Helfer in der Küche – Küchenmaschinen lassen jeden zu einem Profi-Koch avancieren

07.09.2021 | MAGAZIN

Kochen ist für viele Menschen nicht nur eine Leidenschaft sondern ein Hobby und nimmt somit für viele Personen einen hohen Stellenwert in der Freizeitgestaltung an. Die Angebote von Restaurants und auch von Lieferdiensten werden von vielen Menschen regelmäßig in Anspruch genommen, dennoch sind es alleine in Deutschland über 35 Millionen Personen, die sich regelmäßig an den eigenen Kochkünsten erfreuen. Nicht selten helfen hierbei wahre Helden des Haushalts, wie etwa Küchenmaschinen.

Warum entscheiden sich viele Hobby-Köche für eine solche Unterstützung in der Küche? Die Antwort ist ganz einfach: eine Küchenmaschine ist äußerst kompakt und erspart den Agierenden in der Küche unheimlich viel Zeit. Man kennt den Anblick einer gut geführten Küche, auf jeden Fall wenn man sich bei Großmutter etwas genauer umgesehen hat. Dort sind/waren Haushaltsgeräte für die unterschiedlichsten Aufgaben zu entdecken: Entsafter, Fleischwolf, Gemüseschneider, Getreidemühle, Hobel, Presse und Pürierstab haben/hatten ihren festen Platz im geordneten Chaos. Chaos in dem Sinne, dass heutzutage für all diese Aufgaben eine einzige Küchenmaschine ausreicht.

Das sind die Vorteile einer Küchenmaschine

Um es nochmals übersichtlich zusammenzufassen, eine Küchenmaschine birgt für seinen Benutzer zahlreiche Vorteile. Diese sind im Folgenden nochmals konkret nachzulesen. Eine Küchenmaschine …

  • ist Platz sparender, zig verschiedene Geräte für eine unterschiedliche Nutzung müssen nicht verstaut werden
  • spart Geld, da diese universell einsetzbar ist und keine weiteren Anschaffungen erfordert
  • reduziert die Reinigung von mehreren Utensilien
  • verarbeiten nahezu alle Lebensmittel und kneten sogar Teig für das Backen von Brot und Pizza
  • kann auch gesunde Smoothies und Shakes herstellen
  • häckselt
  • hobelt
  • knetet
  • raspelt
  • reibt
  • rührt
  • schneidet
  • und zerkleinert

Die verschiedenen Funktionen lassen sich mit dem entsprechenden Zubehör, beispielsweise mit Aufsätzen wie Knethaken oder Rührbesen, anwenden. Neben Fleischwolf, unterschiedlichen Rührschüsseln und Würfelschneider existiert zahlreich noch weiteres Zubehör, welches man in der Regel im Handel erwerben und bei Verlust der Funktionalität nachkaufen kann. Hierzu gehören auch Pastavorsätze für Spaghetti, Tagliatelle und Lasagne, Pommes-Frites-Scheiben, Speiseeisbereiter, Schnitzelwerk und Spritzgebäckvorsätze.

Wo kann man Küchenmaschinen und Zubehör kaufen?

Oftmals befinden sich die Küchenhelfer im Angebot von Supermärkten, doch in Regel findet man sie auf jeden Fall im Sortiment eines jeden Elektrofachhandels oder im Fachhandel für Haushaltswaren. Selbstverständlich kann man sie ebenfalls bei den namhaften Warenhäusern im Internet bestellen.

Weitere Beiträge

Wie sich Schimmelbildung im Badezimmer vermeiden lässt

Schimmel kann sich durch feuchte Wände oder zu wenig Lüften im ganzen Haus bilden. Besonders Küchen oder Badezimmer sind häufig von einem Schimmelpilz befallen. Das liegt an der höheren Feuchtigkeit, die beim Kochen, Duschen oder Baden entsteht. Hat sich an den...

Japanisch wohnen – Mit Leichtigkeit der Schwermut begegnen

Japaner bevorzugen, zumindest in ländlichen Gebieten, eine unbeschwerte Bauweise. Das liegt nicht zuletzt in der Erdbebenhäufigkeit begründet, gibt in erster Linie ihrer Lebenseinstellung Ausdruck. Etwas mehr Leichtigkeit kann auch uns Europäern nicht schaden,...

Modernes Bücherregal

Bücherregale – Wohlfühlen mit Büchern

Wer gerne liest und Bücher liebt, braucht ein Bücherregal. Das ist nicht nur praktisch, um die zahlreichen Schmöker, die sich mit der Zeit ansammeln, platzsparend unterzubringen, sondern schafft auch eine ganz eigene Wohnatmosphäre. E-Books und digitale Lesegeräte...

Upcycling – Das große Möbel-Makeover Buch

Das große Möbel-Makeover Buch überzeugt mit einer gelungenen Mischung aus Kreativität, Inspiration und praktischer Umsetzbarkeit. Das Buch richtet sich an alle, die alten Möbelstücken neues Leben einhauchen möchten – sei es aus Nachhaltigkeitsgründen oder einfach,...

Vintage Flipper

Ob im Flur, im Kinderzimmer oder im Wohnzimmer, mit dem passenden "Drumherum" werten sie jeden Raum optisch auf und man lässt sich gern auf eine Zeitreise in vorherige Jahrzehnte ein - Vintage Flipper. Wenn man an einen Vintage Flipper denkt, versetzt einen das...

Offene vs. Geschlossene Küche

Jeder sucht sie - die perfekte Küche, es gibt sie in diversen Macharten, Farben, Formen und Materialien. Grundlegend unterscheiden sich zwei Arten von Küchen, nämlich offene und geschlossene Küchen, aber welche ist nun eigentlich die bessere? Offene Küchen In den...