Darauf kommt es beim Umzug ins Ausland an!

07.02.2022 | MAGAZIN

Nicht selten wandern Deutsche dauerhaft in die europäischen bzw. außereuropäischen Ländern aus. Die Unterschiede dafür könnten unterschiedlicher nicht sein. Allerdings gibt es dazu keine genauen Statistiken. Meistens versprechen sie sich ein neues Leben mit verbessertem Lebensstandard. Sollten auch Sie kurz vor dem Umzug ins Ausland stehen, so ergibt es Sinn sich ausgiebig darüber zu informieren. Ansonsten kann der Traum vom neuen Heimatort schnell zu einem Albtraum werden.

Planung

Eines vorab – eine Auswanderung bzw. ein Umzug in ein komplett neues Land muss gut durchdacht und vor allem geplant sein. Sie können nicht einfach ohne Plan auswandern und auf das Beste hoffen. Das wird in den meisten Fällen nicht ausreichen. Bei einem Umzug selbst geht es nicht nur um den Transport von Gegenständen. Mindestens genauso wichtig sind die bürokratischen Hürden, die in jeder Ecke lauern.

Deswegen empfiehlt es sich eine Art Checkliste zu erstellen, welche die genauen Schritte dafür beinhaltet. So behalten Sie stets den Überblick und können sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Wie wird sich auf den Aufenthalt vorbereitet?

Wie bereits angesprochen ist die Planung das A und O. Das fängt beim Umzugsunternehmen an und endet beim Ausfüllen von Dokumenten. Bevor der Weg ins neue Leben gestartet wird, gilt es auf diverse Dinge zu achten. Ziemlich wichtig dabei sind folgende Aspekte:

-> Kultur
-> Essen
-> Gewohnheiten
-> Gesundheit / Soziales
-> Besonderheiten der Sprache

Ein ganz entscheidender Punkt dabei die Sprache. Wer in ein neues Land ziehen möchte, sollte auf jeden Fall die dort gesprochene Sprache lernen, sofern das nicht schon vorher getan wurde. Mit verständlichen Worten ist es wesentlich leichter in einem fremden Land Fuß zu fassen. Eine gute Anlaufstelle für all diese Infos ist unter anderem die Botschaft des entsprechenden Landes.

Zudem gibt es eine Bundesstelle für Auswanderer, bei der weitere Beratung gesucht und gefunden werden kann. Nicht vergessen werden Dinge wie Einreisebestimmungen, Wohnen, Fahrzeughaltung, Zollvorschriften sowie Visabestimmungen und Regelungen für Minderjährige.

Welche Dokumente werden für die Ausreise / Neustart benötigt?

Beim Umzug muss zunächst der eigene Haushalt aufgegeben werden. Und das bedeutet für Sie: Verträge kündigen. Und davon gibt es eine ganze Menge. Dazu zählen unter anderem:

=> Versicherungen
=> Mietvertrag
=> Strom / Gas
=> Telekommunikation
=> Sportclubs
=> usw.

Aber auch hier lohnt es sich Hilfe zu suchen. Denn nicht immer lässt sich ein Vertrag ohne weitere Probleme auflösen.

Vorbereitung das A & O

Der Start in ein neues Leben kann mit vielen Hürden verbunden sein. Wer sich beispielsweise nicht ausreichend informiert oder ein Umzugsunternehmen beauftragt, kann im Ausland schnell auf der Straße landen. Deswegen ist das Erlernen einer neuen Sprache von Vorteil. Außerdem kann jeder ins Ausland umziehen.

Wichtig dabei ist, dass Faktoren wie das Finanzamt, Einwohnermeldeamt, Behörde für KFZ-Steuer und vieles mehr ordentlich abgearbeitet werden. Für das Ausland selbst braucht es Dokumente wie einen Reisepass, Visa. Impfpass, Zeugnisse, Geburtsurkunde sowie einen internationalen Führerschein. Dann sollte dem Umzug nichts mehr im Weg stehen.

Weitere Beiträge

Die Grundregeln für die Dekoration eines Schlafzimmers

Für viele Menschen ist das Schlafzimmer einfach der Ort, in den man sich abends zum Schlafen zurückzieht, und den man morgens unbeachtet in Richtung Arbeit verlässt. Da bleiben Dekorationsmöglichkeiten einem schlafenden oder einem verschlafenen Auge oft verborgen....

Frische Akzente mit Tischläufern & Co.

Mit Tischläufern und Tischdecken lassen sich in Handumdrehen neue Akzente setzen. Zudem bilden sie einen perfekten Abschluss bei der Tischdekoration. Wer sich bei der Wahl von dekorativen Tischdecken für kräftige Farben entscheidet, sollte darauf achten, dass diese...

Warum Baumwoll-Satin so beliebt ist

Ein einzigartiges Schlafgefühl gibt die Satin Baumwolle Bettwäsche, die nicht nur kühl, sondern auch sehr weich ist. Hierbei kann man sehr tief schlafen und frisch und munter in den nächsten Tag starten. Satin ist hochwertiges Material, welches in Hotels genutzt...

Mehr Stil mit einer Hausbar

Entspannt auf einen Barhocker sitzen, einen frisch gemachten Cocktail genießen und dabei vielleicht etwas gute Musik hören. Dies ist sicherlich ein perfekter Abend und zusammen mit Freunden kann dieser noch lustiger gestaltet werden. Jedoch ist ein Barbesuch...

Planung einer Outdoor-Küche

Um im Freien zu kochen, muss man nicht immer im Campingurlaub sein. Auch im eigenen Garten gibt es die Möglichkeit, neben oder zusätzlich zum herkömmlichen Grill auch eine Outdoorküche zu haben. An lauen Sommernächten ist dies auf jeden Fall eine beliebte...

Upcycling – Das große Möbel-Makeover Buch

Das große Möbel-Makeover Buch überzeugt mit einer gelungenen Mischung aus Kreativität, Inspiration und praktischer Umsetzbarkeit. Das Buch richtet sich an alle, die alten Möbelstücken neues Leben einhauchen möchten – sei es aus Nachhaltigkeitsgründen oder einfach,...

Raumteiler selber bauen

Häufig werden Wohnräume zur selben Zeit von mehreren Personen für unterschiedliche Zwecke genutzt. Durch steigende Mietpreise und Wohnungsschnitte, die den Bedürfnissen der Mieter nur bedingt entsprechen, entstehen unruhige Wohnverhältnisse, wenn mehrere...

Die Raumakustik verbessern: Ist Akustikschaumstoff die Lösung?

Eine gute Raumakustik ist in vielen Räumen, wie z.B. dem eigenen Ton Studio oder Büro essenziell. Schließlich möchte man bei einer Tonaufnahme, oder einem wichtigen Telefonat keine störenden Hintergrundgeräusche haben. Hier kommt oftmals der praktische Allrounder...