Der Garten im Winter – Wintergartenfreude ohne Ende

10.08.2020 | MAGAZIN

Den Winter im Garten zu genießen, ist ein Traum vieler Gartenbesitzer. Schon allein die Vorstellung, im Garten zu sitzen, wenn es draußen schneit, kann wohltuend sein. Für die meisten Menschen entsinnt sich dieser Vorstellung jeder Einbildungskraft. Dennoch hat sich die Gartengestaltung und auch die Bauweise in einer Form verändert, sodass man heute einen Wintergarten bestellen kann, der einem genau diese Vorzüge bieten wird. Die beste Möglichkeit, um diesen Traum wahrwerden zu lassen ist der Bau eines Wintergartens. Er setzt sich realistisch in Szene und man bekommt das Gefühl im Freien zu sitzen, ohne die Kälte im Winter spüren zu müssen. Diese Vorteile sind derart gewichtig, sodass auch die Nachfrage nach dem Wintergarten stetig im Steigen begriffen ist. Ein wesentliches Element für die Sicherung der Lebensqualität im Wintergarten ist die Wintergartenbeschattung. Sie bietet dem Besitzer viele Vorteile, auf die wir im folgenden Teil etwas näher eingehen wollen.

Welche Vorteile bietet die Wintergartenbeschattung?

Insbesondere muss man bedenken, dass die Sonneneinstrahlung auch im Winter sehr stark sein kann. Im Prinzip ist das von Vorteil, denn immerhin will man nicht an einem trostlosen, grauen Tag den Winter im Garten genießen, sondern Sonne für Energiezwecke tanken. Allerdings sollte man die Wahl haben zwischen der gewünschten Sonneneinstrahlung und einer Dämpfung auf ein individuell gewünschtes Niveau. Daher kann die Wintergartengestattung viele Vorteile diesbezüglich ausschöpfen. In erster Linie bietet sie Schutz vor einer zu großen Sonneneinstrahlung. Ebenso hält sie zu starke Hitzeeinwirkung ab. Was die meisten Menschen auch nicht bedenken ist die UV-Einstrahlung, die auch im Winter ein starkes Ausmaß erreichen kann. UV-Licht ist grundsätzlich nicht schädlich, allerdings sollte man es in vernünftigen Dosen konsumieren. Wenn man den ganzen Tag im Wintergarten verbringt, dann kann die zumutbare Dosis überschritten werden. Davor schützt die Beschattung.

Nach welchen Kriterien wählt man sie aus?

Es gibt verschiedene Punkte, die bei der Kaufentscheidung wichtig sind. Vor allem muss man auf eine komfortable Bedienung achten. Sie sollte bequem vom Sessel aus via Fernbedienung bedient werden können. Damit lässt sich die Winterbeschattung auch nach individuellen Wünschen einstellen. Ein weiterer Punkt ist die Bedienung. Hier sollte man bei der Auswahl streng darauf achten. Ebenso sollte das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen. Es sollte daher eine gewisse Langlebigkeit existieren.

Weitere Beiträge

Die Vorzüge von Plissees

Es gibt sie in unzähligen Farben und Mustern: Die Falt-Rollos, sogenannte Plissees. Als Alternative zu Jalousien schaffen Plissees eine besonders wohnliche Atmosphäre. Gerade durch die eingangs erwähnte Vielfalt an Farben und Mustern kann das Ambiente des Wohnraums...

Tipps zur Eingewöhnung des Hundes in die neue Wohnung

Manch ein Vierbeiner ist äußerst widerspenstig und eigen, andere hingegen fügen sich schnell in neue Situationen ein. Das Besondere für Sie als Hundebesitzer liegt darin, diese Charakterzüge zu erkennen und sich entsprechend darauf einzustellen. Regelmäßig zeigt...

Ausrutschen in der Badewanne – was hilft wirklich dagegen?

Das Draußen kann ein gefährlicher Ort sein, das Drinnen aber auch – und das eigene Badezimmer kann sich als überraschend gefährlich entpuppen. Aber, keine Angst und Scherz beiseite, es gibt einfach Dinge, die dem eigenen Bad den Schrecken nehmen. Nur eines noch,...

Ein Ratgeber für die Gestaltung warmer und zeitloser Interieurs

Wer Inspiration für das eigene Zuhause sucht, kann sich das Buch Patina Modern anschauen, das im Oktober 2022 erschien. Das Buch ist das Ergebnis von 20 Jahren Erfahrung und sechs Renovierungs- und Designprojekten des Ehepaars Pilar Guzmán und Chris Mitchell, die...

Mehrere Bilder gekonnt an einer Wand arrangieren

Im Laufe der Jahre sammeln sich oft viele Bilder an, welche an einer Wand zur Schau gestellt werden sollen. Auch andere Bilder in verschiedenen Größen und Stilen lassen sich schnell kaufen. Doch aufgrund der unterschiedlichen Maße und Designs passen sie auf den...

Designmöbel – Kultige und stylische Möbel im Web finden

Das Internet ist in den letzten Jahren für sehr viele Verbraucher zu einem Medium geworden, aus dem sie sämtliche Informationen beziehen, die sie benötigen, um ihren Alltag zu bewältigen. Dies merken auch die vielen Online Händler, die ihre Produkte und...

Wohnfarben 2025: Farbtrends, die Räume prägen

Wohnfarben unterliegen einem stetigen Wandel, der von gesellschaftlichen Strömungen, ökologischen Entwicklungen und technologischen Innovationen beeinflusst wird. Die Farbtrends für 2025 spiegeln das Bedürfnis nach Geborgenheit, Authentizität und gleichzeitigem...

Es grünt so grün wenn Salbeiblüten blühen

Farben beeinflussen entweder sehr subtil oder auch sehr eindeutig die Stimmungen von Räumen und in Folge auch die von Menschen, die sich kurz oder auch länger in ihnen aufhalten. Farben sprechen auch für oder manchmal auch gegen den Geschmack derjenigen, die sie...