Die Kinderzimmer-Trends 2017

28.12.2016 | MAGAZIN

Kinderzimmer sind für Kinder mehr als nur ein Raum – sie stellen ein Ort des Wohlfühlens und des Spielens, aber auch Lernens für den Nachwuchs dar. Jedes Elternpaar fragt sich deshalb, wie das Kinderzimmer am besten eingerichtet werden sollte, um den verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden.

Farbliche Aussagen

Im neuen Jahr geht der Trend trotz bestimmter gesellschaftlicher Tendenzen dazu, das Kinderzimmer farblich so zu gestalten, dass man ganz klar erkennt, ob es für ein Mädchen oder für einen Jungen gemacht wurde. Eltern setzen nach wie vor auf rosa oder blau, um diesem Aspekt gerecht zu werden.

kinderzimmerdeko

 

Platz sparen

Ein großes Thema bei Möbeln sind Kombilösungen, die viel Stauraum bieten. Wohnfläche wird teurer und Platz somit wertvoller. Regalelemente sollten beispielsweise so gestaltet sein, dass sie sich umstellen oder mit anderen Möbelstücken problemlos kombinieren lassen. Glücklicherweise gibt es viele intelligente Lösungen von unterschiedlichen Möbelherstellern.

Aufregende Elemente

Kinder sind anspruchsvoller geworden – und dürfen von kaufkräftigen Eltern die ein oder andere tolle Überraschung erwarten. Im Trend liegen Themenbetten, wie beispielsweise Betten in Form von Autos. Dabei gibt es sowohl weibliche Cabrio Modelle als auch sportliche Rennwagen. Diese sind zwar etwas preisintensiver in der Anschaffung, haben für Eltern aber den Vorteil, dass der Nachwuchs plötzlich freiwillig ins Bett geht und Spaß am Schlafen hat.

 

Bildnachweis: keresi72, Skitterphoto / pixabay.com

Weitere Beiträge

Montagetipps für Außenleuchten

Die meisten Arbeiten im und ums Haus lassen sich ohne größeren Aufwand von einem geschickten Heimwerker selbst erledigen. Besonders im Außenbereich ist eine ausreichende Beleuchtung gewünscht und notwendig. Das Anbringen von Außenleuchten ist in der Regel kein...

Lampen – Dezent war gestern!

Die Lampen im Jahre 2016 werden deutlich kantiger, größer und stehen immer mehr im Mittelpunkt des Interesses. Impulsive und auffällige Farben liegen 2016 besonders im Trend. Bei den ausgefallenen Leuchtmitteln zeigt sich des Öfteren ein blauer, roter oder gar...

Kosten einer Möbel-Erstausstattung

Geschmack ist oft nicht Geschmackssache, sondern enger verbunden mit der Menge an Geld auf dem Bankkonto. Wer allerdings schon einmal mit der Hand über neue Möbel gestreichelt hat, sich im olfaktorischen Ambiente einer neuen Couch eingerichtet hat und wer voller...

So wird der eigene Balkon winterfest

Mit der Außentemperatur sinkt auch die Begeisterung auf dem Balkon zu sitzen. Jetzt ist die Zeit gekommen diesen Teil des Wohnraums winterfest zu machen und ihn dann für ein paar Monate nur noch durchs Fenster zu betrachten. Und so sollten die letzten...

Maklergebühren: Wer wann wieviel zahlt

Courtage, Maklergebühr oder Provision? Unter anderem die verschiedenen Bezeichnungen sorgen bei Immobilienverkäufern und -käufern für Verwirrung. Aber auch die Veränderungen der Gesetzeslage in den letzten Jahren lassen viele Laien nur noch Bahnhof verstehen. Vor...

Berliner Style – originell wohnen

Die Dichte an kleinen Möbelschreinereien wird in Berlin höchstens noch von der Zahl an Fahrradwerkstätten übertroffen. Das sagt natürlich einiges über den Berliner Style aus. In erster Linie muss es individuell sein. Da spielt es dann auch keine Rolle, ob Architekt...

Kabelbrand – Spitzenreiter unter den Brandursachen

Seit über 15 Jahren steht der Kabelbrand in den Brandstatistiken in Deutschland an oberster Stelle. Laut dem Institut für Schadensverhütung und Schadensforschung (IFS) sind die Hauptursachen für Brände konstant geblieben. Elektrizität, speziell der Kabelbrand,...