Smarte Beleuchtungssysteme

18.04.2017 | MAGAZIN

Dank moderner LED-Technik, intuitiver Steuerung via Smartphone oder Tablet und unkomplizierter Installation, ermöglichen Smart-Light-Systeme ein völlig neues und individuelles Lichterlebnis.

Individuelles Licht-Ambiente und einfache Steuerung

Durch die individuelle Steuerung nicht nur der Helligkeit, sondern auch der Lichtfarbe und der Farbtemperatur Ihrer Lampen und Beleuchtungselemente, schaffen Sie mit smarten Lösungen wie dem Lichtsystem Lightify Home von Osram einzigartige Lichtstimmungen.

Die einzelnen LED-Leuchten sind dabei mit einem Steuerungselement versehen, das über ein Interface mit Ihrem Smartphone oder Tablet vernetzt wird. So können Sie Ihre Beleuchtung ganz bequem per App steuern. Dabei steht Ihnen eine Vielzahl unterschiedlicher Funktionen und Programme zur Verfügung. So finden Sie nicht für jede Situation das passende Licht-Ambiente, sondern können auch Timer- oder Urlaubsfunktionen nutzen.

Smarte Technik – im Handumdrehen installiert

Die kabellose Technik hat den Vorteil, dass für den Betrieb keine besonderen Installationen notwendig sind. Das Herzstück des Systems, das Lightify Gateway, benötigt lediglich eine Steckdose und die Verbindung mit einem Router. Da die smarten Leuchten von Osram mit herkömmlichen Lampenfassungen kompatibel sind, können alte Leuchtmittel einfach ersetzt werden. Leuchten in Birnen- und Kerzenform sind ebenso erhältlich wie Deckenstrahler und eine Reihe weiterer LED-Leuchtelemente für Haus und Garten. Zur Beleuchtung von Vitrinen, Schränken oder Regalen ist zum Beispiel die flexible Lightify LED-Leiste eine raffinierte Alternative.

Dieses innovative System lässt Ihr Zuhause nicht nur in einem neuen Licht erstrahlen, sondern macht es ganz sicher auch ein wenig smarter.

Bildnachweis: © OSRAM

Weitere Beiträge

Wunderwelt des Recycling

In einem kurzen, bündigen Video auf dem Kanal von "ILJOSSpiritEnergy" werden viele verschiedene Recyclingmöglichkeiten dargestellt. Dabei handelt es sich um eine große Bandbreite an neu erschaffenen Produkten, die optisch auch teure Designermöbel sein könnten. Das...

Neuer Trend: Holzfliese

Der aktuelle Trend bei Bodenbelägen sind Fliesen mit Holzoptik und lösen damit Laminat als beliebten Fußboden ab. Fliesen in Holzoptik oder auch in Holzdekor sind keramische Fliesen, die einem Bodenbelag aus echtem Holz täuschend ähnlich sind. Diese Bodenbeläge...

Mit Fantasie ein nettes Gartenhaus selbst gebaut

Wenn Sie als Hobbyhandwerker eine neue Herausforderung suchen und Sie sich gerne in der Natur aufhalten, ist der Bau von Gartenhäusern geradezu ideal. Gartenhäuser bieten mehrere Möglichkeiten, sie zu nutzen. Ob es als romantisches Sommerhäuschen, als Quartier für...

Offene vs. Geschlossene Küche

Jeder sucht sie - die perfekte Küche, es gibt sie in diversen Macharten, Farben, Formen und Materialien. Grundlegend unterscheiden sich zwei Arten von Küchen, nämlich offene und geschlossene Küchen, aber welche ist nun eigentlich die bessere? Offene Küchen In den...

Wie man richtig streicht

Eine neue Wandfarbe verleiht dem Wohnraum Frische und eine individuelle Ausstrahlung. Beim Streichen gibt es einiges zu beachten. Welcher Malerbedarf benötigt wird und welche Reihenfolge einzuhalten ist, möchten wir hier kurz beschreiben: Wirkung der Farben...

Tipps zum Stromsparen

Die Stromkosten kennen nur einen Weg: steil nach oben. Da lohnt es sich immer wieder, nach Möglichkeiten zum Stromsparen in der eigenen Wohnung zu suchen. Gerade beim Umräumen und neu Einrichten ergibt sich viel Sparpotenzial. Dauerärgernis Stromkosten Während sich...

Wandmuster selber streichen

Ein individuell gestaltetes Wandmuster setzt Akzente und unterstreicht die persönliche Note eines Raumes. Ob selbst entworfen oder mittels fixfertiger Schablone – es macht großen Spaß, ein Wandmuster selbst zu malen und ist viel einfacher als man denkt. Besonders...