Wellness im eigenen Badezimmer

31.10.2012 | MAGAZIN

Die vielen Wellness Angebote von verschiedenen Anbietern erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit. Beinahe ein jeder hat einen stressigen Alltag und das Leben wird immer schnelllebiger. Da ist es nicht verwunderlich, dass beinahe jeder auf der Suche ist, nach etwas Entspannung. Neben verschiedenen Freizeitaktivitäten, ist eines ein immer größer werdendes Thema. Die verschiedenen Wellnessangebote sind nicht immer günstig und nicht für jeden Geldbeutel etwas. Daher bietet es sich an, nach Entspannungsmöglichkeiten in den eigenen vier Wänden zu suchen. Nicht selten beginnt die Suche dabei im Badezimmer.

Nur wenig Badezimmer in deutschen Mietwohnungen bieten allerdings viel Platz, um eine große Wellness Oase aufzubauen. Eine echte Alternative zu einer großen Badewanne ist beispielsweise ein Duschpaneel. Mit einem Duschpaneel kann man auf sehr günstige Weise etwas Wellness in die eigenen vier Wände bringen. Dabei sind nicht einmal große Umbauten von Nöten, weshalb auch Mietwohnungen für einen Umbau infrage kommen. Vermieter haben nur selten etwas gegen eine Verbesserung des Badezimmers. Teilweise ist es sogar möglich, mit Vermietern zu sprechen und eine Kostenbeteiligung auszuhandeln, wenn das Duschpaneel bei einem eventuellen Auszug in der Wohnung verbleibt.

Wellness Tempel Badezimmer

Um das Badezimmer in einen kleinen Wellnesstempel zu verwandeln, sind fallen keine großen Kosten. Die günstigsten Duschpaneele kann man bereits ab ca. 100 Euro erwerben und man muss dann nur noch den Einbau selbst übernehmen. Für diesen kleinen Kurs bekommt man allerdings viel Luxus und Entspannung in die eigenen vier Wände. Bei einem Duschpaneel sorgt ein großer Duschkopf für einen wasserfallartigen Wasserfluss von oben. Durch die Größe des Duschkopfes wird eine recht große Fläche abgedeckt, weshalb man beinahe an jedem Punkt in der Dusche gut mit Wasser in Kontakt kommt. Doch damit nicht genug, denn auch eine Massage ist bei einem Duschpaneel im Preis inbegriffen. Je nach Modell, gibt es meistens zwischen drei und acht Massagedüsen, die in den meisten Fällen individuell eingestellt werden können.

Durch die Massagedüsen, die man separat ein oder ausschalten kann, wird Wasser waagerecht zum Körper gesprüht. Die Intensität wie stark der Wasserdruck die Düse verlässt, ist im Regelfall einstellbar. Etwas teurere Duschpaneele, bieten neben der Möglichkeit den Wasserdruck einzustellen auch eine Veränderung des Sprühwinkels an. So können die Düsen individuell an den Körper angepasst werden, um ein optimales Massageerlebnis zu gewährleisten. Je mehr Mehrmassagedüsen vorhanden sind, umso angenehmer ist im Regelfall die Massage. Allerdings ist es natürlich eine Preisfrage, sowie eine Platzfrage, denn wenn mehr Massagedüsen in das Duschpaneel integriert sind, wird auch mehr Platz benötigt.

Bildnachweis: Body-n-Care | pixabay.com

Weitere Beiträge

Gartenbrunnen bohren

Bei der Gestaltung des Gartens hat jeder seine eigene Vorstellung. Ein Großteil möchte dabei auf keinen Brunnen verzichten. Doch was tun, wenn keiner vorhanden ist? Damit Pflanzen und Co. auch in den heißen Sommertag täglich bewässert werden können, lohnt sich ein...

So strahlt das Schlafzimmer Gemütlichkeit aus

Im Schlafzimmer verbringt man einen Großteil seines Lebens und doch widmen wir uns der Inneneinrichtung meist nur lieblos. Der Raum ist spartanisch eingerichtet und erfüllt nur seinen Zweck als Nachtlager und begehbaren Kleiderschrank. Dabei sollte das Zimmer vor...

Kleiner Raum

Mit diesen Wohntipps machen Sie das Beste aus kleinen Räumen

Wer wenig Platz zur Verfügung hat, muss sich etwas einfallen lassen, um den Raum optimal zu nutzen. Dabei kommt es darauf an, nicht nur die tatsächliche Größe des Raums gut zu nutzen, sondern auch auf die Raumwirkung zu achten. Mit diesen drei Wohntipps kommen...

Alte Tapeten – übertapezieren oder entfernen?

Jeder, der bereits einen Tapetenwechsel vorgenommen hat, hat sich schon die Frage gestellt, warum man nicht einfach die alte Tapete übertapeziert. Es gibt jedoch gute Gründe, dies nicht zu tun, und auch Tipps, wie man die alte Tapete leichter von der Wand bekommt....

Holz im Wohnraum sollte besonders gepflegt werden

Holz setzt warme Akzente im Haus oder der Wohnung, egal ob Massivholzmöbel, Holztreppen oder Fußböden aus Holz. Jedoch muss das Holz im Wohnbereich richtig gepflegt werden. Möbel aus Massivholz sind immer Unikate, da die Maserung immer ein wenig anders ist. Ein...

Bilder und Fotos perfekt platzieren – so einfach funktioniert es!

Es gibt kaum etwas Schöneres, als sich nach einem anstrengenden Arbeitstag Zuhause auf die bequeme Couch fallen zu lassen. Nicht ganz so gemütlich ist es allerdings, wenn die Wände leer sind und farblos wirken. Dabei ist die Dekoration der Wände mit Bildern und...

Die Must-haves der Küchenzeile

Fast monatlich erscheinen neue Küchengeräte auf dem Markt – egal ob Tomatenstrunk-Entferner oder Eierschalen-Sollbruchstellen-Verursacher. Doch welche Geräte kann man wirklich gebrauchen und was sind nur teure Spielereien? Das Nonplusultra An erster Stelle stehen...