Haushaltsauflösung – Darauf sollte man achten

12.01.2022 | MAGAZIN

Die Gründe für eine Haushaltsauflösung sind vielfältig. Hier kann es sein, dass ein Familienmitglied gestorben ist oder in ein Alters- oder Pflegeheim gezogen ist. Es ist aber auch möglich, dass jemand auswandern oder einfach nur mit jemandem zusammenziehen möchte. Nur müssen hierbei sehr viele Dinge beachtet werden und auch die Entscheidung muss getroffen werden, ob es selbst durchgeführt werden sollte oder von einem Profi übernommen werden soll.

Vorgang der Haushaltsauflösung

Bei einer Haushaltsauflösung wird der Bestand an Möbeln und anderen Habseligkeiten innerhalb eines Hauses oder einer Wohnung ausgeräumt. Sollte eine andere Person dies durchführen als die Person, die in der Wohnung wohnt, kann dies nur durch eine Vollmacht in Bezug der Vorsorge ermöglicht werden. Dadurch sind Verwandte berechtigt, für andere ein Rechtsgeschäft zu tätigen. Die Vollmacht kann ebenfalls bestimmen, was mit Wertgegenständen geschehen soll.

Vor dem Ausräumen empfiehlt es sich, Freunde und Familie zu fragen, ob sie etwas aus der Wohnung haben möchten. Hier ist es an demjenigen, der die Haushaltsauflösung zu verantworten hat, ob er dies per Verkauf oder als Schenkung an die Interessenten übergibt (so lange in der Vollmacht nichts anderes festgelegt wurde). Sollte sich beim Hausrat Kunst oder Schmuck befinden, ist es von Vorteil, einen Juwelier und Kunsthändler aufzusuchen und den Wert zu erfragen bzw. die Stücke zum Verkauf anzubieten. Daneben kann alles andere verkauft, verschenkt, gespendet oder entsorgt werden.

Alle Dokumente im Haushalt sollten durchgeschaut werden, damit wichtige Dokumente (Testament, Vollmacht, Verfügungen) sicher aufbewahrt werden können. Andere Dokumente mit sensiblen Daten sollten unkenntlich vernichtet werden. So kann dann schon der Großteil, der in der Wohnung befindlichen Dinge, rausgeholt werden.

Der Kostenfaktor

Der Besitzer von der zu räumenden Wohnung oder derjenige, der die Vollmacht trägt bzw. der Erbe im Todesfall, muss die Kosten übernehmen. Die Kosten richten sich nach verschiedenen Faktoren. Zum einen ist zu entscheiden, ob die Entrümpelung von einer Firma durchgeführt werden soll oder ob man die damit verbundenen Arbeiten selbst übernimmt. Soll die Haushaltsauflösung von einer Firma durchgeführt werden, müssen die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:

Grundsätzlich bestimmen die Menge und die Art des Hausrats, den es zu entrümpeln gilt, den Preis der Entrümplung. Weiterhin spielen die Entsorgungspreise, die zur Zeit der Auflösung herrschen eine große Rolle. Bei einer Firma geht es bei der Preisbestimmung auch um die benötigten Mitarbeiter und wie lange die Haushaltsauflösung dauert. Der Anfahrtsweg der Firma, wie das Innere des Hauses oder der Wohnung zugänglich ist und das Stockwerk der Wohnung sind ebenfalls Faktoren, die zur Preisbildung beitragen können. Es gibt Firmen, die die Gegenstände aus der Haushaltsauflösung verkaufen, dies kann dann in der Folge den Gesamtpreis reduzieren. Für diejenigen, die sich selbst um alles kümmern, ist eine Bezahlung an eine Firma nicht notwendig. Dafür ist der organisatorische Aufwand zu beachten und auch die Kosten für diverse Container und Entsorgungen müssen selbst getragen werden. Auch ein Sperrmülltermin kann nicht ohne weiteres von jetzt auf gleich vereinbart werden. Wartezeiten sind hier nicht ungewöhnlich.

Abonnements nicht vergessen

Neben der Entrümpelung der Wohnung müssen auch andere Dinge beachtet werden. Hier geht es um den Miet-, Wasser-, Gas- und Stromvertrag. Auch das Internet und der Festnetzanschluss sowie der Rundfunkbeitrag und etwaige Abonnements müssen gekündigt werden.

Letzten Endes muss abgewogen werden, ob sich Mühe und Zeitaufwand einer selbst durchgeführten Haushaltsauflösung lohnen. Wer diese Arbeit nicht selbst übernehmen möchte, sollte die Möglichkeit in Betracht ziehen, ein Entrümpelungsunternehmen mit der Haushaltsauflösung zu beauftragen. Hierbei ist es wichtig, seriöse Unternehmen zu recherchieren. Je nach Standort des aufzulösenden Haushalts kommen verschiedene Anbieter in Frage. Bei der Recherchearbeit kann es hilfreich sein, Erfahrungsberichte zu lesen und sich so einen Eindruck des Unternehmens und seiner Arbeit zu verschaffen. Anschließend kann ein Kostenvoranschlag angefordert werden. Die Kosten einer Haushaltsauflösung können je nach Anbieter variieren.

Weitere Beiträge

Die Lust am Fertigwohnen

Die Lust am Bauen und der Einzug in die eigenen vier Wände stehen nach wie vor auf der Wunschliste vieler Paare und Familien an der Spitze. Der Trend verweist allerdings auf eine neue Individualität und hebt sich deutlich ab von der konventionellen Bauweise in den...

Farben und Materialien 2025: Die neuen Wohntrends im Überblick

Natürliche Materialien als Leitmotiv Im Jahr 2025 stehen natürliche Materialien im Mittelpunkt der Einrichtungstrends. Holz, Stein, Leinen und recycelte Materialien gewinnen an Bedeutung. Möbel aus unbehandeltem Holz bringen Wärme in den Raum, während...

Sonnenschirm oder Markise?

In einer Vielzahl von Wohnungen befinden sich Südfenster und ein Balkon. Da ist ein geeigneter Sonnenschutz nötig. Für die Wohnungsinhaber stellt sich jetzt die Frage, ob eine Markise oder ein Sonnenschirm sinnvoller ist. Platzbedarf Die Markise wird direkt an der...

Die Sperrmülljäger

Er ist der, der bei Nacht und Nebel die Möbel klaut! Der, der ein heilloses Durcheinander anrichtet! Er kommt mit dem Karren hinterher gezogen durch die Straßen und sammelt alles ein, was nicht angebunden ist. Er ist der, der in seiner Wohnung etliche...

Von Tradition bis Moderne: Gardinen-Trends im Wandel der Zeit

Gardinen und Vorhänge sind mehr als reine Fensterverkleidungen – sie sind Ausdruck von Stil, Persönlichkeit und Funktionalität. Durch ihre Wandelbarkeit begleiten sie seit Jahrhunderten den Wohnbereich und passen sich stets an neue Designströmungen und...

Die wichtigsten Fragen zum Thema Brandschutz

Brandschutz ist ein Muss in allen Räumlichkeiten, um vorbeugend oder abwehrend ein Feuer im Notfall bekämpfen zu können. Der Brandschutz wird unterteilt in baulich, anlagetechnisch und organisatorisch und lehrt das Brandverhalten von Baustoffen, sowie auch den...

Mehrere Bilder gekonnt an einer Wand arrangieren

Im Laufe der Jahre sammeln sich oft viele Bilder an, welche an einer Wand zur Schau gestellt werden sollen. Auch andere Bilder in verschiedenen Größen und Stilen lassen sich schnell kaufen. Doch aufgrund der unterschiedlichen Maße und Designs passen sie auf den...