Warum Schrankbetten nicht zu unterschätzen sind

15.01.2020 | MAGAZIN

Schrankbetten sind eine gute Alternative, wenn im Schlaf-, Kind- oder Jugendzimmer nicht viel Platz vorhanden ist. Ein Schrankbett bietet immer eine Mehrfachfunktion. Der Raum kann tagsüber als Kinder-, Arbeits- oder Wohnzimmer genutzt werden. Abends wird mit wenigen Handgriffen das Schrankbett aufgeklappt und es steht direkt eine gemütliche Liegefläche zur Verfügung.

Das multifunktionale Möbelstück überzeugt in vielen Haushalten durch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Sie können beispielsweise auch als zusätzlicher Schlafplatz für Gäste genutzt werden. In einem Ein-Raum-Appartement oder in einem kleinen Jugendzimmer ist ein Schrankbett eine optimale Lösung. Tagsüber steht ausreichend Platz zur Verfügung. Nur bei Bedarf wird das Schrankbett aufgeklappt, sodass eine komfortable Schlafunterlage genutzt werden kann. In vielen Haushalten ist ein Schrankbett eine gute Alternative zu einer Schlafcouch, die aufgrund ihrer Maße wesentlich mehr Platz in Anspruch nimmt. Bei einem Kauf ist auf eine gute Qualität und hochwertige Verarbeitung zu achten. Je nach Platz oder eigenem Geschmack stehen Querbetten oder vertikale Lösungen zur Verfügung. Das bietet den Vorteil, dass sich das Schrankbett fast in jedem Raum integrieren lässt.

Eigenschaften eines Schrankbetts

Schrankbetten sind wahre Raumsparwunder. Im eingeklappten Zustand wird die komplette Schlaffläche als Stauraum genutzt. Durch einen leichtgängigen Klappmechanismus wird ein sekundenschneller Auf- und Abbau der Liegefläche gewährleistet. Bei vielen Betten klappen automatisch stabile Füße mit aus. Diese Betten gehören zur neuesten Generationen der Schrankbetten. Tagsüber sind moderne Schrankbetten häufig unsichtbar. Sie passen sich perfekt der bestehenden Einrichtung an. Die Schlafunterlage wird millimetergenau in ein Sideboard, eine Wohnwand oder in ein Regal eingearbeitet. Zur Auswahl stehen die unterschiedlichen Dekore, sodass sich das Schrankbett perfekt integrieren lässt. Wer sich für das Schrankbett kaufen entscheidet, hat immer einen zusätzlichen Stauraum zur Verfügung. In kleinen Wohnungen geht auf diese Art und Weise kein kostbarer Wohnraum verloren. Schrankbetten können zum Beispiel zum Verstauen der Bettwäsche oder Kleidungsstücke verwendet werden.

Worauf beim Kauf eines Schrankbetts zu achten ist

Ein hochwertiges Schrankbett verfügt über eine weiche Qualitätsmatratze und einen stabilen Lattenrost. Damit ein erholsamer Schlaf möglich ist, sollte zusätzlich ein ergonomischer Federholzleistenrahmen vorhanden sein. Der Rahmen passt sich aufgrund der flexiblen Lagerung der Körperform und dem Körpergewicht des Schlafenden an. Ein höhenverstellbares Kopfteil oder eine stufenlose Härtegradeinstellung bieten einen zusätzlichen Komfort. Die bequeme Matratze sollte perfekt zum Federholzleistenrahmen passen. Durch stabile Beschläge und ein robustes Material kann bei einem Schrankbett eine lange Lebensdauer gewährleistet werden. Automatisch- aus- und einklappbare Füße gehören ebenfalls zu einem wichtigen Qualitätsmerkmal.

Weitere Beiträge

Pimp your home – 30 kreative Wohnideen mit Ikea

Viele ältere Ikea-Möbel fristen mittlerweile ein ungeliebtes Schattendasein. Zum Wegwerfen zu schade und mit vielen Erinnerungen behangen, passen sie doch nicht mehr so richtig zum aktuellen Wohnstil. Dieses wirklich gelungene Wohnideen-Buch verhilft ehemaligen...

Montagetipps für Außenleuchten

Die meisten Arbeiten im und ums Haus lassen sich ohne größeren Aufwand von einem geschickten Heimwerker selbst erledigen. Besonders im Außenbereich ist eine ausreichende Beleuchtung gewünscht und notwendig. Das Anbringen von Außenleuchten ist in der Regel kein...

Perfekt Einrichten – Schritt für Schritt zum schönen Zuhause

Es gilt als DAS Standardwerk für alles rund um das Thema Wohnraumgestaltung – das Buch „Perfekt Einrichten“. Herausgeber des Werkes ist die renommierte Stiftung Warentest. Der Leser und die Leserin erhalten hier Einrichtungstipps und kreative Wohnideen. Jedes...

Alte Kommode

Alte Möbel richtig pflegen

Alte Holzmöbel benötigen Pflege. Wie empfindlich das Holz auf Umwelteinflüsse wie Staub und Feuchtigkeit reagiert, hängt stark davon ab, ob es ursprünglich geölt, lackiert oder gewachst wurde. Mit den richtigen Hilfsmitteln lassen sich die antiken Stücke gut...

Qualität bei Tapeten zahlt sich aus

Tapeten sind mehr als eine Wandverkleidung. Tapeten geben einem Raum Atmosphäre und passen sich dem jeweiligen Geschmack an. Wer einem Raum einen individuellen und besonderen Touch verleihen möchte, ist gut beraten, in eine hochwertige Tapete zu investieren....

Die richtige Pflege und Reinigung von WPC-Terrassendielen

WPC-Terrassendielen gelten als pflegeleicht und langlebig, doch eine grundlegende Pflege und Reinigung ist dennoch erforderlich, um ihre Optik und Widerstandsfähigkeit langfristig zu erhalten. Mit ein paar einfachen Maßnahmen bleibt die Terrasse aus WPC über viele...

Shabby Chic Stil mit Zweischichttechnik

Wendys Wohnzimmer verwandelt ein monotones Schränkchen in einen hellblauen, scheinbar abgenutzten, Schrank, wie es zur Zeit sehr modern ist. Dabei ist bei ihr bereits grobes Fachwissen wichtig, da sie die Ausführung der einzelnen Arbeitsschritte nicht genau...

Einen Maschendrahtzaun einfach und schnell montieren

Der Maschendrahtzaun gehört zu den Zaunsystemen, die am häufigsten verwendet werden. Dies liegt vermutlich eher an den günstigen Anschaffungskosten als an der Tatsache, dass er Ende der 90er Jahre durch Stefan Raab zu neuem Ruhm gefunden hat. Ein Maschendrahtzaun...