Warum Fliesentische uncool sind

16.04.2013 | MAGAZIN

Jeder kennt sie, sieht sie fast täglich in bekannten Fernsehsendungen und jeder hat sich bestimmt schon mal gedacht, warum hat anscheinend jeder diesen Fliesentisch außer mir? Früher war es mal schön. Das ist der Satz, der uns begleitet, wenn wir an Fliesentische im Wohnzimmer denken. Hört sich fast an, wie Fliegentische. Ob in Schwarz, dunkelbraun oder weiß: Der Fliesentisch wirkt kühl, vergrößert unnötig den Raum und ist im Großen und Ganzen nicht schön. War er vielleicht mal. Aber er hat ausgedient. Manche Fliesentische werden so schön mit Tischdeckenblusen eingekleidet. Das sind die kleinen Tischläufer, die gerade zu Weihnachten oder Ostern auf den Fliesen prangern. Vermutlich um die Fliesen zu verstecken, weil gerade einmal kein neuer, guter Tisch zur Verfügung steht, wenn die Finanzen das nicht erübrigen. Das ist der Vorteil von Fliesentischen. Sie stehen rum und sind ein einzigartiger Blickfang.

Jeder, der den Fliesentisch sieht und dann auch noch in einem Wohnzimmer steht, in dem sich alles um Kirschholz dreht, denkt sich: Nichts wie weg hier. Gut ist, dass auf den Sesseln obenauf in der Regel noch Decken liegen. Das hat man früher so gemacht und die Leute von früher, die gehen nicht mit der Zeit. Deshalb sehen die Tische auch heute noch so bei denen aus. Sie mögen es, finden es schön und lassen sich hier auch nichts ausreden. Das ist ein tolles Produkt. Aber heutzutage nutzen wir lieber den Klavierlack, typisch schwarz. Glastische sind IN und deren Glanz und Glamour wollen wir uns auch in keinster Weise streitig machen und strotzen nicht dem Luxus. Denn was teuer ist, zeigt sich in ausgiebiger Qualität und das im wahrsten Sinn des Wortes. Fliesentische verkleinern den Raum und lassen ihn auf Dauer recht kühl wirken. Mit solchen Tischen wir man heute nicht mehr weit kommen und keinen guten Eindruck hinterlassen. Es sei denn, man könnte den Tisch ausziehen, eine Decke drauf legen und ihn vielleicht in den Garten stellen.

Weitere Beiträge

Wunderwelt des Recycling

In einem kurzen, bündigen Video auf dem Kanal von "ILJOSSpiritEnergy" werden viele verschiedene Recyclingmöglichkeiten dargestellt. Dabei handelt es sich um eine große Bandbreite an neu erschaffenen Produkten, die optisch auch teure Designermöbel sein könnten. Das...

Elektrokamine – Eine echte Alternative

Feuer ist seit jeher eines der faszinierendsten und essentiellsten Elemente hinsichtlich Entwicklung und Überleben der Menschheit. So ist es wenig verwunderlich, dass mit zunehmender Technisierung des Alltages eine Rückbesinnung auf die pure und ungebändigte...

Wie man zu Hause kinderleicht Energie sparen kann

Fast jeder hatte in den letzten Tagen und Wochen einen Brief von seinem Energie-Anbieter im Briefkasten. Darin stand immer mehr oder weniger das gleiche: Auf Grund gestiegener Kosten, der Energiewende und anderer plausibler Dinge ist der Anbieter leider gezwungen,...