Waschmachine: Saubere Wäsche = hygienisch reine Wäsche?

17.03.2020 | MAGAZIN

Die Waschmaschine ist das Haushaltsgerät, das dafür sorgen soll, die Kleidung wieder sauber, hygienisch rein und gut riechend zu machen. Doch wie sieht es mit Keimen und Bakterien in der Waschladung aus? Werden diese unsichtbaren Störenfriede abgetötet oder vermehren sie sich womöglich innerhalb der warmen und feuchten Wäscheberge?

Die Temperatur macht die Musik

Bei der Temperatur sollte man, unabhängig von den Angaben auf dem Kleidungsstück, ein paar Dinge beachten. Normalerweise genügt es für die Alltags-, Freizeit und Geschäftskleidung die Wäsche bei einem Vollwaschprogramm unter 60 Grad zu waschen. Allerdings sollten Sie bei Kranken, Menschen mit Wunden und Menschen, die an Corona erkrankt sind, die Wäsche mit 60 Grad waschen. Dies tötet im Gegensatz zur niedrigeren Waschtemperatur alle Keime und Bakterien ab. Auch sollten Sie bei dem Waschgang von 60 Grad nicht das Ökoprogramm verwenden, sondern auf ein normales Vollwaschprogramm zurückgreifen. Hier wird gewährleistet, dass die Maschine wirklich die 60 Grad an Wassertemperatur erreicht.

Hygienemaßnahmen beim Waschen

  • Maschine, Einschubfach und Trommel trocken halten! Nach dem Waschvorgang die Türen und Schubladen öffnen!
  • Waschmittelreste entfernen und Fusselkammer entfusseln!
  • Gründliche Reinigung nach dem Waschvorgang! (Gerade in Zeiten des Corona Virus ist auf Hygiene in allen Bereichen zu achten!)
  • Tipp zum Säubern der Maschine: Verwenden Sie eine kleine Bürste und Zitronensäure. Sollte schwarzer Schimmel in der Maschine sein, zusätzlich hochprozentigen Alkohol oder Spiritus nutzen.
  • Auf die Verpackung des Weichspülers achten! Nie Weichspüler kaufen, die mit tierischen Schlachtabfällen belastet sind

Keimfreie Wäsche in Coronazeiten

Die Vorsichts- und Hygienemaßnahmen, die im vorherigen Abschnitt beschrieben wurden, sollten Sie beachten, um die Wäsche nicht nur gut riechend, sondern auch keimfrei zu machen. Gerade in Coronazeiten ist die Hygiene mehr als wichtig und dies gilt eben auch für die Waschmaschine. Wichtig ist daher, dass die Waschmaschinentrommel und die Einspülkammer samt Schublade hygienisch rein sind. Dies ist nicht so einfach, da die Feuchtigkeit und Wärme für Keime und Bakterien ein reines Paradies sind, deshalb desinfizieren Sie Ihre Maschine. Welche Waschmaschinen wie reinigen, erfährt man auch bei diesem interaktiven Waschmaschinen-Test.

Weitere Beiträge

Möbel aus Baumstämmen bauen

Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit zeigt "Heart for children" 15 unterschiedliche Ansätze, welche Möbel und Dekorationen aus Baumstämmen gefertigt werden können. Dabei wäre bei einigen Stücken, wie einer Uhr eine Bauanleitung hilfreich. Andere Möbel, wie kleine...

Gartenarbeit mit Spaßfaktor

Mit neuem Gerät macht die Gartenarbeit noch mal so viel Spaß. Es muss ja nicht gleich ein Rasentraktor sein, auch in kleinerem Format zeigen sich die Grünpfleger ausgesprochen wendig und bequem zu bedienen. Mit robustem Lenkgetriebe und gefedertem Sattel...

Ein Blickfang für jede Hausbar

Wer gerne Wein, Whisky oder andere Spirituosen genießt, braucht einen passenden Ort, um seine Flaschen und Gläser aufzubewahren und zu präsentieren. Das Weinregal ist eine originelle und praktische Lösung, die jede Hausbar aufwertet. Was sind die Besonderheiten und...

Küchenzeilen ohne Einbaugeräte kaufen – Ja oder Nein?

Spätestens nach 20 Jahren oder bei der Planung eines Umzugs in eine neue Wohnung stellt sich die Frage nach einer neuen Küchenzeile. Meistens passt die vorherige nicht in die neue Küche und außerdem muss nach deutlichen Spuren des Gebrauchs endlich eine neue...

Klimagerecht Bauen: Ein Handbuch

Das Wohnklima! Ein heute immer wichtigeres Thema. Bioklimatisch gute Gebäude werden von den Kundinnen und Kunden immer mehr verlangt. Architektinnen, Bauherrn und Bauplanerinnen können das Buch „Klimagerecht Bauen: Ein Handbuch“ dazu verwenden, sich mit einer...

Ein Wohnzimmer im Garten – was ist zu beachten?

Der Garten ist für viele Menschen ein Ort der Ruhe und der Entspannung. Daher ist es nur verständlich, wenn die passenden Möbel nicht fehlen dürfen. Wer die Vorstellung von einem richtigen Outdoor-Wohnzimmer hat, der sollte bei der Zusammenstellung ein paar Punkte...

Gutes Geschirr muss sein

Lädt man zu einem Dinner ein, so gehört es dazu, dass man sich beim Decken des Tisches an gewisse Regeln hält und zudem sein bestes Geschirr verwendet. Sollte das jetzige Geschirr nicht mehr vorzeigbar sein, so müssen sich Gastgeber unbedingt noch ein modernes Set...