Das passende Fenster für den Dachstuhl finden

19.09.2012 | MAGAZIN

Der Dachstuhl wird überwiegend als Lagerplatz für ausrangierte Gegenstände oder als Abstellkammer verwendet. Doch so muss es nicht sein, denn der Dachstuhl bietet ausgebaut viel Platz zum Wohnen. Man kann aus ihm ein Zimmer mit den unterschiedlichsten Funktionen gestalten – die einen gestalten den Dachstuhl als Kinderzimmer oder als Schlafzimmer, die anderen funktionieren ihn als Freizeit- oder Sportraum um. Ein besonderes Highlight ist der Umbau zu einem riesigen Filmraum mit weißer Wand oder einer Leinwand und einem Beamer, ähnlich wie in einem Kinosaal. Wenn nun die spätere Funktion des Raumes festgelegt ist, sollte man sich Gedanken machen, ob der Raum seiner Funktion entsprechend hell oder verdunkelt werden soll. Rollos bieten für beide Alternativen ein breites Spektrum und können unterschiedlich eingesetzt werden. Soll der Raum als direkter Wohnraum in Form eines Schlafzimmers oder Kinderzimmers genutzt werden, muss der Dachstuhl entsprechend hell und luftig sein. Der Bauherr, der seinen Dachstuhl gerade umbaut, sollte dieses bei der Auswahl der Fenster beachten. Weiterhin sollte das Fenster abgedunkelt werden können, damit das Schlafen oder auch das Spielen bei einfallender Sonne ermöglicht wird. VELUX® Fenster kann man in unterschiedlichen Größen unter anderem auf veluxshop.de erhalten und bieten somit ideale Voraussetzungen für die individuelle Gestaltung des Dachstuhls. Um das Zimmer hell zu bekommen, kann der Bauherr entweder mehrere kleine VELUX Fenster einbauen oder aber auf die großen und flächendeckenden Varianten zurück greifen. Vorteil an beiden Größen ist, dass die Rollos von itzala für jede Größe zu erhalten sind. Der Bauherr erreicht mit seiner Wahl des Fensters, dass er die gewünschte Funktion des Zimmers herbeiführen kann.

Umbau zum Filmsaal

Die Größe von Dachstühlen verlocken oftmals zum Umbau zu einem Filmsaal und lassen das Herz eines jeden Filmfans in die Höhe springen. Wer träumt nicht von seinem eigenen kleinen gemütlichen Heimkino mit einer Highfigh Anlage und atemberaubenden Sound und einer großen Bildfläche für das Bild aus dem heimeigenen Beamer? Der Umbau zum Filmsaal muss wohlüberlegt sein und es bedarf besonderer Vortreffungen, um das Ziel zu erreichen. Das Zimmer muss beim Umbau direkt schallgedämpft werden, damit der Klang der Musikanlage auch zur Geltung kommt. Durch die speziellen Eigenschaften der VELUX Produkte ist auch hier der Schallschutz gegeben. Weiterhin muss der Raum dunkel genug sein aber auch genügend Möglichkeit für die Frischluftzufuhr bieten. Die Dunkelheit erreicht man mit speziell abgedunkelten Rollos, die für das VELUX Fenster erhältlich sind. Weiterhin ist durch die besondere Form, die Frischluftzufuhr kein Problem.

Bildnachweis: Rainer Sturm  / pixelio.de

Weitere Beiträge

Upcycling – Das große Möbel-Makeover Buch

Das große Möbel-Makeover Buch überzeugt mit einer gelungenen Mischung aus Kreativität, Inspiration und praktischer Umsetzbarkeit. Das Buch richtet sich an alle, die alten Möbelstücken neues Leben einhauchen möchten – sei es aus Nachhaltigkeitsgründen oder einfach,...

Gemütlich, warm und vielseitig: der Japandi-Einrichtungsstil

Der kuschelige Einrichtungsstil aus Skandinavien Hygge wird nun mit schlichten Möbeln im fernöstlichen Style kombiniert. Das Ganze wird Japandi genannt und scheint sich durchzusetzen. Der Einrichtungsstil vereint sozusagen zwei verschiedene Varianten, wodurch sich...

Das Besondere an Boxspringbetten

Ein Boxspringbett ist ein Schlafbett, das Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt wurde. Man suchte in dieser Zeit ein Gestell, das eine Matratze einbettet, sodass diese nicht mehr länger auf dem Boden liegen musste. Die neuartige Variante ist weitaus bequemer und...

Ein Spiegel über dem Bett…?

Diese Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Es gibt Menschen, die mögen es sich zu jeder Tages- und Nachtzeit im Spiegel zu betrachten. Sie stört es auch nicht, wenn das Erste, was sie morgens sehen ihr eigenes noch recht verschlafenes Spiegelbild ist....

Interessante Ideen für das nächste Badezimmer Design

Design Ideen für den eigenen Wohnraum lagen immer im Trend. Durch das Internet sind aber bereits virtuelle Vorschläge zur Realität geworden und konnten die heimischen Wohneinheiten erobern. Zudem hat sich der individuelle Charakter von Design Ideen insgesamt...

Anleitung zum Selbstbau einer Holzterrasse

Holzterrassen erfreuen sich schon seit Jahren großer Beliebtheit im Gartenbereich. Mit handwerklichem Geschick und einer genauen Planung kann man solch eine Terrasse auch selbst bauen. Doch der Eigenbau birgt Tücken, die die Lebensdauer der Holzterrasse verkürzen...

Möbelabzocke beim Umzug – Kein Geld, keine Möbel

Wer einen Umzug plant, wird in der Regel vorher die Kosten klären. Doch nach diesem Beitrag vom NDR scheint es umso wichtiger, im Vorfeld eine verbindliche und schriftliche Bestätigung von den Möbelpackern einzufordern. Es gibt nämlich eine Masche, die einige...

Florale Wohnideen mit Kunstblumen: Ästhetik trifft Funktion

Künstliche Blumen haben sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Inneneinrichtung entwickelt. Ihre täuschend echte Optik und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einer beliebten Alternative zu frischen Blumen. Vorteile von...