Das Flair von Mallorca in den eigenen vier Wänden

21.11.2022 | MAGAZIN

Gerade dann, wenn der Alltag stressig oder herbstlich grau wird, kommen schnell Sehnsüchte nach Sonne und Meer auf und die Lust auf den Süden wie auf Mallorca wächst und wächst. Hier können Sie sich zuhause mit einer Einrichtung im Finca-Stil, wie er nicht selten auf Mallorca anzutreffen ist, eine willkommene Oase schaffen, in denen das Abschalten und Genießen umso leichter fällt.

Minimalistische Schönheit des Finca-Stils

Im Gegensatz zu mediterranen Einrichtungen, wie man sie aus Süditalien oder der Provence kennt, besticht der Finca-Stil durch minimalistische und rustikale Elemente, bei denen vor allem Wert auf Natürlichkeit und Harmonie gelegt wird. Als besonders auffällig erweisen sich dabei die Wände, für deren Bau meistens Natursteine zum Einsatz kommen, weil sie für Wärme im Winter und für kühle Räume im Sommer sorgen. Ebenso attraktiv wie auch effektiv im Sinne des Hitzeschutzes sind die oft anzutreffenden Holztüren und Fensterläden. Passend zu den Holztüren sind auch Holzbalken an den Decken ein typisches Bild der Häuser im Finca-Stil. Der Blick auf den Boden offenbart sowohl Fliesen aus Terrakotta als auch attraktive Dielen, wie zum Beispiel aus dem Holz der Pinien oder Eichen, wobei in den meisten Fällen auf warme Naturtöne gesetzt wird. Bei Fliesen sollten Sie nie vergessen, dass diese in den kühleren Jahreszeiten auch recht frisch werden können, weshalb Fußbodenheizungen empfehlenswert sind.

Was die farbliche Gestaltung betrifft, erkennen Sie bei den Mauern im Finca-Stil, dass nach außen der Naturstein glänzt, während innen überwiegend auf weiße Wände gesetzt wird. Oft wird das Weiß aber auch mit Ockertönen oder Sandfarben kombiniert, während vereinzelte Farbakzente in Blau, Rot oder Gelb Sie vom Aufenthalt am Meer träumen lassen. Auch pflanzliche Akzente können ein solches Gefühl vom Süden vermitteln, wie zum Beispiel durch Kletterpflanzen wie die Bougainvillea, mit ihren violetten oder blauen Blüten.

Die Einrichtung zur optimalen Abrundung des Finca-Stils

Wenn Sie den Finca-Stil lieben, werden Sie auch entsprechend die Möbel und Accessoires Ihrer vier Wände entsprechend wählen wollen. Bezugnehmend auf die schon angesprochenen Holztüren und -balken stehen dabei vor allem immer auch massive Möbel aus dem Holz von Pinien, Eichen oder auch Olivenbäumen im Blickpunkt. Um dem dunklen Holz einen angenehmen Kontrast zu bieten, gehören auch immer helle Leinen- oder Baumwolldecken sowie bunte Kissen in den attraktiven Raum einer Finca. Zudem lassen auch Schaffelle oder Teppiche aus Jute den mallorquinischen Charme erkennen und sorgen ihrerseits für einen angenehmen Kontrast zu den Möbeln und Böden des Finca-Stils. Während zudem auch Accessoires wie Kisten und Körbe aus Bast, Jute oder Hyazinthen einen gewissen Charme verleihen, erscheinen die Wände meistens in ihrer natürlichen Schönheit ohne zusätzliche Dekorationen wie Bilder oder Ähnliches. Hier zeigt sich auch wieder das Minimalistische, was den Finca-Stil besonders und gleichzeitig überaus attraktiv macht.

Weitere Beiträge

Biophilic Design: Die Natur ins Haus holen

Der Trend zur Natur in der Innenarchitektur Die Sehnsucht nach mehr Natürlichkeit im Wohnraum wächst. Biophilic Design setzt auf den gezielten Einsatz natürlicher Elemente wie Pflanzen, Holz, Stein und Wasser, um Wohnräume harmonischer und gesünder zu gestalten....

Terrasse aus Dauerholz

Dauerholz – der Tropenholzersatz aus Norddeutschland

Holzterrassen und –Stege liegen voll im Trend und sind aus dem Garten-und Landschaftsbau nicht mehr wegzudenken. Gerade im Bereich von Pools oder Schwimmteichen ist dabei die Wahl des richtigen Holzes besonders wichtig: Eine exzellente Alternative zu Tropenhölzern...

Last-Minute Weihnachtsbäume

Das Jahr endet, Weihnachten steht vor der Tür und die Welt ist nicht untergegangen. Nun gibt es aber sicherlich einige Menschen, die immer noch keinen Weihnachtsbaum haben, obwohl dieser in wenigen Tagen bereits geschmückt in den eigenen vier Wänden stehen sollte....

Wie man sich vor Schädlingen im Garten schützt

Ein gepflegter Garten ist ein Ort der Erholung und ein wichtiger Rückzugsort für viele Menschen. Doch Schädlinge können schnell zum Problem werden und die mühsam angelegte Flora zerstören. Chemische Insektizide sind dabei oft die erste Lösung, die vielen in den...

Teppich im Bad: Praktisch oder unhygienisch?

Ein Teppich im Badezimmer ist ein Thema, das oft kontrovers diskutiert wird. Während einige die weiche und warme Unterlage für die Füße schätzen, sehen andere darin ein hygienisches Risiko. Die Entscheidung für oder gegen einen Teppich im Bad hängt von...

Sitzmöbel und Schlafplatz zugleich – die Schlafcouch

Was lange Zeit nur für Studenten galt, gilt heute für viele weitere Menschen – einen Schlafplatz mit einer gemütlichen Sitzgelegenheit kombiniere, weil der Platz für ein Bett und eine Couch nicht ausreicht. Ob man ein Zimmer in einer Studenten-WG einrichtet, sich...

Sechs neue Farben für die Somerset Heritage Colour Collection

Ob kleine Terrasse, großzügiger Wintergarten oder die besondere Ecke in Ihrem Garten ­– Farben spielen überall eine Rolle. Hersteller Thorndown Paints hat nun sechs ebenso neue wie spannende Farben zu seiner Somerset Heritage Colour Collection hinzugefügt. Damit...