und auch wenn man sich diese Lebensweise nicht leisten kann, gibt sie wenigstens Inspiration für die eigene Bruchbude – so kann man sich also auch einrichten. Also weg mit den digitalen Bilderrahmen und her mit der Kunst. Es muss ja nicht gleich Hirst sein.

Weitere Beiträge

Was es bei der Montage eines Rauchmelders zu beachten gilt

Rauchmelder sind in fast jedem Haus und Gebäude zu finden. In den meisten Regionen sind Rauchmelder in Wohnräumen sogar gesetzlich vorgeschrieben. Die Frage ist nur, wo man am besten Rauchmelder anbringt, damit Ihr Eigentum und Ihre Lieben im Notfall sicher sind....

Wie man richtig streicht

Eine neue Wandfarbe verleiht dem Wohnraum Frische und eine individuelle Ausstrahlung. Beim Streichen gibt es einiges zu beachten. Welcher Malerbedarf benötigt wird und welche Reihenfolge einzuhalten ist, möchten wir hier kurz beschreiben: Wirkung der Farben...

Wohnraumhygiene

Staubfreie Flächen & eine gute Wohnraumhygiene

Staubfrei zu wohnen ist ein Traum, den viele Hausfrauen haben, aber auch den Allergikern, die eine Hausstauballergie haben, wären glücklich über eine Möglichkeit, für staubfrei im Haus zu leben. Mit einer Staubsauganlage werden sämtliche luftbelastenden...

Mäuse fangen – so geht es richtig

Um zu Hause Mäuse fangen zu können und sie am Eindringen zu hindern, müssen Sie wissen, was die Mäuse am meisten verschreckt. Nur wenn Sie wissen, was Mäuse hassen, können Sie sie effektiv bekämpfen. So halten Sie Mäuse fern Es gibt mehrere Systeme, um die...

Produktiver arbeiten – ob zuhause oder im Büro

Sei es im Büro oder im Home-Office - viele Menschen sind nicht so produktiv, wie sie sein könnten. Einerseits liegt dies an der Unordnung auf dem Schreibtisch, andererseits entsteht diese aber auch oftmals nur, weil Haufenweise Papier auf dem Schreibtisch liegt,...

lounge+ Betontisch von jungundgrau

Möbel aus Beton – Design zwischen Masse und Schwerelosigkeit

Grau, kalt und schwer: Mit Beton gießt man Fundamente oder baut Autobahnbrücken. Für die meisten Menschen ist das extrem haltbare und belastbare Material wohl in erster Linie ein Baustoff. Dabei wird der vielseitige Werkstoff längst nicht mehr nur auf Baustellen...

Ein Plädoyer für mehr Grün in der Wohnung

Sie sehen gut aus, wirken dekorativ und bringen auch noch viele Vorteile mit sich: Zimmerpflanzen. Räume können durch etwas Grün sehr leicht aufgefrischt werden, für so gut wie jeden Raum samt Bewohner gibt es die passende Pflanze. Der grüne Daumen ist auch nicht...

4 Tipps, damit Ihre Spülmaschine wieder besser wäscht

Spülmaschinen erleichtern die Küchenarbeit. Sie kennen das – Sie kochen großartig auf, verwenden Schneidbretter, Pfannen, Töpfe, Schüsseln, Messer und Kochlöffel in rauen Mengen. Das Mahl war ein Genuss und Sie wünschen sich nun, einfach entspannt den Rest des...