Die Qualität von Teppichen erkennen

18.05.2014 | MAGAZIN

Zunächst sollte man das genaue Herkunftsland des Teppichs identifizieren. Dies sollte aber schon direkt beim Verkauf mitgeteilt werden. Es ist besonders wichtig, da man so die Gewissheit hat, ob es sich um ein Produkt aus Ländern mit langer Knüpftradition oder um sogenannte Nachknüpfungen handelt. Echte handgeknüpfte Orientteppiche stammen traditionell aus Iran (Persien), Afghanistan, Russland oder der Türkei. Nachknüpfungen, manche sprechen hier auch zu Unrecht von billigen Kopien echter Orient-Teppiche, stammen vornehmlich aus Indien, Pakistan, China und Nordafrika. Der wesentliche Unterschied zwischen beiden Produktgruppen liegt in der weitaus besseren Material- und Knüpftechnik echter Orient-Teppiche.

 

Teppiche

 

Typische Merkmale handgeknüpfter Orient-Teppiche

Wichtigstes Qualitätsmerkmal ist, dass der Teppich von Hand geknüpft sein muss. Um festzustellen, dass es sich nicht etwa um ein maschinengeknüpftes Produkt handelt, wendet man den sogenannten Fransentest an. Dazu legt man den Teppich auf die Rückseite und zieht an einer Franse. Wenn sich dabei die entsprechenden Knoten am unteren Rand der Franse mitbewegen, dann bedeutet dies, dass die Fransen nicht angenäht sind. Es handelt sich dann eindeutig um einen handgeknüpften Teppich. Falls sich die mit der Franse verbundenen Knoten nicht bewegen sollten, sind sie Fransen angenäht, was ein typisches Merkmal maschinell hergestellter Teppiche ist.

Ein weiteres Kriterium eines handgeknüpften Orient-Teppichs ist seine Einzigartigkeit und damit verbundene Fehlerhaftigkeit in einzelnen Details der Struktur. Hier kann man zum Beispiel den Mustertest anwenden. Man sucht sich zwei gleich aussehende Motive und vergleicht diese im Detail. Leichte Abweichungen bei handgefertigten Produkten sind normal. Auch unterschiedlich große Knoten innerhalb einer zusammenhängenden Knotenreihe sind ein Indiz für Handarbeit.

Weiterhin kann man an der Art der Knüpftechnik einen originalen Orient-Teppich erkennen. Horizontal geknüpfte Teppiche sind ein typisches Merkmal handgeknüpfter Produkte, wobei maschinelle Erzeugnisse eine vertikale Knüpftechnik aufweisen. Um ganz sicher zu gehen, kann man den Teppich zusätzlich in seiner Breite oder Länge an verschiedenen Stellen ausmessen. Bei handgeknüpften Exemplaren ergeben sich hier oft minimale Abweichungen.

Bildnachweis: Hans | pixabay.com

Weitere Beiträge

Eine individuelle Küche planen

Für das eigene Zuhause möchte niemand etwas von der Stange haben. Denn der individuelle Stil wird nur selten getroffen, wenn man sich für eine Standardausführung entscheiden muss. Die Küche ist ein Raum, in welchem man nicht nur viel Zeit verbringt, sondern in dem...

Wandtattoos als dekorative Eye-Catcher

Wandtattoos erfreuen sich in den letzten Jahren einer großen Beliebtheit. Es gibt sie mit unterschiedlichen Motiven, Farben und Formen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Das Tolle an Wandtattoos ist, dass sie sehr einfach in der Handhabung sind und sie...

4 Tipps, damit Ihre Spülmaschine wieder besser wäscht

Spülmaschinen erleichtern die Küchenarbeit. Sie kennen das – Sie kochen großartig auf, verwenden Schneidbretter, Pfannen, Töpfe, Schüsseln, Messer und Kochlöffel in rauen Mengen. Das Mahl war ein Genuss und Sie wünschen sich nun, einfach entspannt den Rest des...

Bettdecken: Übergröße vs. Normal

Große Bettdecken locken mit einem großen Wohlfühlfaktor und reizen insbesondere Pärchen zum Kauf, da dem nächtlichen Kuschelvergnügen unter der gemeinsamen Bettdecke scheinbar nichts mehr im Wege steht. Doch sind Bettdecken in Übergröße wirklich so begehrenswert...

Warum Schrankbetten nicht zu unterschätzen sind

Schrankbetten sind eine gute Alternative, wenn im Schlaf-, Kind- oder Jugendzimmer nicht viel Platz vorhanden ist. Ein Schrankbett bietet immer eine Mehrfachfunktion. Der Raum kann tagsüber als Kinder-, Arbeits- oder Wohnzimmer genutzt werden. Abends wird mit...

Neuer Trend: Holzfliese

Der aktuelle Trend bei Bodenbelägen sind Fliesen mit Holzoptik und lösen damit Laminat als beliebten Fußboden ab. Fliesen in Holzoptik oder auch in Holzdekor sind keramische Fliesen, die einem Bodenbelag aus echtem Holz täuschend ähnlich sind. Diese Bodenbeläge...

So reinigt man einen Teppich richtig

Verunreinigungen oder Flecken im Teppich können mitunter ziemlich ärgerlich und auch kostspielig sein. Umso besser ist es also zu wissen, wie man effektiv gegen diese vorgehen kann. Die allgemeine Reinigung ist einfach Doch bevor wir uns den Flecken widmen, ein...

Die besten Rasenmischungen für Spiel- und Sportrasen

Ein gepflegter Rasen, der den täglichen Belastungen von Spielen und sportlichen Aktivitäten standhält, ist das Ziel vieler Gartenbesitzer. Doch nicht jede Rasenmischung ist für diese Anforderungen geeignet. In diesem Artikel stellen wir dir verschiedene...