Kreative Deko-Tipps für Fußball-Fans

26.06.2014 | MAGAZIN

fussballwohndeko„Aus einem Guss“ ist die wichtigste Voraussetzung, wenn Fußballfans einen Raum in ihrem Lieblingsthema dekorieren möchten. Viele Deko-Ideen sind saisonabhängig. Sie passen zur Lieblingsmannschaft und zeigen schon beim Eintreten, für wen die Bewohner mitfiebern. Ob dauerhaft oder kurzfristig dekoriert werden soll, das hängt vom Anlass, dem individuellen Geschmack und dem Wohnzweck ab. Möglich ist es auch, dauerhafte Deko-Ideen mit kurzfristigem Zusatzschmuck zu kombinieren.

 

Austauschbare Deko-Tipps für Fußballpartys

Wenn die Lieblingsmannschaft einen Sieg nach dem anderen läuft, dann wird der Partykeller zur Jubelzone.

  • Girlanden in den Vereinsfarben entstehen dafür ganz schnell von eigener Hand. Dafür werden einfach Wimpel mit Hilfe von Papierschablonen abwechselnd zum Beispiel in rot und weiß oder in abwechselnd grün und gelb usw. zugeschnitten, auf festem Gewebeband mit Klebeband befestigt und als Zimmerschmuck über dem Fenster, der Tür oder an der Wand aufgehängt.
  • Kurzlebig, aber ebenfalls dekorativ sind die Snacks zur Fußballparty: Einfach Fingerfood in den Vereinsfarben vorbereiten, auf einer runden Etagere am besten mit runden Käsekügelchen (für Vereine mit Weiß) oder Weintrauben (für Vereine mit grün oder rot) drapieren und als stilechtes Fußballbuffet zum Tore jubeln anbieten.
  • Hierzu passen Bestecktütchen und papierne Tischbänder in passenden Farben oder Farbkombinationen.

 

„Vor dem Spiel ist nach dem Spiel“ – dauerhafte Dekotipps

Echte Fußballfans fühlen sich zwischen Vereinssymbolen und Fußbällen, zwischen Spielerzeichnungen und weiteren Fußballsymbolen wohl.

  • Mit Wandtattoos, entweder vereinsbezogen oder neutral mit weiteren, für das Fußballspiel typischen Symbolen, ist jede Zimmerwand simpel und dauerhaft dekoriert. Wem dies zu teuer ist, der kann auch selbst Hand anlegen. Dazu wird das gewünschte Motiv auf einer Acryl- oder Kunststoffschablone zurechtgeschnitten, diese an der vorgemalerten Wand fixiert und mit dem Pinsel die ausgeschnittenen Stellen sauber mit den Kontrastfarben ausgemalt.
  • Einrichtungshäuser bieten zusätzlich Lampen, Tischplatten-Motive oder Tischwäsche sowie Bettwäsche und Kissenbezüge mit Fußballmotiven an.
  • Wer gerne näht, kann nochmals sparen: Fußballstoffe sind günstiger als fertige Wäsche und erlauben sehr individuelle Deko-Ideen für jeden Wohnraum, sei es als Vorhangschals, Stoff-Raumteiler oder Stuhlhussen.

 

Bildnachweis: Ruth Rudolph  / pixelio.de

Weitere Beiträge

Ersteinrichtung eines Büros – Darauf kommt es an!

Egal ob ein kleines Unternehmen oder Selbstständigkeit - irgendwann müssen sich die Betroffenen mit der passenden Einrichtung ihrer Büros beschäftigen. Je nach Tätigkeit, Größe des Raumes und anderen Faktoren sind auf bestimmte Faktoren zu achten. 1) ausreichend...

Vintage Wohnstyle – der neue alte Trend

In den letzten Jahren kam es vermehrt zu Partys, auf denen der sogenannte "Retro-Look" getragen wurde. Vintage ist jedoch nicht nur eine Modeerscheinung im Bereich der Kleidung. Auch Einrichtungsgegenstände werden dem Vintage Wohnstyle zugeordnet. Es handelt sich...

Design trifft Funktion: Die wichtigsten Trends bei Badarmaturen

Die Gestaltung des Badezimmers hat sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt. Von einem rein funktionalen Raum hat es sich zu einer Wohlfühloase entwickelt, in der Design und Funktionalität harmonisch miteinander verschmelzen. Ein zentrales Element dieser...

Der Ohrensessel von damals bis heute

Der Ohrensessel, oft auch Ohrenbackensessel genannt, ist schon seit Jahrhunderten bekannt. In den Gebäuden des Mittelalters waren dichte Fenster und Wände Mangelware, entsprechend oft litten die Bewohner unter Zugluft. Diese Bedingungen erforderten Sitzmöbel, die...

Pfiffige Wohnideen für kleine Geldbeutel

Wer online nach Wohnideen sucht, trifft häufig auf schön gestylte Seiten, die modern eingerichtete Wohnungen mit viel Platz zeigen. Doch wer hat schon die Möglichkeit, in großen Räumen zu schwelgen? Wird zum Beispiel für ein kleines 1-Zimmer-Appartement nach einer...

Eine Schatztruhe für Zuhause

Schatztruhen begleiten uns von Kindheit an und die meisten von uns verbinden Märchenhaftes mit ihnen. Der besondere Charme von Truhen ist es, der sie so unwiderstehlich macht. Eine Truhe für jede Gelegenheit Es muss nicht immer ein Couchtisch sein. Als praktische...

Der Garten im Winter – Wintergartenfreude ohne Ende

Den Winter im Garten zu genießen, ist ein Traum vieler Gartenbesitzer. Schon allein die Vorstellung, im Garten zu sitzen, wenn es draußen schneit, kann wohltuend sein. Für die meisten Menschen entsinnt sich dieser Vorstellung jeder Einbildungskraft. Dennoch hat...

Langlebige Eleganz: Der perfekte Metallzaun für zuhause

Möchten Sie Ihr Grundstück einfrieden? Suchen Sie nach einem soliden Gartenzaun, der stabil, funktional und pflegeleicht ist? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, machen Sie mit einem Metallzaun nichts falsch. Metallzäune – die wichtigsten Vorteile...