5 Möbelideen aus Holzpaletten

06.06.2014 | MAGAZIN

Im Zeitalter des Recycling ist fast alles wiederverwertbar. Ja, auch Holzpaletten! Mit ein wenig Geschick und Kreativität kann man das unschöne Holz aus dem Warenlager in wahre Schönheiten verwandeln. Das Palettensofa haben wir bereits vorgestellt, 5 weitere Ideen was man aus Europaletten so alles zaubern kann, gibt es hier:

 

1. Bettgestell

Für ein Einzelbett benötigt man zwei, für ein Doppelbett vier Paletten. Zuerst Holz abschleifen, dann die Paletten zusammenschrauben und Matratze darauf legen, fertig ist das Palettenbett! Wer möchte, kann farbliche Akzente setzen und sich die Farben aussuchen.

 

2. Fotowand

Europalette an die Wand hängen, Nägel hineinschlagen und Bilderrahmen aufhängen. Die Palette mit kleinen Blumen, Kerzen oder Urlaubsouvenirs dekorieren und schon hat man eine stylische Fotowand!

 

3. Couchtisch

Für einen Couchtisch benötigt man zwei aufeinander gestapelte Paletten, die verschraubt werden. Wer einen Tisch auf Rollen möchte, muss die gestapelten Paletten dann noch auf Rollen montieren. Am besten man befestigt auf der Oberfläche noch eine Lage Bretter, damit der Tisch stabiler wird.

 

4. Schuhregal

Das Schuhregal der anderen Art! Einfach die Holzpalette vertikal aufstellen und an der Wand mit Schrauben befestigen. Damit es schöner aussieht, kann man es natürlich noch farblich gestalten. Schuhe zwischen die Holzbretter stecken et voilá!

 

5. Kräutergarten

Man nehme eine Europalette, eine Rolle Gartenfolie (man kann auch Müllsäcke verwenden, einen Holztacker, Gartenerde und reichlich frische Kräutersamen. Die Palette auf der Unterseite mit Gartenfolie belegen und mit dem Holztacker an den Rändern festklammern. Erde hineinfüllen, Samen einstreuen und die Palette vertikal aufstellen. Dann heißt es warten, bis die ersten Kräuter sprießen!

 

Bild: ©George Doyle/Stockbyte/Thinkstock

Weitere Beiträge

Worauf es bei der Auswahl von Deckenleuchten zu achten gilt

Die perfekten Deckenleuchten erwerben mit diesen Tipps Gerade die Leuchten an der Decke sorgen dafür, dass der Raum nicht nur in ein angenehmes Licht getaucht wird, sondern Bewohner auch bei Dunkelheit genügend sehen. Weil Deckenleuchten nicht alle Tage gekauft...

Wenn Kristallglas nicht gleich Kristallglas ist

Einst war das Glas aus Kristall ein Zeichen von Wohlstand und ein modischer Trend. Viele Familien haben daher Weinkaraffen, Kuchenplatten, Kerzenleuchter, Likörgläser und Co als Erbstücke in ihren Vitrinen stehen, ohne sie wirklich zu benutzen. Heute sind die...

Badsanierung – mit detaillierter Planung bares Geld sparen

Sie haben sich bei ihrem letzten Baumarkt-Besuch in neue Fliesen verliebt oder haben bei ihren Freunden eine praktische Walk-in-Dusche gesehen, die Sie nun auch am liebsten in ihrem eigenen Badezimmer verwirklichen würden? Viele Gründe sprechen dafür, eine...

Die Rolle und Platzierung von Spiegeln im Wohnraum

Ein Spiegel ist mehr als nur ein dekoratives Element in der Wohnung. Er kann Räume vergrößern, Licht reflektieren und das Ambiente verbessern. Doch welche Rolle spielen Spiegel wirklich in unserem Wohnraum, und welche Art von Spiegel ist wo ideal platziert? Die...

Der Wohnung einen neuen Look verleihen

Sei es, weil man frisch in eine neue Wohnung zieht oder weil man in den Jahren einfach nie dazu gekommen ist, die Wohnung richtig einzurichten: In seiner Wohnung möchte man sich wohlfühlen und spätestens, wenn man irgendwelche Heimwerkersendungen im schaut, packt...

Bausparverträge

Bausparverträge: Funktion, Schritte und Sicherheiten

Mit Bausparverträgen findet sich eine der traditionellen Formen der Finanzierung von Wohneigentum. Das Kernprinzip besteht aus einer Gemeinschaft von Kreditnehmern und Ansparern, die günstige Kreditzinsen und gute Konditionen ermöglicht. Kürzlich hat der...

Was im nächsten Jahr in puncto Einrichtung angesagt sein dürfte

Wenn man sich mitten in der Errichtung eines Eigenheimes befindet, sieht man sich einigen, anstehenden Entscheidungen gegenüber. Dies gilt allerdings ebenso für die allfällige Veränderung eines bereits bestehenden Hauses oder Wohnung, falls man quasi ein Umstyling...

Der raue Look des Industrial Style für die Wohnung

Den eigenen Stil zu finden ist gar nicht so einfach. Gerade wenn es um den eigenen Wohnbereich geht, gibt es eine Vielzahl von Gestaltungsideen, die umgesetzt werden können. Jede Saison einem bestimmten Trend hinterherzujagen, ist nicht gerade sinnvoll. Seit...