Die neusten Trends in Sachen Küchengestaltung

19.02.2018 | MAGAZIN

Eine moderne Küche dient nicht nur der Zubereitung von Speisen, sie kann auch zu einem edlen Design-Objekt werden. Die Trends für das Jahr 2018 gehen auf weißes und schlichtes Design zurück. Weiterhin sehr beliebt scheint die Hochglanz-Küche zu sein.

Rost-Optik

Küchen mit einem industriellen Style konnten schon letztes Jahr überzeugen. 2018 wird das Material mit Stahl, Holz oder anderen Elementen ergänzt. So bekommt das Design eine rostige Note. Rostoptik passt in jede Küche und kann auf Armaturen oder Griffe ergänzt werden.

Vitrinen

Vitrinen galten für lange Zeit als altmodisch. In diesem Jahr kehren sie in die Küche zurück. Besonders offene Vitrinen im vorderen Bereich der Küche können als Ablage für Kochbücher oder Geschirr dienen. Weiterhin kann der Besitzer wertvolle Gegenstände oder Schmuckstücke in der Vitrine platzieren. Darunter zählen beispielsweise Fotos von der Familie oder persönliche Gegenstände.

Beleuchtung

Äußerst beliebt sind Spielereien mit dem Licht. Mittlerweile spielen Lichtelemente eine große Rolle in den Küchentrends. Insbesondere in den Küchenschränken verleihen die Lichter eine tolle Stimmung und setzen die Küche gekonnt in Szene. Grundsätzlich lassen sich alle Bereiche einer Küche individuell beleuchten.

Spülen ohne Abtropffläche

Selbst beim Spülen bricht 2018 ein neuer Trend an. Zuvor setzte man auf Spülen aus Edelstahl. Heutzutage wollen Besitzer farbige Akzente in ihrer Spüle sehen. Granit ist sehr beliebt. Ebenfalls verzichtet wird auf eine Abtropffläche, welches Reinigungsarbeiten erleichtern soll. Zudem verleiht es der Küche einen tollen Look.

Weitere Beiträge

Die richtige Matratze kaufen – so geht’s

Ein gesunder und erholsamer Schlaf dauert etwa 8 Stunden. Dies bedeutet, dass der Mensch etwa ein Drittel seines Lebens mit dem Schlafen verbringt. Ein Drittel des Lebens wird also auf der Matratze verbracht. Doch viele Personen haben keine geeignete Matratze....

Eine Schatztruhe für Zuhause

Schatztruhen begleiten uns von Kindheit an und die meisten von uns verbinden Märchenhaftes mit ihnen. Der besondere Charme von Truhen ist es, der sie so unwiderstehlich macht. Eine Truhe für jede Gelegenheit Es muss nicht immer ein Couchtisch sein. Als praktische...

Induktionskochfelder richtig reinigen – so einfach geht‘s

Mit Induktionsfeldern kochen Sie sehr modern, sie sind beliebt und werden gerne genutzt. Doch wie säubert, pflegt und reinigt man diese Kochfelder nun richtig? Niemand möchte etwas falsch machen, denn schließlich sind diese Kochfelder nicht ganz billig. Hier ist...

Miniteich: Die kleine Oase für Ihr Zuhause

Gärten und Balkone gelten als Ort der Ruhe und bieten Gelegenheit, um vom stressigen Alltag zu entspannen. Besonders das Element Wasser bietet vieles: Es erfrischt, belebt, relaxed und ist in Form eines Teiches auch ein echter Hingucker. Jeder kann sich den Wunsch...

Küchen mit Klebefolie verkleben

Bei "Foxerio Klebefolien" setzt man für einen neuen Anstrich auf Folien statt auf Lackieren. Das Verfahren ist kompakt und übersichtlich dargestellt. Bei der Klebetechnik bedarf es vergleichsweise weniger Utensilien und das Arbeiten geht sehr schnell und sauber von...

Die Vor- und Nachteile von Glastischen

Die meisten Glastische sehen recht edel aus und können etwa als Couchtisch das Wohnzimmer optisch deutlich aufwerten. Jedoch sollte man sich vorm Kauf eines Tisches aus Glas darüber bewusst sein, dass dieser einiges an Pflege benötigt und die Oberfläche sehr...

Küche modernisieren: Trends und Gestaltungsideen

Die Küche, einst einfach als funktionaler Raum zur Zubereitung von Mahlzeiten betrachtet, ist heute zum Herzstück des Hauses geworden. Mit der Veränderung der Lebensstile integrieren moderne Küchen nicht nur praktische Aspekte, sondern auch innovative ästhetische...

Die passenden Möbel für den Schulanfang

Dass ein Schulanfang für ein Kind viel Neues birgt, viel Ungewohntes aufwühlt und sich das Kind in diesem Neuen erst zu Recht finden muss, können die Eltern mit viel Zuneigung und Einfühlungsvermögen auffangen und es dabei unterstützen. Das gelingt vor allem auch...