Deutschland rüstet um – DVB-T2 HD bald neuer Standard

01.12.2016 | MAGAZIN

Nun hat auch das Antennenfernsehen seinen neuen Standard und die Tage des guten alten DVB-T sind gezählt. Seit Mai 2016 läuft die sukzessive Umstellung des alten DVB-T auf den neuen digital-terrestrischen Standard DVB-T2 HD. In vielen Wohngegenden ist der neue Standard schon jetzt empfangbar und bis spätestens Ende März 2017 soll die Umstellung auf das hochauflösende Fernsehprogramm abgeschlossen sein.

Wer bis dahin nicht umgerüstet hat, dem droht der schwarze Bildschirm, denn auf vielen bislang vertriebenen Boxen wird der neue Standard nicht empfangbar sein. Deshalb lohnt sich die Anschaffung neuer Hardware schon jetzt. Zumal in vielen Gebieten schon jetzt DVB-T2 HD verfügbar ist, wenn auch vorerst nur mit reduziertem Programmangebot.

Doch neben den Zusatzkosten für die Anschaffung neuer Geräte bietet DVB-T2 HD vor allem Vorteile. Erstmalig ist es nun auch über Antenne möglich zahlreiche Sender in HD zu empfangen. Und das vollkommen unkompliziert und ohne Zusatzgeräte. Die neuen Boxen ermöglichen den Empfang von HDTV für frei empfangbare Sender und mit simplen Bezahlsystemen auch der Zugang zu Sendern aus Pay-TV-Paketen und das ganz ohne den Erwerb von Zusatzhardware wie CI-Modulen. Außerdem lassen sich an viele Geräte auch USB-Sticks oder externe Festplatten anschließen, wodurch künftig auch Lieblingsmusik oder Lieblingsfilme einfach verfügbar sind.

Wer mehr über DVB-T2 HD wissen möchte, sollte sich dieses Viedeo anschauen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bildnachweis: PublicDomainPictures / pixabay.com

Weitere Beiträge

Bad und Küche

Diese beiden Räume, das Bad und die Küche sind für viele Menschen ein wichtiger Wohnbereich. Das spiegelt sich bei den meisten Leuten auch in der Einrichtung wider. Der Küchenbereich ist nicht nur zum Kochen da, sondern oftmals, um sich darin mit der Familie oder...

kinderzimmertrends 2017

Die Kinderzimmer-Trends 2017

Kinderzimmer sind für Kinder mehr als nur ein Raum - sie stellen ein Ort des Wohlfühlens und des Spielens, aber auch Lernens für den Nachwuchs dar. Jedes Elternpaar fragt sich deshalb, wie das Kinderzimmer am besten eingerichtet werden sollte, um den verschiedenen...

Das passende Fenster für den Dachstuhl finden

Der Dachstuhl wird überwiegend als Lagerplatz für ausrangierte Gegenstände oder als Abstellkammer verwendet. Doch so muss es nicht sein, denn der Dachstuhl bietet ausgebaut viel Platz zum Wohnen. Man kann aus ihm ein Zimmer mit den unterschiedlichsten Funktionen...

Terrasse aus Dauerholz

Dauerholz – der Tropenholzersatz aus Norddeutschland

Holzterrassen und –Stege liegen voll im Trend und sind aus dem Garten-und Landschaftsbau nicht mehr wegzudenken. Gerade im Bereich von Pools oder Schwimmteichen ist dabei die Wahl des richtigen Holzes besonders wichtig: Eine exzellente Alternative zu Tropenhölzern...

Das Besondere an Massagesesseln

Massagesessel sind Wellness vom Feinsten. Sie verleihen das Gefühl von Wohlsein und Entspannung. Die Frage nach Nutzen und Wirksamkeit stellt sich seit Einführung der Gesundheitsreform zunehmend, da Physiotherapien stark beschränkt werden. Wie effektiv die...

Möbel im Kolonialstil

Der Kolonialstil ist seit je her ein sehr beliebter Möbelstil. Dunkles Holz, helle Materialien, Rattan, Leder und ein Hauch von Exotik, sind typische Merkmale dieses Stils. Den Ursprung nahm der Stil während der europäischen Kolonialzeit in Übersee. Er zeichnet...

Gutes Geschirr muss sein

Lädt man zu einem Dinner ein, so gehört es dazu, dass man sich beim Decken des Tisches an gewisse Regeln hält und zudem sein bestes Geschirr verwendet. Sollte das jetzige Geschirr nicht mehr vorzeigbar sein, so müssen sich Gastgeber unbedingt noch ein modernes Set...