Die neusten Wohntrends – Welche Einrichtung dieses Jahr angesagt ist

14.01.2020 | MAGAZIN

Die Wohntrends für das voranstehende Jahr sind aufregend und bringen frischen Wind in die Wohnung. Neben den beliebten Trends aus den Vorjahren, gibt es viele neue interessante Einrichtungsideen. Die Wohnungstrends sind sehr vielfältig, und können in jedem Zuhause ganz einfach umgesetzt werden. Egal ob farbenfroh, natürlich, minimalistisch oder glamourös, erlaubt ist alles, was gefällt.

Der skandinavische Einrichtungsstil liegt bereits seit Jahren im Trend. 2020 wird dieser Stil aber noch einmal aufgefrischt und so noch individueller. In den vergangenen Jahren wurde auf minimalistische Möbel und einfache Farben wie Grau, Weiß oder Beige gesetzt. Durch bunte Accessoires oder farbige Akzente werden die hellen oder weißen Möbel verziert. Die Konzentration liegt nun nicht mehr auf der schlichten Eleganz, sondern auf bunten Kissen, pastellfarbenen Wänden oder anderen farbintensiven Elementen. Für wahre Hingucker und gute Laune in jeder Wohnung sorgen auffällige Bilderwände mit bunten Bildern.

Kombination von Altbewehrtem mit frischen Elementen

Zu den Wohntrends 2020 gehört auch das Wiener Geflecht. Dieses Design gibt es schon fast seit 200 Jahren. Bereits im letzten Jahr tauchte der Trend aus alten Kaffeehausmöbeln vermehrt auf. Das Geflecht aus Peddigrohr gewinnt immer mehr an Beliebtheit und sorgt in den eigenen vier Wänden für ein exotisches Flair. Am bekanntesten sind die geflechteten Stühle. Dazu kommen geflechtete Elemente an Schranktüren, Kommoden, Beistelltischen oder Lampen. Das Wiener Geflecht kann ideal mit dem Boho-Look kombiniert werden. Dieser setzt ebenfalls auf Naturmaterialien aus Seegras und Bambus. Der Trend wirkt alles andere als altmodisch. Zusammen mit modernen Einrichtungsgegenständen und Möbeln hat der Trend eine ganz besondere Note.

Schon in der letzten Saison sorgte der Modern-Glam-Trend für große Vielfalt. Neben Samt, Marmor und Gold sollte jetzt auch auf üppige blumige Muster gesetzt werden. Durch kräftige und dunkle Farben in Grün oder Blau entfaltet der Trend seine volle Wirkung. Auch hierbei sollte wieder das Einfache mit dem extravaganten kombiniert werden. Gemusterte Tapeten, große Füße an den Möbeln oder Kissen aus Samt. Der Trend ist klar definiert, und wirkt dadurch auch nicht kitschig.

Der Trend Modern Living hält an den Werten des skandinavischen Stils aus schlichtem Design, gedeckten Farben und Minimalismus fest. Warme Naturtöne wie Braun, Grau oder Beige kommen besonders zum Vorschein. Auffällige Farben wie Grün, Gelb oder Blau werden geschickt integriert. Auf günstige Waren wird in diesem Jahr verzichtet. Viel mehr wird der Wert auf die Herkunft des Materials gelegt. Die Trends setzen auf nachhaltige, qualitativ hochwertige und ausgewählte Materialien.

Weitere Beiträge

Daunendecken an kalten Wintertage

Der Winter wird dieses Jahr vermutlich wieder eiskalt und natürlich ist es wichtig, dass man sich gerade im Bett schön wärmen kann und einen erholsamen Schlaf bekommt. Dies ist nicht möglich, wenn man die falsche Bettdecke nimmt. Gerade an kalten Tagen ist eine...

Kaminofen | Die Faszination Feuer

Schon von Anbeginn der Zeit fasziniert das Feuer den Menschen. Erst seit der Altsteinzeit kann es auch kontrolliert und eigens entfacht werden. Denn zu dieser Zeit war es besonders wichtig, um sich vor dem lebensfeindlichen Klima der Eiszeit zu schützen und somit...

Holzarten für Fasssaunen: Welche Holzsorten sich am besten eignen

Die Wahl der richtigen Holzart ist entscheidend für die Qualität und Langlebigkeit einer Fasssauna. Verschiedene Holzsorten haben unterschiedliche Eigenschaften, die sich auf die Wärmespeicherung, den Duft und die Beständigkeit auswirken. Wer sich für den Bau oder...

Zuhause ist es am Schönsten

Die meiste Zeit verbringt man in den eigenen vier Wänden. Aus diesem Grund sollte das eigene Heim individuell gestaltet sein, so dass man sich wohl fühlen kann. Im Baumarkt oder im Fachgeschäft findet man ein großes Angebot individueller Gestaltungsmöglichkeiten....

Die Must-haves der Küchenzeile

Fast monatlich erscheinen neue Küchengeräte auf dem Markt – egal ob Tomatenstrunk-Entferner oder Eierschalen-Sollbruchstellen-Verursacher. Doch welche Geräte kann man wirklich gebrauchen und was sind nur teure Spielereien? Das Nonplusultra An erster Stelle stehen...

Küche modernisieren: Trends und Gestaltungsideen

Die Küche, einst einfach als funktionaler Raum zur Zubereitung von Mahlzeiten betrachtet, ist heute zum Herzstück des Hauses geworden. Mit der Veränderung der Lebensstile integrieren moderne Küchen nicht nur praktische Aspekte, sondern auch innovative ästhetische...

Energiesparen

Für höhere Bauförderung: Das Energiesparen nicht vergessen

Bund, Länder und Gemeinden gewähren verschiedene finanzielle Unterstützungen für den Kauf, die Modernisierung oder den Neubau eines Hauses. Für den Bauherren gehört die KfW-Bankengruppe zur wichtigsten Geldquelle im Bereich Bauen, Wohnen, Energie. Sie vergibt...

Warum man für große Umzüge besser Profis anheuern sollte

Zahlreiche Umzüge werden von den Betroffenen in Eigenregie ausgeführt. Das spart Kosten und man ist zumindest teilweise nicht an einen festen Termin gebunden. Die notwendigen Utensilien wie Umzugskartons, Gurte zum Sichern der Möbel, Decken zum Schutz...