Bad ist nicht gleich Bad

07.02.2013 | MAGAZIN

Das Badezimmer ist für viele Menschen der wichtigste Raum in der Wohnung oder im Haus. Bei der Entscheidung, ob eine Wohnung oder ein Haus überhaupt in Frage kommt, spielt das Badezimmer daher eine elementare Rolle. Die Menschen beurteilen das Badezimmer selbstverständlich nach subjektiven Kriterien. Neben diesen Subjektiven Kriterien gibt es aber durchaus einige allgemeingültige Tipps, wie man das Badezimmer verschönern und es zu einem echten Wohlfühlort machen kann.

Von besonderer Bedeutung ist zweifelsohne das Design des Badezimmers. Das kann bereits beim Schnitt und der Gestaltung von Fließen beginnen. Das Material der Fließen ist sehr unterschiedlich. Sehr beliebt sind beispielsweise Marmorfließen, da diese über eine hervorragende Qualität verfügen. Neben dem Design, ist die Form und die Größe des Badezimmers nicht unerheblich. Die meisten Menschen bevorzugen sehr großzügig geschnittene Badezimmer, beispielsweise deshalb, damit genügend Zubehör im Badezimmer untergebracht werden kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Die Größe ist gewissermaßen Voraussetzung, damit das Badezimmer zum Wohlfühlort werden kann. Für viele Menschen gibt es nichts schlimmeres, als ein zu enges Bad, in dem man sich oft anstößt oder das Badzubehör nicht unterbringen kann. Natürlich sollte das Badezimmer eine gewisse Grundausstattung haben, beispielsweise Toilette, Dusche, Badewanne, Waschbecken oder Badeschrank. Der Badeschrank wird oft unterschätzt, ist aber gerade hinsichtlich der Unterbringung vom Badzubehör, ein wesentlicher Faktor. Zum Badzubehör selbst zählen mehrere Dinge. Oft genannt werden Handtücher, Seifen, Zahnbürsten, Toilettenpapier oder Duftverstärker. Das Vorhandensein der Basiselemente in einem Bad, zusammen mit den kleinen Extras, wie den Duftverstärkern, lassen das Badezimmer zum Wohlfühlort werden. Die Farbe der Fließen und der Armaturen ist ebenfalls von Bedeutung. Ist ein Badezimmer in einer ungeliebten Farbe designt worden, so kann dies von Vornherein zum Ausschlusskriterium werden.

Um das Wohlbefinden im Badezimmer zu erhöhen, ist daher eine Anpassung von Ausstattung und Design, an die eigenen individuellen Vorstellungen, zu empfehlen. Die Umstellung der Badmöbel, kann dabei genauso zum Erfolg führen, wie die Investition in kleine Accessoires. Diese kleinen Kniffe müssen keinesfalls kostspielig sein und sind zudem mit relativ wenig Zeitaufwand verbunden.

Bildnachweis: WarrenMae | pixabay.com

Weitere Beiträge

Das Minibad einrichten – so wird mehr Raum geschaffen

Ein kleines Badezimmer ist bei der Wohnungsbesichtigung für viele Interessenten tatsächlich ein Ablehnungsgrund. Natürlich ist ein großes Badezimmer ein Hauch von Luxus, der viele Möglichkeiten bereithält. Doch auch das Minibadezimmer lässt sich mit dem richtigen...

Sonneneinwirkung auf Möbel und was man dagegen tun kann

Wer seine Möbel lange und gut erhalten möchte, sollte diese nicht nur vor Staub oder Schmutz schützen, sondern vor allem auch vor Sonneneinwirkung. Die Sonne bleicht nicht nur die Stoffe und Bezüge von Sofas oder Sesseln aus, sondern hat auch negative Auswirkungen...

Ein Schwimmteich und der Sommer kann kommen

Zu einem heißen Sommer gehört auch die Erfrischung im kühlen Nass. Der eigene Schwimmteich bietet nicht nur eine Abkühlung an Sommertagen, er ist auch optisch eine Bereicherung für jeden Garten. Das Badevergnügen kann aber ganz schnell getrübt werden, wenn die...

Energieausweis unter Expertenkritik

Experten sehen den herkömmlichen Energieausweis kritisch und stellen dessen Aussagekraft infrage. Die Diskussion um die Wirksamkeit dieses Instruments zur Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden nimmt an Fahrt auf. Komplexität des Energieausweises Kritiker...

Gartenmöbel aus Teak, Plastik oder Holz?

Ob Bambus, Teak oder Plastik ist letztendlich eine Frage des Geschmacks und wie das Interieur im Garten allgemein beschaffen sein soll. Alle diese Materialien sind hauptsächlich den Wetterbedingungen wie Sonne und Regen ausgesetzt. Gartenmöbel aus Plastik &...

Wandgestaltung im Schlafzimmer: 5 kreative Ideen

Das Schlafzimmer ist ein besonderer Ort. Hier sollte Ruhe und Erholung die Hauptnote des Stils ausmachen. Möglicherweise spielt auch Erotik eine Rolle. All diese Elemente können sich in der Wandgestaltung widerspiegeln, aber wie? Idee 1: eingebaute Schrankwand...