Ein kleines Badezimmer perfekt einrichten

14.06.2018 | MAGAZIN

Auch ein kleines Badezimmer kann stilvoll und funktional eingerichtet werden, Systemmöbel sind dafür wie gemacht. Ordnung im Bad ist wirklich wichtig, Kosmetik, Handtücher und andere Utensilien müssen ihren Platz finden. Um auch die kleinste Ecke auszunutzen, kann man natürlich ein Regal selbst bauen, aber Systemmöbel erfüllen den gleichen Zweck. „Normale“ Badmöbel sind oft viel zu sperrig, sie sind für ein kleines Badezimmer eher hinderlich. Wer also Badmöbel kaufen will, muss das geringe Platzangebot berücksichtigen, Systemmöbel sind angesagt.

Diese Badmöbel passen immer

Egal ob man die Badmöbel in eine Nische einbauen möchte oder ob neben dem Spiegel ein Regal gewünscht wird, Systemmöbel erfüllen alle Wünsche. So sind die wichtigsten Utensilien immer griffbereit, ohne dass viel zu große Badmöbel gekauft werden müssen. Einbaumöbel sind auch die Lösung, wenn eine kleine Nische hinter der Tür genutzt werden soll, normale Badmöbel brauchen hier viel zu viel Platz, zumal es so kleine Schränke oft gar nicht gibt.

Ein schönes Design

Einbaumöbel für das Badezimmer sind in allen Designs und aus allen Farben verfügbar, ob es sich nun um Holz, Metall oder Kunststoff handelt. Holz wirkt sehr wohnlich und gibt dem Badezimmer ein neues Gesicht. Kunststoff ist aber leicht zu pflegen, also bleibt es dem persönlichen Geschmack überlassen, für welche Badmöbel sich man sich letzten Endes entscheidet.

Auch für kleine Bäder gibt es stilvolle Badmöbel, man muss sich nur umschauen und die eigene Kreativität spielen lassen. Sperrige, große Badmöbel überfrachten den Raum, meist passen sie auch gar nicht hinein. Doch die Industrie hat Lösungen entwickelt, wie man auch ein kleines Bad einrichten kann und wie das Badezimmer an Ambiente gewinnt. Es gibt übrigens auch ein Regalsystem, dass unter dem Waschbecken verschwindet.

Selbstverständlich gibt es diese speziellen Möbel zu kaufen, man muss sie nicht unbedingt selbst machen. Selbst ohne handwerkliches Geschick kann man ein kleines Bad perfekt einrichten. Natürlich kann man auch andere Mini-Räume mit diesen Möbeln ausstatten, ob unter der Treppe, in einem kleinen Flur oder in der Küche machen System-Möbel etwas her. Bei der Badezimmereinrichtung ist allerdings darauf zu achten, dass die System-Möbel auch für Feucht-Räume geeignet sind. Ein praktisches Möbelsystem ist auch gar nicht teuer, gibt aber dem Badezimmer ein ganz neues Flair und hält Ordnung.

Weitere Beiträge

Teak-Holz Gartenmöbel | Ja oder Nein?

Gartenmöbel aus Teakholz sind beliebt und gut geeignet, weil das Holz langlebig und sehr witterungsbeständig ausfällt, über eine äußerst hochwertige Optik verfügt und durch seine natürlichen Harze und Öle gegen Frost, Hitze und Feuchtigkeit resistent bleibt. Die...

Was tun, wenn Betten quietschen?

Hand aufs Herz: Wer hat noch nie die Erfahrung eines quietschenden Bettes gemacht? Meistens entsteht das Quietschen und Knarzen freilich nicht in erotischen Stunden beim wilden Toben durch das Bett (was ja zu erwarten wäre), sondern in augenscheinlich ganz ruhigen...

dvb-t2

Deutschland rüstet um – DVB-T2 HD bald neuer Standard

Nun hat auch das Antennenfernsehen seinen neuen Standard und die Tage des guten alten DVB-T sind gezählt. Seit Mai 2016 läuft die sukzessive Umstellung des alten DVB-T auf den neuen digital-terrestrischen Standard DVB-T2 HD. In vielen Wohngegenden ist der neue...

Fenster aus Kalk-Natron-Glas

Wenn Sie denken, dass Glas gleich Glas ist, liegen Sie falsch. Es gibt viele Arten von Gläsern. Zuerst wird zwischen metallischen und nichtmetallischen Gläsern unterschieden. Die Nichtmetallischen werden in organischen und anorganischen Gläsern getrennt. Die...

Haushaltsauflösung – Darauf sollte man achten

Die Gründe für eine Haushaltsauflösung sind vielfältig. Hier kann es sein, dass ein Familienmitglied gestorben ist oder in ein Alters- oder Pflegeheim gezogen ist. Es ist aber auch möglich, dass jemand auswandern oder einfach nur mit jemandem zusammenziehen möchte....

Mehr Sicherheit durch elektronische Schlösser?

Die Zeiten, in denen man ständig auf der Suche nach dem Haustürschlüssel war, sind vorbei unter anderem Dank elektronischer Schlösser. Doch warum sollte man sich für ein elektronisches Türschloss entscheiden? Der Vorteil liegt darin, dass ein elektronischer...

Rollladen selbst reparieren

Rollladen selbst reparieren

Es gibt verschiedene Ursachen dafür, dass sich Rollladen nicht mehr ganz öffnen oder schließen lässt. Typische Ursachen können verschobene, defekte oder ganz gebrochene Lamellen sein. Der Rollladen kann von der Welle abgerissen, ausgehangen oder die Befestigung...