Bücherregale – Wohlfühlen mit Büchern

28.04.2017 | MAGAZIN

Wer gerne liest und Bücher liebt, braucht ein Bücherregal. Das ist nicht nur praktisch, um die zahlreichen Schmöker, die sich mit der Zeit ansammeln, platzsparend unterzubringen, sondern schafft auch eine ganz eigene Wohnatmosphäre.

E-Books und digitale Lesegeräte sind zwar praktisch, aber für viele Leseratten geht nach wie vor nichts über echte Bücher. Aber wohin mit all den Lieblingsbüchern, ob Taschenbuch oder wertvoller Foliant? Natürlich ins Bücherregal! Denn so sind die Schätzchen nicht nur gut verstaut, sondern man hat sie auch schnell zur Hand. Außerdem lassen sie sich so auch wunderbar präsentieren und sorgen für das ganz besondere Wohngefühl, das eben nur durch Bücher entsteht.

Unendliche Möglichkeiten

Kaum ein Möbel ist so simpel und gleichzeitig so vielseitig und variantenreich wie das Regal. Wer ein Bücherregal plant, hat deshalb die Qual der Wahl: Größe, Farbe, Material und Ausführung – das sind nur einige der zahlreichen Variablen, die dabei eine Rolle spielen. Zum Glück ist es heute so einfach wie nie, ein Bücherregal zu finden, das genau den eigenen Anforderungen und Wünschen entspricht. Neben attraktiven Designer-Regalen werden auch maßgeschneiderte Lösungen angeboten. Nicht nur im Möbelgeschäft oder beim Tischler, sondern auch online lassen sich Regale individuell konfigurieren und gestalten. Von der edlen Hausbibliothek bis zur bescheidenen Leseecke im Wohnzimmer findet so jeder die beste Lösung für seine Bedürfnisse und seinen Geldbeutel.

Worauf man achten sollte

Während grundsätzlich bei der Gestaltung und Planung des eigenen Bücherregals der Kreativität kaum Grenzen gesetzt sind, gibt es einige Aspekte, die man beachten sollte: Bücher haben zum Teil sehr unterschiedliche Formate. Wer sowohl großformatige Bildbände als auch kleinere Bücher in seinem Regal unterbringen will, muss das bei der Wahl des Regals berücksichtigen. Das Bücherregal sollte dann über eine ausreichende Tiefe und unterschiedlich hohe Fächer verfügen. Bei großen Regalen, die die ganze Wandfläche einnehmen, bietet es sich außerdem an, darüber nachzudenken, eine Leiter zu installieren. So kann man nicht nur sämtliche Bücher problemlos erreichen, sondern schafft gleichzeitig noch ein besonderes Highlight.

Weitere Beiträge

Alte Kommode

Alte Möbel richtig pflegen

Alte Holzmöbel benötigen Pflege. Wie empfindlich das Holz auf Umwelteinflüsse wie Staub und Feuchtigkeit reagiert, hängt stark davon ab, ob es ursprünglich geölt, lackiert oder gewachst wurde. Mit den richtigen Hilfsmitteln lassen sich die antiken Stücke gut...

Do It Yourself Möbel: 30 verrückte Projekte

Wer ein Faible für ungewöhnliches und innovatives Design hat, wird hier seine Inspirationen finden. Unter Überschriften wie Tische, Stauraum, Lampen, Sitzmöbel, Schlafzimmer, „In der Natur“ und „Dies und Das“ stellt der Autor 30 Projekte vor, in denen individuelle...

Heimische Wildpflanzen vs. Exoten

Ein Garten ist für viele ein Ort der Erholung, Inspiration und Naturverbundenheit. Die Auswahl der Pflanzen wird meistens schon zum Start der Gartensaison im Frühjahr getroffen. Soll es eine vielfältige Mischung heimischer Wildpflanzen sein oder verleihen exotische...

Das Saunafass

Im Video von Dundalk LeisureCraft wird dargestellt, wie man eine Sauna in Fassform mit einem großen Bullauge selbst bauen kann. Dazu sind aber mehrere helfende Hände gut. Das Video versprüht eine idyllische Atmosphäre und ist mit einer ruhigen Musik unterlegt. Ein...

Mann in Ledersessel

Drei Wohn-Tipps für Männer

Wenn es um die Inneneinrichtung geht, haben oft die Damen die Hosen an. Wer nicht als Junggeselle oder Hagestolz alleine in seiner Höhle wohnt, findet sich nicht selten damit ab, dass er in der Wohnraumgestaltung und -Ausstattung nichts mehr zu melden hat. Das...

Mit dekorativen Büroaccessoires neues schaffen

Manchmal wünscht man sich aus dem tristen Büroalltag hinweg zu träumen, in eine freundlichere und wärmere Umgebung. Dabei wäre ein Eimer Farbe für die weißen Bürowände doch die kleinste Herausforderung. Ein sattes Grün hebt dabei die Stimmung und man hat das Gefühl...

Neuer Trend: Holzfliese

Der aktuelle Trend bei Bodenbelägen sind Fliesen mit Holzoptik und lösen damit Laminat als beliebten Fußboden ab. Fliesen in Holzoptik oder auch in Holzdekor sind keramische Fliesen, die einem Bodenbelag aus echtem Holz täuschend ähnlich sind. Diese Bodenbeläge...