Türen online konfigurieren – Darauf sollte man achten

25.01.2021 | MAGAZIN

Türen vermitteln Sicherheit. Durch Sie kann man in die Welt hinaus und diese auch zu sich nach Hause einladen. Wenn man sich dazu entschlossen hat, eine Tür zu kaufen, stellt man sich die Frage, welche ist die passende? Zahlreiche Händler bieten heutzutage die Möglichkeit, Türen einfach online zu konfigurieren. Wir stellen Ihnen die Punkte vor, die Sie dabei beachten sollten.

Welche Art von Tür wollen Sie kaufen?

Bei der online Konfiguration von Türen sollten Sie zuerst darauf achten, welche Art von Tür Sie wollen. Hier unterscheiden zahlreiche Anbieter zwischen

  • Innentüren,
  • Wohnungseingangstüren,
  • speziellen Zargen,
  • Türen-Komplettsets oder auch
  • Nebeneingangstüren.

Haben Sie diese Wahl getroffen, sollten Sie die Maße der Zarge und der Tür kennen und in das meist vorhandene Online-Tool zur Konfiguration Ihrer neuen Tür eintragen. Einige Anbieter bitten Sie auch, ein Maßblatt für die Innentür und die Zargen auszufüllen. Dabei ist wichtig, dass Sie die Maße korrekt nehmen. Dafür müssen Sie in der Regel …

  • die Türbreite,
  • die Türhöhe und
  • die Wandstärke

… richtig messen. Zudem ist entscheidend, dass Sie die Richtung, in welche die Tür schwingen soll, angeben.

So messen Sie die Türbreite, Türhöhe und Wandstärke richtig

Messen Sie bei der Türbreite an der fertigen Wandöffnung an mehreren Stellen. Kommen Sie zu unterschiedlichen Maßen, wählen Sie das kleinere. Auch für die Türhöhe nehmen Sie an der fertigen Wandöffnung Maß. Hier gilt ebenfalls, dass Sie bei unterschiedlichen Messergebnissen das kleinste angeben. Gemessen wird die Türhöhe von Oberkante bis zum Boden.

Sie sollten auch die Wandstärke an der fertigen Öffnung an mehreren Stellen messen. Hierbei übermitteln Sie dem Türhändler die größte Abmessung. Achten Sie hier darauf, auch den Putz, die Tapeten oder etwaige Fliesen mitzumessen. Damit zwischen Ihnen und dem Türlieferanten Einigkeit über die Schwingrichtung Ihrer Tür herrscht, ist diese in der Regel über ein Piktogramm auswählbar.

Welche Informationen benötigt der Türhersteller/-lieferant?

Nun sollten Sie aus dem Sortiment eines Türhändlers wie noch verschiedene Details zu Ihrer Traumtür auswählen. Wichtig dabei ist vor allem das Material. Holz, Metall oder eine Mischform werden dabei gerne verwendet. Auch die Beschaffenheit der Oberfläche kann man bei führenden Türanbietern auswählen.

Auch die Art des Schlosses Ihrer Tür ist ein wichtiger Punkt. Bei Schlössern können Sie zum Beispiel oftmals zwischen einem normalen Schlüsselschloss, einem Fingerabdrucksystem oder auch einer Kombination daraus wählen. Auch der Einbau von mehreren Schlössern ist möglich und steht für Sie meist zur Wahl. Sonderwünsche wie Drücker oder Lüftungsgitter können überwiegend am Schluss der online Konfiguration Ihrer Tür hinzugefügt werden.

Weitere Beiträge

Wände richtig streichen - Die Checkliste

Was man beim Streichen beachten sollte

Bereits vor dem Streichen einer Wand sollte man den Untergrund bestimmen. Dieser lässt sich am einfachsten mit einer Fingerprobe feststellen. Kreidefarbe würde in diesem Fall abfärben. Beim Überstreichen einer Kreidefarbe lösen sich nämlich die alten Farbpigmente,...

Upcycling & DIY-Möbel: Alte Schätze neu gestalten

Die Bedeutung des Upcyclings für nachhaltiges Wohnen Upcycling bietet eine kreative Möglichkeit, alten Möbeln neues Leben einzuhauchen und gleichzeitig Ressourcen zu schonen. Statt alte Stücke zu entsorgen, lassen sie sich mit etwas handwerklichem Geschick in...

Schwarze Badezimmer – Highlight oder Flop?

Ein schwarzes Badezimmer, ohne dass es düster und trist wirkt? Ja, wenn bekannt ist, wie. Gut eingesetzt macht die Farbe Schwarz, das Bad zum neuen Lieblingsraum. Die Möglichkeiten sind vielfältig, Wände, Möbel oder Accessoires. Wer kommt auf die Idee, ein...

LED-Stripes – flexibel beleuchten

Moderne LEDs sind leistungsstark und energieeffizient. Vor allem eröffnet die LED-Technik aber ganz neue Möglichkeiten der Lichtgestaltung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Besonders innovative Lichtlösungen bieten dabei flexible LED-Streifen. LEDs haben...

Kreative Neonschilder als ausgefallene Wohndeko

Sie suchen eine ausgefallene Idee zum Dekorieren Ihrer Wohnung? Wie wäre es mit einem exklusiven Neonschild, das verschiedene Symbole präsentiert? Im World Wide Web kann man viele dekorative und stylische Beleuchtungen für ein gemütliches Zuhause. Die meisten...

Wohnpsychologie: Warum wir uns zu Hause am wohlsten fühlen

Menschen wollen vor allem zwei Dinge: Sicherheit sowie Geborgenheit. Auf diese Weise lassen sich die meisten Grundbedürfnisse gleichzeitig abdecken. Das Innere einer gewohnten Wohnung kann dabei sehr helfen. Aber wo genau liegen die Gründe dafür? Thema...

dining-table

Tipps zum Esstisch – So findet man das ideale Modell

Am Esszimmertisch spielt sich in vielen Haushalten ein Großteil des Alltagsgeschehens ab. Damit das Möbelstück das Familienleben bestmöglich fördert und das Ambiente positiv prägt, müssen beim Kauf zahlreiche Aspekte beachtet werden. Wir haben fünf praktische Tipps...