5 Alternativen zum klassischen Weihnachtsbaum

11.11.2013 | MAGAZIN

Wer in diesem Jahr genug von dem klassischen Weihnachtsbaum hat und auf die nervigen Nadeln im heimischen Wohnzimmer verzichten möchte, hat passend zum Winteranfang fünf trendige Alternativen zur Auswahl, die dennoch eine weihnachtliche, festliche Stimmung heraufbeschwören.

Für die eher puristisch angehauchten Weihnachtsfans bieten diverse Onlineshops eine Weihnachtsbaum Alternative aus Holz. Ein Teil der Tradition bleibt also bewahrt. Das Design erinnert durch seine Form tatsächlich an einen Baum, bzw. dessen Äste. Die 66 feinen Holzstäbe bieten genug Platz für das Drapieren von Teelichtern und der Stern für die Baumspitze ist bei diesem Modell schon inklusive. Pflegeleicht und ohne Wasserverbrauch passt er in jedes Wohnzimmer. Insgesamt besteht der Weihnachtsbaum-Baukasten aus 69 Teilen, die man selbst zusammensteckt. Das Resultat ist ein 1,3 Meter hohe Konstellation aus Zweigen, die auf ein weihnachtliches Tannengrün verzichten, durch die Kerzen aber trotzdem festliche Stimmung heraufbeschwört.

Eine weitere nadelfreie Option bietet ein Weihnachtsbaum aus Metall. Geschwungene Metallzweige beherbergen genug Platz um den eigenen Baumschmuck anzubringen. Dank Lichterkette und Co. wird aus dem eisernen Gestell ein individueller und trendiger Weihnachtsbaum.

Für diejenigen, denen der weihnachtliche Ersatz nicht opulent genug ist, gibt es noch eine weitere Variante. Ein Weihnachtsbaum, der aus vielen bunten Kugeln besteht und mit kleinen Lichtern ausgestattet ist, ist zwar nur rund einen halben Meter hoch, beschwört aber zumindest durch die Kugeln eine gewisse weihnachtliche Stimmung herauf. Dieses Modell ist vor allem für die Weihnachtsfans etwas, die ihren Geldbeutel schonen wollen und bis jetzt keine eigene Baumdekoration zu Hause haben.

Eine vierte Alternative stellt der Postkartenbaum dar, an dem sich sowohl die eigenen Weihnachtskugel, als auch die Weihnachtspost unterbringen lassen. Mit einer Größe von einem Meter bietet er jede Menge Platz für kleine Päckchen, individuelle Anhänger und Karten.

Wer es noch einfacher mag und sowohl auf Dekorieren, als auch auf Montieren verzichten möchte, kann zuletzt immer noch auf einen aufblasbaren Weihnachtsbaum ausweichen. Diesen gibt es in diversen Online-Shops und in verschiedenen Größen zu bestellen. Keine Nadeln, kein Schmuck anbringen und v.a. ist er ebenso wie die anderen Weihnachtsbaumalternativen jedes Jahr aufs Neue ein Highlight.

Bildnachweis: JD Hancock | piqs.de

Weitere Beiträge

Baumbewässerungssäcke für gesunde und kräftige Bäume

In der warmen Jahreszeit befinden sich an vielen Bäumen grüne Säcke, die für so manches Fragezeichen bei Passanten sorgen. Der Zweck dieser grünen Säcke ist ganz einfach: Sie dienen der gleichmäßigen Bewässerung der Bäume über mehrere Stunden. Diese sogenannten...

Freischwinger-Stühle

Ein Freischwinger ist ein Stuhl, der auf die sonst üblichen vier Stuhlbeine verzichtet und stattdessen die Sitzfläche auf einer ausgeklügelten Rahmenkonstruktion montiert hat. Als Rahmen werden meistens Stahlrohre verwendet, die in ihrer Stabilität so berechnet...

Gartensaunahaus – Wellnessoase und Urlaubsfeeling für zu Hause

Gesundes Schwitzen in der Sauna wird immer beliebter. Nach einer Befragung des Deutschen Saunabundes saunierten im Jahr 2008 rund 30 Millionen Deutsche regelmäßig, davon rund 1,6 Millionen in der heimischen Sauna. Die Finnen, bei denen die Sauna seit jeher ein...

lounge+ Betontisch von jungundgrau

Möbel aus Beton – Design zwischen Masse und Schwerelosigkeit

Grau, kalt und schwer: Mit Beton gießt man Fundamente oder baut Autobahnbrücken. Für die meisten Menschen ist das extrem haltbare und belastbare Material wohl in erster Linie ein Baustoff. Dabei wird der vielseitige Werkstoff längst nicht mehr nur auf Baustellen...

Montagetipps für Außenleuchten

Die meisten Arbeiten im und ums Haus lassen sich ohne größeren Aufwand von einem geschickten Heimwerker selbst erledigen. Besonders im Außenbereich ist eine ausreichende Beleuchtung gewünscht und notwendig. Das Anbringen von Außenleuchten ist in der Regel kein...

Richtig Ordnung halten

Ordnung muss sein. Die Lösung für einen ordentlichen Haushalt ist das Ausmisten. Darüber hinaus sollte alles seinen festen Platz haben. Einfacher ist es den Arbeitsplatz ordentlich zu halten. Es ist vollkommen normal, dass wir von Zeit zu Zeit gegen das Chaos...