Worauf man bei einem Waffenschrank achten sollte

27.02.2020 | MAGAZIN

Wenn es darum geht, genehmigungspflichtige Waffen zu Hause aufzubewahren, sind hohe Auflagen zu beachten. Waffenschränke unterliegen verschiedenen Sicherheitsstufen, damit eine korrekte Aufbewahrung erfolgen kann. Unterschieden wird zwischen der Klasse 0 und 1. Seit 2017 wurde das Waffengesetz in Deutschland deutlich verschärft, dabei ist eine Aufbewahrung von Kurz- und Langwaffen ausschließlich in Waffenschränken erlaubt, die der DIN/EN 1143-1 Norm entsprechen. Ältere Waffenschränke mit der Bezeichnung VDMA 24992 dürfen zwar weiterhin genutzt werden (unbegrenzt), dürfen im Handel allerdings nicht mehr erworben werden. Allerdings ist es ratsam, einen Waffenschrank nach neuestem Standard zu nutzen, da diese Modelle über einen sehr hohen Einbruchschutz verfügen.

Waffenschränke erfordern hohe Sicherheitsstandards

Im Vergleich zu einem Tresor, bietet ein Waffenschrank einen viel höheren Sicherheitsstand. Daher spricht nichts dagegen neben der Lagerung von Waffen auch wertvolle Dokumente oder Vermögenswerte dort zu lagern. Bei einem Einbruch ist das Öffnen von einem Waffenschrank nur mit sehr hohem zeitlichen Aufwand oder Spezialwerkzeug möglich. Je höher die Widerstandsklasse ausfällt, umso mehr Zeit muss für eine Öffnung investiert werden. Bei der Anschaffung von Waffenschränken ist zu beachten, dass diese von den zuständigen Behörden auf gesetzliche Vorschriften überprüft werden. Liegt eine unsachgemäße Lagerung von Waffen vor, drohen hohe Bußgelder und die Beschlagnahmung.

Unterschiede gibt es bei den Waffenschränken, welche als Tresorschränke oder Waffenschränke mit Glas agieren. Als sehr dekorativ präsentieren sich Ausführungen mit eingebauten Glastüren, wo sich zum Beispiel Sammlerstücke aufbewahren lassen. Allerdings handelt es sich dabei um extrem stabiles Panzerglas, um einen hohen Schutz zu gewährleisten. Wenn es um Waffenschränke geht, sollten vor allem die vorhandenen Prüfplaketten genau überprüft werden. Diese müssen unbedingt der gültigen Norm entsprechen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Warum die Platzierung eines Waffenschranks so wichtig ist

Waffenschränke aufzustellen, bedarf im Vorfeld einer genauen Planung. Zwar gibt es nach dem Gesetz keine direkten Bestimmungen, doch sollte eine Aufstellung immer dort erfolgen, wo eine dauerhafte Anwesend garantiert ist. Ob es sich dabei um eine kleine Wohnung oder ein großes Haus handelt, spielt dabei keine Rolle. Am besten empfiehlt es sich einen Ort zu wählen, wo der Waffenschrank nicht stört. Falls eine Aufstellung an einem eher abgelegenen Ort erfolgt, sind hierfür recht strenge Auflagen erforderlich. Dies kann zum Beispiel ein Keller, eine Garage oder sogar eine Jagdhütte sein. Ein generelles Verbot besteht dafür allerdings nicht. Zu beachten gilt dabei, dass dies nur für Langwaffen ohne passende Munition gilt. Für Kurzwaffen gilt hierfür ein Verbot, da für diese Art von Waffen eine hohe Einbruchswahrscheinlichkeit vorliegt. Kommt es trotz aller Sicherheitsvorkehrungen doch zu einem Diebstahl, stehen somit nur Langwaffen ohne eine Art von Munition bereit.

Ob Waffenschränke verankert werden müssen, ist abhängig vom jeweiligen Gewicht. Modelle der Sicherheitsklasse 0 mit einem Leergewicht von unter 200 kg, wo sich mehr als insgesamt 5 Kurzwaffen befinden, ist eine Verankerung vorgeschrieben. Dies gilt auch für Ausführungen mit über 200 kg an Leergewicht, wenn sich dort über 10 Kurzwaffen befinden. Außerdem zahlt bei einem Diebstahl die Versicherung nur, wenn eine Verankerung vorhanden war. Daher ist es aus eigenem Interesse sehr empfehlenswert, einen Waffenschrank entsprechend zu sichern.

Bildnachweis: gwolters – 123rf.com

Weitere Beiträge

Das Haus am Wasser

Wer hat nicht schonmal davon geträumt? Kein Lärm. Kein Stress. Wohnen am Wasser, mit Meer- oder Seeblick ist eine Wunschvorstellung vieler künftiger Bauherren. Die Nähe zu einem Gewässer und der Ausblick machen die Grundstücke leider rar und somit entsprechend...

Individueller Sichtschutz aus PVC

Gerade an warmen Sommertagen steigt das Bedürfnis, mehr Zeit im eigenen Garten oder auf dem Balkon zu verbringen. Aber besonders in einer solch privaten Atmosphäre sind fremde Blicke unerwünscht und sollen draußen bleiben. Daher gibt es verschiedene Möglichkeiten,...

Richtig Ordnung halten

Ordnung muss sein. Die Lösung für einen ordentlichen Haushalt ist das Ausmisten. Darüber hinaus sollte alles seinen festen Platz haben. Einfacher ist es den Arbeitsplatz ordentlich zu halten. Es ist vollkommen normal, dass wir von Zeit zu Zeit gegen das Chaos...

Flexible Möbel – mit Hilfe von Magneten

Besonders wenn man oft umzieht, wie das zum Beispiel bei vielen Studenten der Fall ist, benötigt man Möbel, die sich schnell und einfach ab- und wieder aufbauen lassen und keine Schäden durch die ständige Demontage davontragen. Viele Möbel kann man aber gar nicht...

Das Flair von Mallorca in den eigenen vier Wänden

Gerade dann, wenn der Alltag stressig oder herbstlich grau wird, kommen schnell Sehnsüchte nach Sonne und Meer auf und die Lust auf den Süden wie auf Mallorca wächst und wächst. Hier können Sie sich zuhause mit einer Einrichtung im Finca-Stil, wie er nicht selten...

Der raue Look des Industrial Style für die Wohnung

Den eigenen Stil zu finden ist gar nicht so einfach. Gerade wenn es um den eigenen Wohnbereich geht, gibt es eine Vielzahl von Gestaltungsideen, die umgesetzt werden können. Jede Saison einem bestimmten Trend hinterherzujagen, ist nicht gerade sinnvoll. Seit...

Tipps zum Stromsparen

Die Stromkosten kennen nur einen Weg: steil nach oben. Da lohnt es sich immer wieder, nach Möglichkeiten zum Stromsparen in der eigenen Wohnung zu suchen. Gerade beim Umräumen und neu Einrichten ergibt sich viel Sparpotenzial. Dauerärgernis Stromkosten Während sich...

Die Auwahl der richtigen Terrassentür

Die Wahl der passenden Balkontüren und Terrassentüren kann vieles beeinflussen. Wichtig ist dabei in erster Linie die Menge des Tageslichtes, die in das Zimmer gelangt, den Bedienkomfort und die Sicherheit der Anwohner. Größere Verglasungen geben dem Haus eine...