Ventilator oder Klimaanlage?

23.07.2013 | MAGAZIN

Kaum ist die schöne, aber warme Jahreszeit im Anflug, sind die warmen Temperaturen in geschlossenen Räumen ein wahres Handicap. Das Verlangen und Bedürfnis nach zirkulierender Luft ist dann unverzichtbar. Ob jedoch ein Ventilator oder eine Klimaanlage besser ist, kann von unterschiedlichen Faktoren abhängen.

Der Ventilator

Einfach und preiswert, so könnte die Formel für die Entscheidung eines Ventilators klingen, wenn auch der Geldbeutel nicht ganz so prall gefüllt ist. Ein Ventilator kann schnell gekauft und eingesetzt werden, außerdem benötigt er im Vergleich zur Klimaanlage keine Flüssigkeit, die das Kühlen erst ermöglicht. Je nach Funktion sind Ventilatoren auch in verschieden Formen und Größen erhältlich, als Turm- oder Standventilator.

Die Anschaffung eines Turmventilators hat den Vorteil, dass dieser wenig Platz einnimmt und somit auch in kleinen oder engen Räumen platziert werden kann. Darüber hinaus kann ein Turmventilator auch mit einer Fernbedienung bedient werden, was ebenfalls eine große Erleichterung sein kann.

Der Standventilator hingegen hat den Vorteil des Rotierens. Durch leichte Verstellbarkeit kann somit die zirkulierende Luft individuell im ganzen Raum verteilt werden. Außerdem ist die Verteilung der zirkulierenden Luft wesentlich umfangreicher.

Die Klimaanlage

Seit geraumer Zeit erfreuen sich Klimaanlagen in Räumen immer größerer Beliebtheit. Die kühle und angenehme Luft ist für jeden eine Wohltat, dabei sei noch die individuelle Einstufung bedacht, mit welcher das Kühlbedürfnis individuell eingestellt werden kann. Finanziell gesehen ist die Klimaanlage eine wohl bedachte und aufwändige Entscheidung. So sollte auch hier nicht das preiswerteste Angebot gewählt werden, da Verschleiß vorprogrammiert ist. Vor allem die Lautstärke einer Klimaanlage kann den Komfort erheblich einschränken.

Letztlich ist der Kauf eines Ventilators oder einer Klimaanlage eine individuelle Entscheidung, die je nach Bedürfnis unterschiedlich ausfällt.

Bildnachweis: TonyZhu | pixabay.com

Weitere Beiträge

Maßnahmen zur Klimakrise rund um das Haus

Fast täglich gibt es Berichte zur Klimakrise und wie wichtig die Maßnahmen zur Gegenlenkung sind. So hört man immer häufiger von starken Unwettern, die es in diesem Ausmaß so noch nie gab. Auch steigen die Temperaturen immer mehr und Weihnachten entwickelt sich vom...

Bettdecken: Übergröße vs. Normal

Große Bettdecken locken mit einem großen Wohlfühlfaktor und reizen insbesondere Pärchen zum Kauf, da dem nächtlichen Kuschelvergnügen unter der gemeinsamen Bettdecke scheinbar nichts mehr im Wege steht. Doch sind Bettdecken in Übergröße wirklich so begehrenswert...

Neuer Trend: Holzfliese

Der aktuelle Trend bei Bodenbelägen sind Fliesen mit Holzoptik und lösen damit Laminat als beliebten Fußboden ab. Fliesen in Holzoptik oder auch in Holzdekor sind keramische Fliesen, die einem Bodenbelag aus echtem Holz täuschend ähnlich sind. Diese Bodenbeläge...

Ein Ratgeber für die Gestaltung warmer und zeitloser Interieurs

Wer Inspiration für das eigene Zuhause sucht, kann sich das Buch Patina Modern anschauen, das im Oktober 2022 erschien. Das Buch ist das Ergebnis von 20 Jahren Erfahrung und sechs Renovierungs- und Designprojekten des Ehepaars Pilar Guzmán und Chris Mitchell, die...