Sand – Das altbewährte Waschmittel ist zurück

23.10.2014 | MAGAZIN

Seitdem Menschen Kleidung tragen, haben sie auch das Bedürfnis, diese zu reinigen. Im Laufe der Jahrtausende hat sich der Begriff der Sauberkeit allerdings schon aufgrund der Lebensverhältnisse verändert. Anfangs ging es darum, Felle von Parasiten und Schmutz zu befreien, inzwischen werden die meisten Kleidungsstücke direkt nach einmaligem Tragen wieder gewaschen.

Kleidungsstücke mit Sand zu reinigen, bewährte sich für sehr lange Zeit. Bis ins 19. Jahrhundert hinein war Sand das gängige Waschmittel und durfte in keinem Haushalt fehlen. Das natürliche Scheuermittel wird bis heute geschätzt, auch wenn es inzwischen nicht mehr zum Waschen von Wäsche verwendet wird.

Doch das kann sich schon bald ändern. Auf der Basis von normalem Quarzsand haben Forscher der Universität Kassel neuartige Tenside entwickelt. Schon lange werden Tenside für die Herstellung von Waschmitteln genutzt, da mit ihrer Hilfe Flüssigkeiten vereint werden können, die eigentlich nicht mischbar sind. Die neu entwickelten Tenside haben den großen Vorteil, dass sie für die Umwelt unschädlich sind. Künftig können sie daher als Kernbestandteil von Seifen, Spülmitteln oder Waschmitteln zum Einsatz kommen.

Noch sind keine Reinigungsmittel auf Basis von Quarzsand auf dem Markt, doch einer industriellen Produktion steht nichts im Wege.

Quelle: www.wiwo.de/alternatives-waschmittel-waschen-wir-bald-wieder-mit-sand/10796380.html

Weitere Beiträge

Bausparen im Wandel: Wann sich ein Bausparvertrag noch lohnt

Ein Bausparvertrag gilt als traditionelles Instrument der Immobilienfinanzierung und war über Jahrzehnte hinweg ein fester Bestandteil der privaten Vorsorge. Doch in Zeiten niedriger Zinsen und flexibler Alternativen fragen sich viele, ob der Abschluss eines...

Der Briefkasten – Welcher ist der richtige?

Trotz der voranschreitenden Digitalisierung ist das Entleeren des Briefkastens fester Bestandteil des Alltags eines Jeden. Doch worauf sollte beim Kauf eines Briefkastens geachtet werden? Die Kriterien für den passenden Briefkasten Es gibt mehrere Dinge, worauf...

Minimalistisches Wohnen: Warum es derzeit im Trend liegt

Minimalistisches Wohnen hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und ist zu einem starken Trend in der Inneneinrichtung geworden. Diese Bewegung hin zu einem reduzierten und simplen Lebensstil hat viele Menschen dazu inspiriert, ihr Zuhause auf das...

Ein kleines Badezimmer perfekt einrichten

Auch ein kleines Badezimmer kann stilvoll und funktional eingerichtet werden, Systemmöbel sind dafür wie gemacht. Ordnung im Bad ist wirklich wichtig, Kosmetik, Handtücher und andere Utensilien müssen ihren Platz finden. Um auch die kleinste Ecke auszunutzen, kann...

Kabelbrand – Spitzenreiter unter den Brandursachen

Seit über 15 Jahren steht der Kabelbrand in den Brandstatistiken in Deutschland an oberster Stelle. Laut dem Institut für Schadensverhütung und Schadensforschung (IFS) sind die Hauptursachen für Brände konstant geblieben. Elektrizität, speziell der Kabelbrand,...

Schimmel überstreichen: Reicht das zur Schimmelbeseitigung?

Schimmelbefall an den Wänden der Wohnung oder des Eigenheims ist alles andere als schön. Die Schimmelsporen birgen weiterhin ein Gesundheitsrisiko. Ist nun Schimmelbefall an den Wänden erkennbar, sollten schnell Maßnahmen ergriffen werden. Welche Maßnahme...