Wandgestaltung im Schlafzimmer: 5 kreative Ideen

30.03.2020 | MAGAZIN

Das Schlafzimmer ist ein besonderer Ort. Hier sollte Ruhe und Erholung die Hauptnote des Stils ausmachen. Möglicherweise spielt auch Erotik eine Rolle. All diese Elemente können sich in der Wandgestaltung widerspiegeln, aber wie?

Idee 1: eingebaute Schrankwand

Schlafzimmerschränke können oftmals den Eindruck erwecken, dass sie vorlauter Wuchtigkeit auf das Bett fallen. Sie wirken groß und massiv für einen Raum. Es empfiehlt sich, den Schrank einzubauen, sodass der Eindruck entsteht, es würde sich um Türen in einen anderen Raum handeln. Das Objekt ist dann nicht dreidimensional mit dem Auge fassbar. Dies hat mehrere Vorteile: Erstens ergibt sich dadurch viel Stauraum, zweitens wird das Gefühl der Beengung entschärft.

Idee 2: nichts

Ein Schlafzimmer mit vier leeren Wänden ist eine Wohltat. Hier kommt das Bett zur Wirkung und im Schlaf ist niemand durch Objekte gestört, die im Raum unbedingt noch untergebracht werden müssen. Eine Ruhe und Stille kann durch eine angenehme Wandfarbe unterstrichen werden. Schlicht und elegant. Dunkle Wandfarben verwandeln dabei das Zimmer in ein gemütliches Nest, während weiße Farbe die Transzendenz und Reinheit stärkt.

Idee 3: Erotische Bilder

Eine Wand mit erotischen Bildern törnt so manchen Bewohner an. Die Bilder können unterschiedliche Formate und Rahmen haben, oder aber seriell in ein- und demselben Format aufgehängt werden. Interessant ist es, wenn die Bilder immer wieder umgehängt werden können, sodass jedes Bild einmal in den Genuss der besten Position zum Betrachter/ zur Betrachterin kommt und dann wieder unter den vielen Bildern verschwinden kann.

Idee 4: Stauraum am Boden

Wer im Schlafzimmer zusätzlichen Stauraum benötigt, sollte den Raum nur bis etwa 80 cm Höhe mit Kommoden oder ähnlichen Möbeln ausstatten. Hohe Möbel wirken auf die Psyche wie Personen, die im Raum stehen. Nicht jedermann wird davon unbeeinflusst schlafen können. Generell gilt deshalb: Weniger ist mehr, vor allem was raum-hohe Möbel anbelangt.

Idee 5: Das Lieblingsbild

Anstatt den Fernseher auf die gegenüberliegende Seite des Bettes zu hängen empfiehlt sich die Anbringung eines Bildes. Damit ist nicht so sehr die realistische Fotographie gemeint, sondern ein Bild mit einem gewissen Abstraktionsgrad, welches die Phantasie anregt. Das Material kann Acryl oder Öl sein. Es sollte ein Originalbild und keine fotografierte Kopie sein. Vom Bett aus ergibt sich dann die Aussicht auf das gemalte Bild, welches wie ein Fenster in eine andere Welt erscheint.

Weitere Beiträge

Mehr Flair durch eine Jukebox

Früher sagte man Wurlitzer Orgel dazu oder Musikbox; das Prinzip ist das gleiche: Für ein paar Münzen, die man einwerfen kann, erklingt die Lieblingsmelodie. Man muss es sich schon verdienen, und wenn das Kleingeld aufgebraucht ist, jemanden darum bitten, einem...

Küchenarbeitsplatte – Das Spielfeld des Kochs

Egal ob als Single, als Paar oder als Familie: eine Küche ist in jedem Haushalt vorhanden. Hierbei wird meistens auf lange Sicht investiert, sodass man die Küche auch in einigen Jahren noch gerne anschaut. Optisch macht vor allem die Arbeitsplatte sowie die Front...

Induktionskochfelder richtig reinigen – so einfach geht‘s

Mit Induktionsfeldern kochen Sie sehr modern, sie sind beliebt und werden gerne genutzt. Doch wie säubert, pflegt und reinigt man diese Kochfelder nun richtig? Niemand möchte etwas falsch machen, denn schließlich sind diese Kochfelder nicht ganz billig. Hier ist...

Wunderwelt des Recycling

In einem kurzen, bündigen Video auf dem Kanal von "ILJOSSpiritEnergy" werden viele verschiedene Recyclingmöglichkeiten dargestellt. Dabei handelt es sich um eine große Bandbreite an neu erschaffenen Produkten, die optisch auch teure Designermöbel sein könnten. Das...

Abenteuer Schnäppchenhaus: Mit wenig Geld ins eigene Heim

Das eigene Haus ist ein Traum, der vielen Menschen die finanziellen Grenzen aufzeigt. Vielfach reicht das Geld für einen Neubau schlicht nicht. Aber, das bedeutet nicht, dass Sie aufgeben müssen. Das Buch „Abenteuer Schnäppchenhaus: Mit wenig Geld ins eigene Heim“...

Vintage Flipper

Ob im Flur, im Kinderzimmer oder im Wohnzimmer, mit dem passenden "Drumherum" werten sie jeden Raum optisch auf und man lässt sich gern auf eine Zeitreise in vorherige Jahrzehnte ein - Vintage Flipper. Wenn man an einen Vintage Flipper denkt, versetzt einen das...